Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.02.2004, 18:35   #1
Daniel W
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Daniel W
 
Registriert seit: 26.04.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: E38 740d
Standard

Hi Driver!


Das sehe ich anders, beide Punkte.

Erstens: Ein Immitat ist am hochwertigsten, wenn es dem Original möglichst ähnlich sieht. Ich konnte beim Kauf nicht unterscheiden, ob es echtes Alu ist, oder lackiertes Holz. Für mich also Hochwertig und nicht billig. Möglicherweise aber Ansichtssache.

Zweitens frage ich mich wieso man 4 Endrohre an einen unsportlichen Wagen schweißen sollte?
Speziell wenn Mercedes und BMW verglichen werden, kommt fast immer das Argument des sportlicheren BMWs. Und zu guter letzt sind mir 560nm in Verbindung mit EDC (wenn es denn mal wieder funktionieren sollte) sportlich genug.

So far


Gruss
Daniel
Daniel W ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2004, 19:17   #2
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
Standard

Hi
@ Daniel ich habe meine meinung dazu geäusert, wenn es dir gefällt dann ist es i.O. :zwink
Ich finde das alu gerade im original nicht rau sondern glatt ist zumindest dann wenn es im innenraum
von Autos verbaut wird (poliertes Alu) .
Mit nicht sportlich meinte ich, das es sachen gibt die in einen golf gehören zb. alufußmatten,30er Sportlenkrad,
Alupedalen usw. da ist meiner meinung nach im luxuriösem 7er kein platz. Das hat nix mit der Motorleistung zu tun.
Gruß
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2004, 19:29   #3
Faca
"Der Junge"
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Basel
Fahrzeug: BMW 750i E38
Standard

Zitat:
Original geschrieben von 7er Fan
Die Größe des "Ostblockknopfes" ( )


Grüße

7er Fan
immer diese ausdrücke tztztz :zwink
Faca ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2004, 19:36   #4
C.K.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von C.K.
 
Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Rottenburg a. N.
Fahrzeug: E39 540iA Touring (04.98), VW Touran 2.0 TDI, EX: E38 728iA (06.96)
Standard

Zitat:
Original geschrieben von 7er Fan
Die Größe des "Ostblockknopfes" ( ) ist in der Tat Baujahrabhängig. Wurde irgendwann im Modelljahr 96 gewechselt :zwink


Grüße

7er Fan
Na? Ich meine '98... Davor gab's die größere.

Gruß, C.K.
__________________

... und aus der Dunkelheit eine Stimme sprach zu mir:
"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!"
Und ich lächelte und war froh... Und es kam schlimmer!

C.K. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2004, 19:52   #5
Kabak
Lausbub
 
Benutzerbild von Kabak
 
Registriert seit: 11.12.2002
Ort: Unterheinsdorf
Fahrzeug: DK34098 GF66391
Standard

meiner ist 4/97 und hat nen Kleinen...






...Knopf
__________________
Kabak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2004, 19:58   #6
7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er Fan
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
Standard

@Faca;

nöö, ist nicht von mir der Ausdruck, von Kabak kam der "Einwurf" :zwink


@C.K.

dachte auch lange Zeit, die Knöpfe wurden erst seit Facelift geändert, stimmt aber nicht, das wurde irgendwann 96 (oder auch 97 ) geändert :zwink


Grüße

7er Fan
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2004, 07:55   #7
SuperSeven
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.10.2003
Ort: Volkenschwand
Fahrzeug: 730 d
Standard

Guten Morgen!

Da hab ich was angestellt, mit diesem Thema!

Aber bitte könnt Ihr mir trotzdem sagen, wie ich die Leisten abbekomme?

Danke nochmal!!!
SuperSeven
SuperSeven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2004, 16:36   #8
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
Standard

Hi
@Superseven die leisten an der tür bekommst du am besten ab wenn du die ganze verkleidung abmachst
alles andere ist shit. Du musst die klammern sowieso wieder nachbiegen wenn du die leisten wieder drannmachst und dazu musst du die verkleidung eh abmachen.
Unterm lenkrad die zwei gehen bei mir ziemlich leicht ab wenn ich drann ziehe.
Bei den anderen weis ich es nicht.
Gruß
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2004, 16:58   #9
7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er Fan
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
Standard

Beifahrerseite über´m Handschuhfach: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Klickst du :zwink


Grüße

7er Fan
7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2004, 19:04   #10
KJ750IL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KJ750IL
 
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
Standard

Hallo

Mal schnell nebenfrage:

Was kostet die Holzleiste überm Handschuhfach neu? Meine hat wie ich heute gesehen habe einen Riss! Am anfang war es nur ein kleiner Riss ca. 1cm, jetzt ist die ganze Leiste gerissen! Aber sie hält noch soweit!




danke



cya
KJ750IL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group