


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.01.2005, 21:24
|
#21
|
früher: stolzer Besitzer
Registriert seit: 11.01.2004
Ort: Schwarzwald-Baar
Fahrzeug: E65 730d (Fertigungsdat.: März 2003)
|
Hallo Tom,
das ist hier zwar etwas off topic, aber ich frage trotzdem 'mal!
1.) Weißt Du, ob bei unserem 2001er 530d touring (E39/2) ein Getrag drin ist?
Wenn ja, ist trotz Getriebeöl-Lebensdauerfüllung (MTF-LT 1) ein Ölwechsel sinnvoll (150Tkm)?
2.) Warum braucht es ca. 2 Sekunden auf der Kupplung, bis sich der erste Gang problemlos einlegen läßt? Gerade an Ampeln äußerst unangenehm!
Dankvorschuß und Gruß aus'm Foret Noire
Christian
__________________
Weiterhin Dauerbaustellenbesitzer = enttäuscht-frustierter Besitzer
|
|
|
07.01.2005, 09:38
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, DB SL350 Bj.2005
|
Getrag??
Nee, ich meine, das müsste ein ZF sein.
Aber: Deinen Fragen gelten eh für alle...
1. Getriebeölwechsel: ja!! macht Sinn
2. Wenn's 2 sec dauert, dann öffnet Deine Kupplung nicht schnell genug (Wahrscheinlichkeit 80%), lass mal das System neu mit Hydro-Flüssigkeit befüllen und sauber entlüften. Wenn das nix bringt: Kupplungstausch (Druckplatte), ansonsten ist die Synchronisierung des Getriebes bald hinüber
Tom
|
|
|
14.01.2005, 11:56
|
#23
|
Mitglied
Registriert seit: 08.10.2004
Ort:
Fahrzeug: 740i (E38) 6Gang EZ 12/95, DDE 3.3, Schwarz
|
Getrieb überhohlen
Hi
also ich hab rausgekrigt ich hab ein Getrag S6S 420G Getriebe.
schonmal einer bei getrag was machen lassen, können die das überhaupt ?
deren Homepage stimmt mich nicht zuversichtlich, schön ist
das unter Kontakt als erstes der Geschäftsführer auftaucht...
der wird das sicher machen
danke
gruß
__________________
Eine Frage Herr Schafner, hält Wien an diesem Zug ?
(Albert Einstein)
|
|
|
14.01.2005, 13:50
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, DB SL350 Bj.2005
|
@chief 23
GETRAG unterhält wie die meisten Getriebehersteller keine Werksreparatur für Endkunden, da bekommst Du - wenn Du die offizielle Schiene wählst - garantiert eine negative Antwort.
Generell schickt GETRAG diese Anfragen postwendend an BMW bzw. verweist auf das BMW-Händlernetz die HO (Händler-Organisation).
Musst halt was anderes versuchen, wenn'd ein Problem hast
Tom
|
|
|
14.01.2005, 19:24
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: kehl
Fahrzeug: 750ia
|
probier es mal bei der Fa. Franz bucher in Mannheim. Das sind Getriebespezialisten. tel. müßte über die auskunft zu bekommen sein. Ich war selbst schon dort, und mir wurde für wenig Geld richtig geholfen und repariert.
|
|
|
05.05.2005, 19:58
|
#26
|
früher: stolzer Besitzer
Registriert seit: 11.01.2004
Ort: Schwarzwald-Baar
Fahrzeug: E65 730d (Fertigungsdat.: März 2003)
|
@cesa1882
Hallo cesa 1882,
vielen Dank für Deine Auskunft.
Leider habe ich nach meiner slightly-off-topic Frage völlig vergessen, daß ich diese hier im E38-Bereich gestellt habe. Da ich hier nicht so häufig unterwegs bin, habe ich diese Anfrage völlig vergessen, zumal mein E65 die ganze Zeit über gesteigerte Aufmerksamkeit und Zuwendung benötigte.
Zu Deiner 80% Diagnose: Der 530d touring hatte dieses "Erste-Gang-Einleg-Gedenksekunden-Problem" jedoch ab dem ersten Tag! Negativ ist an der Schaltbarkeit der restlichen Gänge während der letzten 150.000km ansonsten nichts negativ aufgefallen (Synchronisierung ist also soweit i.O)!?!
Es ist halt absolut ärgerlich an der Ampel, wenn neben einem der Verkehr schon läuft und man selber geradeerst den Gang eingelegt bekommt!
Weißt Du zufälligerweise wo man außer beim 'Katastrophalen' das MTF-LT 1 Getriebeöl sonst noch beziehen kann?
Vielen Dank soweit und sorry daß ich auf Deine Antwort erst jetzt reagiere!
Gruß
Christian from the blackforest
|
|
|
05.05.2005, 20:06
|
#27
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, DB SL350 Bj.2005
|
ESSO LT1 wird nimmer
produziert (imho) und wurde durch diverse CASTROL-Produkte ersetzt.
Kannst die Type BOT 338 nehmen (die ist auch im 7-Gang vom M5 drinne)
und diese Suppe ist legierungsmässig dem ESSO-Zeug verdammt nahe.
Wie aber der Verkaufsname von der CASTROL-Suppe ist und ob's das zeug schon im Handel gibt?? Keine Ahnung, Handel brauch ich nicht!
Wo aus dem blackwoodforrest bist Du her??
Tom
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|