Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.08.2022, 23:25   #21
V8-GT
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2015
Ort: Potsdam
Fahrzeug: E38-735i in 317, mit 0352, Handschalter ('97) -einer von 221 mit N9TT "Nappa Grau" , diverse aus: Hethel (Lotus), Bologna (Ducati), Köln (Ford) etc.
Standard

Kohlen gibt es für diverse Anwendungen in eBay und bei spezialisierten Anbietern im Web.

habe mit gezieltem Kohlentausch und Smirgelleinen am Komutator schon mehrfach gute Erfahrungen gemacht - z.B. die typische nach 20 Jahren stark verschlissene Plus-Kontakt Kohle bei Ducati Startern .. oder auch neue Kohlen (sogar passend von Hand gefeilt aus größerem Format) für einen Denso Starter an einem Lotus918.

Wenn man aus großen für Nutzfahrzeuganwendungen gedachten Starterkohlen passende Teile feilt erhält man damit gleichzeitig auch eine Kontaktierung mit mehr Kupferanteil ..
(die ist auf höhere Ströme ausgelegt, kann damit jedoch wegen höherer Härte auch stärker auf dem Komutator kratzen ...also bei der Formgebung sorgfältig sein!)

beim Thema Beifahrerairbag entweder die Sicherungslasche (weißer Kunststoff) für den Deckel nach der zerstörenden Demontage mit dem Lötkolben wieder zusammenschmelzen und nochmal verwenden ..oder eben eine neue kaufen - die soll ja letztlich nur den Absprengprozess des Deckels beeinflussen und fixiert den Deckel etwas.

.. die 'Service Aktion' mit dem anderen Sicherungsband am Deckel kann man bei Interesse dann natürlich auch durchführen - sofern diese geänderten Fangbänder noch erhältlich sind.

Geändert von V8-GT (25.08.2022 um 23:34 Uhr).
V8-GT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gebläse an meinem E38 funkioniert nicht, wer kann mir helfen? Nikos.Tz BMW Service. Werkstätten und mehr... 11 05.09.2021 20:21
Elektrik: Rechtslenker Scheinwerfer muss getauscht werden ? Delaware BMW 7er, Modell E65/E66 3 11.04.2012 10:24
AHK Muss nicht mehr eingetragen werden? Difficulty BMW 7er, Modell E32 16 05.11.2009 22:45
Navi, MK I gegen MK II austauschen, was muss alles getauscht werden ? dreier BMW 7er, Modell E38 15 25.07.2006 14:34
Motorraum: Was muss getauscht werden: Lambdasonden oder Luftmassenmesser? Ice-T BMW 7er, Modell E38 6 22.10.2004 17:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group