Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.01.2006, 09:57   #1
NiLuLe
Mitglied
 
Registriert seit: 18.04.2004
Ort: Teuchern/Obernessa
Fahrzeug: Keins
Standard

@ udi
kann nur sagen, dass es definitiv am unterboden im hinterachsbereich wohl die möglichkeit geben muß, die höhe an der hinterachse mittels niveauregulierung zu ändern. ob das ein vorhandenes ventil oder ähnliches ist oder ob das einfach an den schlauchverbindungen der niveau vorgenommen werden kann, kann ich nicht sagen. meine hinterachse wurde damals auf alle fälle derart an die durch h&r federn tiefergelegte vorderachse angepasst und die niveau funktionierte auch weiterhin einwandfrei.
meine werkstatt ist leider a bisserl weit für dich
__________________
Alex
NiLuLe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2006, 11:06   #2
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von udi
hallo

ich habe gehört das wenn man federn hinten einbaut die niveauregulierung den wagen wieder automatisch auf die selbe höhe pumpt. man soll es aber angleichen können. bin mir da aber nich sicher.
ansonsten hätte ich eine andere frage.
ich fahre jetzt auch einen 750 IL Bj. 99. er hat 2 batterien im kofferraum die scheinbar leer sind. wenn ich überbrücke lässt er sich trotzdem nicht starten. an was kann das liegen.?
vielleicht kannst du m ir helfen?
grüsse udo
Der Thread ist vom Juni 2004
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2006, 11:08   #3
NiLuLe
Mitglied
 
Registriert seit: 18.04.2004
Ort: Teuchern/Obernessa
Fahrzeug: Keins
Standard

schon klar, aber udi hat doch jetzt gefragt, also warum nicht antworten.
NiLuLe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2006, 19:49   #4
Villeneuve
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort:
Fahrzeug: 2003er Z4 3.0
Standard

Lieber einen kompletten Ferdernsatz nehmen,hatte auch nur an der Vorderachse -40 mm verbaut - durch den langen Überhang hinten wirkt er dann an der Hinterachse noch höher.

Sah´ unlässig aus.

sg
Villeneuve ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2006, 20:48   #5
Filbies
Mitglied
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Frankenthal
Fahrzeug: 730i E38
Standard Vorne Tiefer

Habe meinen Bimmer nur an der Vorderachse Tiefergelegt mit AP -Federn 40mm
super Optik schöne Kurvenlage!
Kosten nur 130 EURO ap Federn mit Gutachten Tüv 30 Euro
Einbau beim Reifendienst 50 EURO
Filbies ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2006, 06:52   #6
Möhre
Diebstahlopfer
 
Benutzerbild von Möhre
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Dallgow
Fahrzeug: E38-750iLA
Standard

Also nochmal ... man möge mich korrigieren:

1. Es gibt keine zugelassenen Federn für einen E38-750i/iL mit EDC und Niveau nur für die VA, die die richtige Traglast von >=1210kg haben. Zugelassene Federn sind immer für VA und HA ... und davon gibt 's auch nicht viele.

2. Die Niveauregulierung an der HA muß nach dem Einbau der HA-Federn angepaßt werden ... ich glaube ASS hatte das mal gemacht.

Gruß, Möhre (der im alten Fuffy die H&R 50/10 drin hatte und diese sich jetzt auch wieder holt)

Geändert von Möhre (01.02.2006 um 06:58 Uhr).
Möhre ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2006, 14:07   #7
Haller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haller
 
Registriert seit: 15.06.2002
Ort: Reichenbach
Fahrzeug: 740i E38 6-Gang
Standard

Gibt es denn überhaupt Federn nur für vorne mit EDC-Dämpfern (für 740i)?
Ich habe mir bald den Wolf gesucht. AP nix, Lowtec nix, Reuter nur mit Niveau ... u.s.w.

Wäre für einen Tip sehr dankbar !!!



