


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.12.2004, 11:56
|
#21
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von Andrzej
Wenn er jedoch,wie in Italien,Frankreich oder Spanien etwas fuer die Strecke zahlen musste,dann wurde er sich zwei mal ueberlegen und wahrscheinlich Nebenstrecke nehmen.Zum Wohl fuer diesen,die Langstrecken moeglichst schnell und stressfrei durchfahren moechten...
|
Schade nur, dass man in Italien, Frankreich und Spanien selbst bei freier Strecke nicht schneller als max. 130 fahren darf.
Wenn ich in diesen Ländern unterwegs bin, fahre ich regelmäßig neue Sparrekorde....
Nur wenn man schneller ist, wirds gleich unverhältnismäßig teurer, sollte man in eine Geschwindigkeitsmessung geraten....besonders die Franzosen sind da recht uncool...  .... hab ich gehört..... 
|
|
|
22.12.2004, 12:09
|
#22
|
Gast
|
Ich glaub der braucht im Leerlauf schon seine 5 Liter
Aber 9,5 L/Km sind für meinen E38-750i auf langen Autobahnstrecken
auch kein Problem. München/Münster und immer nach fast 20 Liter im Tank!
Das aber nur, wenn ich zwischen 130 und 140 fahren kann, darunter
steigt der Verbrauch wieder. Liegt wohl an der "Konstruktionsdrehzahl"
des Motors (max. Drehmoment).
Gruß
Roland
Zitat:
Zitat von satmark
Wahrscheinlich im Windschatten eines LKW's, oder auf dessen Ladefläche im Leerlauf
Mark
|
|
|
|
22.12.2004, 16:18
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Schade nur, dass man in Italien, Frankreich und Spanien selbst bei freier Strecke nicht schneller als max. 130 fahren darf.
|
So schlimm ist das doch nicht.In Spanien kann Mann locker 180 fahren,hab ich selbst ausprobieret mit ueber 3000 rund und quer durch Spanien gefahrenen Kilometer.Bin meistens um 200 gefahren und niemals geblitzt oder sogar gemessen geworden.In Italien ist es aenlich,Mann faehrt oft sogar in dichte Kolone 180km/h.Dort sieht Mann auch keine Blitzer.Etwas vorsicht ist nur in Frankreich geboten,weil dort wird ab und zu geblitzt, aber 150 sind da auch gut drinn.Ausserdem faehrt Mann in allen diesen Laender so entspannt,dass Mann das ,nach Deutschlandueberquerung,fuer fast unmoeglich haelt.Einziger Land ,wo wirklich gefaehrlich ist mit hoherem Speed zu fahren, ist Schweiz aber dieser kann Mann Gottseidank umfahren 
|
|
|
22.12.2004, 19:42
|
#24
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
re:
Bei meinem Dieselchen, liegt der Verbrauch bei 9,5-10,5 l/100km das niedrigst war dieses Wochenende, es hat geregnet und dadurch war Eis vorhanden also Maximal 120 auf der Gestreuten Autobahn 7,8 l/100km laut ziemlich genau gehenden BC!
Gruss DD
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|