


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.01.2016, 12:20
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2012
Ort: Günzburg
Fahrzeug: F11 530d Touring
|
Zitat:
Zitat von mahooja
Strom an der Nummernschildbeleuchtung anzuschließen um das Auto zu öffnen bei toter Batterie ist die eine Sache und eigentlich auch problemlos wenn man es vorsichtig macht. Beim TE liegt aber der Schlüssel im Kofferraum und das Auto ist verschlossen...
|
aber der wagen geht ja auf und somit hätte er nicht das fenster einschlagen müssen 
|
|
|
09.01.2016, 12:22
|
#22
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Zitat:
Zitat von LieblingsAlex
aber der wagen geht ja auf und somit hätte er nicht das fenster einschlagen müssen 
|
Hahaha, ohne Schlüssel... 
|
|
|
09.01.2016, 17:14
|
#23
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Warum soll er aufgehen, weil man Strom drauf gibt? 
|
|
|
10.01.2016, 02:16
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
|
Bei meinem Ascona hatte ich für diesen Fall einfach den Viertschlüssel auf den Längsträger geklebt, gerade so, daß man ihn von vorne unten erreichen konnte, wenn man wußte, wo man hingreifen muß. Denn was hilft mir ein Zweitschlüssel im Schreibtisch, wenn ich 500 km weg von zuhause bin?
(Anlaß war, daß ich mir da auch mal den Schlüssel im Kofferraum eingesperrt hatte. Zweitschlüssel war in der Wohnung, 10 km weg. Wohnungsschlüssel war im Kofferraum. Zweit-Wohnungsschlüssel bei den Eltern, 30 km weg. Alles nachts um 1 ohne Nahverkehr und ohne Menschen/Autos auf der Straße. ACE anrufen hat die letzte Münzmark gekostet, die gerade so für die Sachverhaltsschilderung und Adresse gereicht hat (die Schweine von der Telekom haben schon damals für sonst kostenlose/20-Pfennig-Nummern an der Telefonzelle enorme Wuchergebühren genommen) Der Aufmacher hats dann aber draufgehabt, nicht umklappbare Rückbank demontiert und gewußt wo durchstoßen mit einem Greifarm. Schiebedach und damit das Auto war schon vorher offen, nur war die Rückbank für mich unüberwindlich.)
Die elegantere Lösung wäre, einen Schalter zu verstecken, der einem das Auto aufschließt. Gibts eine Leitung, mit der das Auto immer aufgeht? Gibts sowas wie nen Mikroschalter am mechanischen Schloß, der dann aufmacht?
Dann kann man sich irgendwo ein Drahtende hinlegen, einen Reedkontakt verstecken oder noch was elektronisch aufgeblasenes.
Geändert von flummi100 (10.01.2016 um 02:24 Uhr).
|
|
|
10.01.2016, 22:11
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2012
Ort: Günzburg
Fahrzeug: F11 530d Touring
|
Zitat:
Zitat von gasi
Hahaha, ohne Schlüssel... 
|
ohne scheiss, der kerl wollte mir das auto zeigen aber ging net auf da batterie fertig war. der vom adac hat das dann über die kennzeichenleuchte gemacht, frag mich nicht wie aber es ging die verriegelung auf. neuerdings hat mir ein anderer adac fahrer das selbe bestätigt.
naja auch egal auto ist ja nun geöffnet 
|
|
|
10.01.2016, 22:15
|
#26
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Ich denke über das Kennzeichenlicht wird Saft ins Auto gespiesen, damit der Schlüssel funktioniert.
Oder seh ich das falsch?
Abgesehen davon gibt es aber auch eine mechanische Notöffnung wenn man den Schlüssel hat.
Hier geht es aber um den Fall eben ohne Schlüssel 
Gasi
|
|
|
10.01.2016, 22:20
|
#27
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Zitat:
Zitat von flummi100
...einfach den Viertschlüssel auf den Längsträger geklebt....
|
Wenn du schon so "dappig" bist und den Schlüssel öfter vergisst... dann geh zum Schlüsseldienst und lass dir einfach einen nachmachen, diesen dann ohne Chip irgendwo deponieren (im/am Auto) so kannst du zwar die Türen öffnen aber die Wegfahrsperre greift 
|
|
|
12.01.2016, 21:21
|
#28
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2012
Ort: Günzburg
Fahrzeug: F11 530d Touring
|
Zitat:
Zitat von gasi
Ich denke über das Kennzeichenlicht wird Saft ins Auto gespiesen, damit der Schlüssel funktioniert.
Oder seh ich das falsch?
Abgesehen davon gibt es aber auch eine mechanische Notöffnung wenn man den Schlüssel hat.
Hier geht es aber um den Fall eben ohne Schlüssel 
Gasi
|
dann halt eben methode polnisch  Universalschlüssel in form von backsteinen hat ja jeder irgendwo rumliegen 
|
|
|
13.01.2016, 07:38
|
#29
|
Nick Maybach
Registriert seit: 27.11.2010
Ort: Nähe Nürnberg
Fahrzeug: BMW E38 730d
|
Mit welchem Finanziellen Aufwand ist das Nachmachen eines 2. Schlüssels verbunden?
Ist das nur über den Freundlichen möglich?
__________________
 Nick Maybach
|
|
|
13.01.2016, 07:47
|
#30
|
Black & White
Registriert seit: 23.03.2012
Ort: Bezirk Mödling (A)
Fahrzeug: E38 730d Bj. 04/2001, E30 320i Cabrio BJ. 03/1988
|
Hat mich beim  vor fast 4 Jahren € 140,- gekostet.
Aber @straubinger macht das günstiger. Leider kannte ich ihn und das Forum damals noch nicht.
__________________
Gruß
Erich
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|