Gruß Haller
Haller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2006, 07:52   #8
NiLuLe
Mitglied
 
Registriert seit: 18.04.2004
Ort: Teuchern/Obernessa
Fahrzeug: Keins
Standard

Zitat:
Zitat von Möhre
Also nochmal ... man möge mich korrigieren:

1. Es gibt keine zugelassenen Federn für einen E38-750i/iL mit EDC und Niveau nur für die VA, die die richtige Traglast von >=1210kg haben. Zugelassene Federn sind immer für VA und HA ... und davon gibt 's auch nicht viele.

2. Die Niveauregulierung an der HA muß nach dem Einbau der HA-Federn angepaßt werden ... ich glaube ASS hatte das mal gemacht.

Gruß, Möhre (der im alten Fuffy die H&R 50/10 drin hatte und diese sich jetzt auch wieder holt)
hi,
die von haller erwähnten federn nur für die va von reuter motorsport giessen haben, für den 750il mit edc und niveau eine zulassung.
waren bei mir auch eingetragen.
NiLuLe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2006, 08:38   #9
716i
† 15.09.2007
 
Benutzerbild von 716i
 
Registriert seit: 25.05.2003
Ort: Bad Zwischenahn
Fahrzeug: 750ia e32 04-92 150TKm
Standard

Zitat:
Zitat von Möhre
Also nochmal ... man möge mich korrigieren:

1. Es gibt keine zugelassenen Federn für einen E38-750i/iL mit EDC und Niveau nur für die VA, die die richtige Traglast von >=1210kg haben. Zugelassene Federn sind immer für VA und HA ... und davon gibt 's auch nicht viele.

2. Die Niveauregulierung an der HA muß nach dem Einbau der HA-Federn angepaßt werden ... ich glaube ASS hatte das mal gemacht.

Gruß, Möhre (der im alten Fuffy die H&R 50/10 drin hatte und diese sich jetzt auch wieder holt)
Ich habe mir gerade 40mm nur VA über Lowtech
für 124€ bestellt, müßten bald mal hier eintreffen !
Die sind sogar speziell nur für den e38 750i (mit Niveau)
Wenn die da sind werde ich hier mal eine Kopie des Gutachtens einstellen,
oder Ihr schaut einfach mal auf der Seite von Lowtech !
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.lowtec.de/
Der Verkauf b.z.w. die Bestellung erfolgt über einen Stützpunkthändler in Eurer Nähe !
Die Hinterachse muß über das Niveau, der Vorderachse angeglichen
werden von der Höhe, das ist in dem Gutachten festgehalten, also
Keil verboten ! Da ist so ein Hebel vor der Hinterachse
wo man das einstellen kann ! Ein Bekannte von mir hat das mal gemacht (beim e32),
und es ist echt extrem, wie hoch und tief man den hinten setzen kann !
Gruß
Carsten

Drauf klicken, dann wird es größer !


Geändert von 716i (16.02.2006 um 08:50 Uhr).
716i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2006, 09:00   #10
Möhre
Diebstahlopfer
 
Benutzerbild von Möhre
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Dallgow
Fahrzeug: E38-750iLA
Standard

Die Reuter und die LowTec-Federn haben beide eine maximale VA-Achslast von 1205 kg. Der Fuffy hat jedoch eine VA-Achslast von 1210 kg.
Ich sagte ja ... es gibt keine Federn, die >=1210kg Achslast an der VA haben.

Jetzt ist die Frage, ob eingetragene Federn auch die gleiche max. Achslast vertragen müssen? ... oder ob es legitim ist, auch 1205er-Federn einzutragen.
Das müßte wohl TÜV/Dekra wissen? ... oder? ...


Gruß, Möhre
Möhre ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schlaggeräusch vorne beim tiefen Einfedern Hanes BMW 7er, Modell E38 3 20.02.2004 09:25
E38 günstig dezent Tieferlegen !! sunshine BMW 7er, Modell E38 23 16.09.2003 14:46
Tiefer legen arrie BMW 7er, Modell E32 5 22.10.2002 19:39
Tiefer Tiefer Matze BMW 7er, Modell E38 30 28.08.2002 21:28
Vorne Tiefer Tyler Durden BMW 7er, Modell E32 15 06.07.2002 04:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group