Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.01.2005, 10:23   #1
MathMarc
Mitglied
 
Registriert seit: 08.08.2004
Ort:
Fahrzeug: E91 330d
Standard

Zitat:
Zitat von greg38
Hi,
ich hatte auch ein Problem mit re. Xenon. Nach einer gewisser Zeit ging Xenon aus, nach einer Pause funktionierte wieder bis zum Ausfall. Neue Birne, kein Erfolg. Wechsel von Lichtmodul ( das Kasten am Scheinwerfer) und siehe funzt es bis Heute (1 Jahr lang).
Bye
Hi Greg, das ist ja auch der Unterschied. Bei mir ging das Ding aus und das war's dann. Nichts mehr. Test beim freundlichen vor ein paar Tagen ergab zumindest mal keine gespeicherten Fehler im Lichtmodul.

Gruss
Marcel
__________________
Wenn Windows die Antwort ist - wie bescheuert muss die Frage gewesen sein?
MathMarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2005, 03:49   #2
taylan
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.11.2002
Ort: Augsburg
Fahrzeug: 740iA
Standard

Hallo
Ich hatte auch so ein Problem, blos bei mir war das LCM nicht inder Tür, sondern inder Beifahrerseite ander rechten Verkleidung easy zum ausbauen.

Hatte ein gebrauchtes eingebaut und ging wieder aber dann kam das zweite Problem, am Tacho zwischen den Tageskilometer und Km leuchtete ein unaufälige rote leuchte auf ( leuchtet auch wenn am Km gespielt wurde ) der grund war dass das LCM noch die falsche Fahrgestellnummer hatte.

gruß taylan
taylan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2005, 07:55   #3
eurojet
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von eurojet
 
Registriert seit: 06.08.2002
Ort: Ollersbach, NÖ
Fahrzeug: E30 325i Cabrio M Technik 1, Audi A4 B6 Avant
Standard @MathMarc

Zitat:
... ich kann dir schon sagen, die Dinger sind bei Ebay fast nicht zu bekommen, aber mit etwas handwerklichem Geschick kannst du eins vom E46 verbauen
Hast du das E38 Steuergerät weiter verwenden können?
Mustest du auch die Kabel(Stecker) ändern?

MfG

Eurojet
eurojet ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2005, 15:48   #4
taylan
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.11.2002
Ort: Augsburg
Fahrzeug: 740iA
Standard

sehr schön
taylan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2005, 17:48   #5
eurojet
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von eurojet
 
Registriert seit: 06.08.2002
Ort: Ollersbach, NÖ
Fahrzeug: E30 325i Cabrio M Technik 1, Audi A4 B6 Avant
Standard

@MathMarc

Ist das E46 Zündteile ohne Änderungen kompatibel? Das heißt der zweipolige Stecker am Zündteil (blau/rot) ist der Gleiche?

MfG

Eurojet
eurojet ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2005, 00:07   #6
MathMarc
Mitglied
 
Registriert seit: 08.08.2004
Ort:
Fahrzeug: E91 330d
Standard

Zitat:
Zitat von eurojet
Hast du das E38 Steuergerät weiter verwenden können?
Mustest du auch die Kabel(Stecker) ändern?
Ja, ohne Änderungen. Ich musste nichts tun, nur ein E46-Adapter abschrauben. Im E46 ist das gleiche Steuergerät verbaut, zumindest war es bei mir so. Du weißt ja, bei "mir" ist links ein anderes Steuergerät verbaut, das wurde schon mal auf €+ getauscht, deswegen hatte ja deins nicht gepasst. Die Nummern waren jetzt die gleichen. Wenn du also eine Auktion "E46 Xenonsteuergerät" findest, lass dir die Nummern geben, vergleiche mit deinen, sind sie identisch, dann passt das schon. Ob das ohne weiteres auch zu deinem Auto passt, weiß ich jetzt nicht. Aber Du kannst alternativ ja den kompletten Satz (Steuergerät + Zundteil) vom E46 verbauen, da sehe ich keine Probleme, siehe nächste Frage. Der Stecker muß halt passen. Ich habe mir Bilder vom Stecker bzw. vom Anschluss im Steuergerät schicken lassen, woraus erkennbar war, ob dieser Steckersteg mittig (zw. 2+3 Anschlusspin) oder zw. 4+5 Pin ist.
Zitat:
Zitat von eurojet
@MathMarc
Ist das E46 Zündteile ohne Änderungen kompatibel? Das heißt der zweipolige Stecker am Zündteil (blau/rot) ist der Gleiche?
Ein eindeutiges JEIN! Soll heißen: Der Anschluss ist nicht das Problem, aber die Befestigung ist nicht so einfach, da beim E38 das Zündgerät nach unten verschraubt wird, beim E46 nach hinten... hab ich aber auch hinbekommen, indem ich eine Adapterplatte genommen habe, 2 Löcher gebohrt, die Original Blechmuttern drauf, das ganze Ding auf das Zündgerät geklebt, geht 100%ig...!
Zitat:
Zitat von taylan
sehr schön
Was meinst du? Eurojet's Faceliftnachrüstung? Ja!
Nur bei schwarzen Autos würde ich das nicht so ohne weiteres stehen lassen, da ich - ausser der Niere - da auch Chromteile nicht gerne sehe. Dann passt es vielleicht weniger dazu. Aber bei anderen Farben, silber, z.B., kommt das sicher gut zur Geltung. "Neuer" macht die Maßnahme das Auto aber auf jeden Fall. Dann noch weiße (keine Klarglas!) Blinker mit SilverLight Birnen... top.


Gruß
Marcel
MathMarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2005, 09:31   #7
eurojet
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von eurojet
 
Registriert seit: 06.08.2002
Ort: Ollersbach, NÖ
Fahrzeug: E30 325i Cabrio M Technik 1, Audi A4 B6 Avant
Standard @MathMarc

Hallo!

Zitat:
Ja, ohne Änderungen. Ich musste nichts tun, nur ein E46-Adapter abschrauben
Die meisten E46 Zündteile haben eine vierpoligen Stecker (E38 2polig), passen sie trotzdem?

MfG

Eurojet
eurojet ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2005, 15:44   #8
Schnappi
erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Schnappi
 
Registriert seit: 10.01.2005
Ort: Bremen
Fahrzeug: BMW 750i
Top! Xenon Problem

Frag mal deinen Freundlichen.
Es gab beim E38 Probleme mit dem Kabelbaum in der Durführung vom Innenraum zum oberen Domabschnitt.
Vermute bei dir einen Kabelbaumbruch.

Wenn du €+ hast sollte die das übernehmen. Sonst Kulanz anfragen.

Gruß Schnappi
__________________
Ich brauche keine Lebensversicherung. Ich möchte, dass alle richtig traurig sind, wenn ich einmal sterbe.
Schnappi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: XENON Licht - Lichtmodul.. verantworlich für Lichtausfall? AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E38 122 14.02.2016 21:38
Anschluss Orginal Xenon (Pimp Daddy) McQueen BMW 7er, Modell E32 7 07.08.2008 14:24
Xenon Problem Pit BMW 7er, Modell E38 65 02.09.2007 04:36
Elektrik: Problem bei der Umrüstung auf Xenon mit dem BC Timo S. BMW 7er, Modell E38 1 16.10.2004 08:12
Problem mit Xenon...wer weiß was ?? Eagle 1 BMW 7er, Modell E38 2 30.04.2004 15:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group