


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.02.2004, 13:48
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, DB SL350 Bj.2005
|
wenn' soweit ist, stell ich's
in Tipps & Tricks rein und geb hier 'nen Hinweis drauf.
Versprochen. Aber erst muss das bei mir funktionieren, also noch 'n "weng" Geduld....
Tom
__________________
Bitte keine U2U, ich sehe zu selten hier rein.
Wenn Fragen o.ä. bitte mail an: marx dot loechgau ät gmx dot de
Gruss
Tom
|
|
|
15.02.2004, 01:12
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.12.2002
Ort: Salzburg, Österreich
Fahrzeug: G22 M440i xDrive
|
Gehe ich richtig in der Annahme, dass Du dran bist, einen RGB Converter zu bauen ?
Um genau zu sein, braucht man einen Converter
"Composite PAL --> NTSC RGB mit Sync auf grün".
Sowas gibt es schon - (extra für BMW Navis - nicht für die Videoanlage daheim).
Habe leider den Link verloren - war auf jeden fall in den USA.
Habe mich auch schon damit beschäftigt.
Das Problem bei der ganzen Sache ist eben die PAL -> NTSC Geschichte.
Das braucht man ja normalerweise nicht.
Wenn schon Composite --> RGB Converter, dann im gleichen System (PAL/NTSC).
Es gibt zwar schon auch Geräte, die das können, sind aber eher auf Heim-Video-Systeme und Profi-Systeme konzipiert und kosten dementsprechend.
Naja - halte uns am laufenden.
Wie hast Du das eigentlich vor - soll das Teil den TV Tuner ersetzten (also zwischen Navi Rechner und Bildschirm geschaltet werden) oder soll der TV Tuner mit eingebaut bleiben.
Wird keine einfache Geschichte !
__________________
Bluebrain, der mit dem Reichweitenbalkensteuergerät!
|
|
|
15.02.2004, 01:18
|
#23
|
Hubraum zzgl. Ladeluft!
Registriert seit: 27.09.2003
Ort: Leinach
Fahrzeug: 745d, 116i, 325CI, Alpina B5
|
öhm, klingt jedenfalls nicht arg viel billiger oder einfacher als ein Freischaltmodul, oder täusch ich mich? 
__________________
BMW - aus Freude am Auffahren.
|
|
|
15.02.2004, 11:21
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, DB SL350 Bj.2005
|
Doch, viel billiger, wenn's denn funktioniert
hab in einem älteren thread oder link (hab's nur noch ausgedruckt da) gelesen & gesehen, dass einer über den Eingang der Rückfahrkamera gegangen ist (richtig: man braucht ein NTSC-Signal, aber das können recht viele DVD-Player, meiner kann's glub auch, auf jeden Fall ist in der Bedienungsanleitung der Umschaltmodus beschrieben), und dann muss man nur noch einen PIN am Eingang des TV-Moduls auf Masse, dann hat sich's. Die Tonquelle läuft über die Tape-Geschichte......
Dummerweise sind alle Bilder und PDFs von mir wegen der Serverpleite von BillyBoy erstmal weg, aber es wird ja dran gearbeitet (geht mal in "Geplauder", ich hab auch schon mein Scherflein dazu getan und ein "weng" gespendet).
Bitte Geduld!!!
Ach ja Blauhirn: das mit dem RGB-Konverter ist/war die richtige Spur, wir hatten uns vor dem Theater mit Deinen Modulen (da bin ich aussen vor!) auch schon hier ausführlich unterhalten (remember??), ich denk' schon, dass ich das ohne grossen Finanzaufwand hinbekomme!
Tom
|
|
|
15.02.2004, 13:15
|
#25
|
Hubraum zzgl. Ladeluft!
Registriert seit: 27.09.2003
Ort: Leinach
Fahrzeug: 745d, 116i, 325CI, Alpina B5
|
hast eine schöne theorie, wenns funzt machst auch nen Beitrag für Tips und Tricks???
|
|
|
15.02.2004, 14:39
|
#26
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.12.2002
Ort: Salzburg, Österreich
Fahrzeug: G22 M440i xDrive
|
Hääääääääääää
Wo ist denn mein letzter Beitrag hin, den ich dazu geschrieben habe ????
Naja...
Zu Deiner Sache:
DAS ist natürlich auch eine Möglichkeit - aber auch nichts neues.
Schick mir Deine E-Mail Adresse und ich mail Dir die Anschlussbelegung von den beiden Steckern vom TV Tuner.
Habe ich mir mal selber gemacht.
kurz: Video in: weisser Stecker Pin 13, Video Masse Pin 14
Um auf diesen Eingang zu schalten: Pin 17 vom blauen Stecker auf Masse ziehen.
Bei dieser Lösung gibt es allerdings ein paar Probleme:
1.) NTSC ist einfach deutlich schlechter in der Bildqualität als PAL !
2.) Es ist dann nicht mehr möglich, dass sich die Navigation dazwischen schaltet bei Hinweisen.
3.) Man kann keine TV Programme schauen
4.) man kann die 16:9 Zoom Funktion nicht nutzen
Was ist eigentlich mit dem Bildupload-Server los ?
|
|
|
15.02.2004, 15:08
|
#27
|
Hubraum zzgl. Ladeluft!
Registriert seit: 27.09.2003
Ort: Leinach
Fahrzeug: 745d, 116i, 325CI, Alpina B5
|
Das mit dem Upload Server ist eine dramatische Sache, ich sag mal der Inhaber ist nicht mehr aktiv.
Deswegen hab ich auch grad kein Avatar Bild am Start... 
|
|
|
15.02.2004, 15:48
|
#28
|
V8 Orientblau was sonst
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: Lubitown
Fahrzeug: E38 740iA 4.4L (07/2000), E46 318i Touring 2,0L (04/2002)
|
Zitat:
Original geschrieben von meschanescha
warum hast nicht gleich ein Modul bestellt das die Stereo Umschaltung mit macht?
Das TV free Pro 2a zum Beispiel oder das e sound ? Die können das von Haus aus, ohne Kabelgewurschtel ans Tape.
[Bearbeitet am 14.2.2004 um 11:12 von meschanescha. Grund: Rechtschreibfehler]
|
soo , also bei e sound modul steht nirgends was dabei das es stereo bringen soll oder ich habe es überlesen !
mal eine ganz andere frage , da ich keinen CD spieler drinne hab kann ich doch gleich den CD eingang verwenden oder ???
ich habe meinen E38 nun seit letzten Mittwoch cecke aber nicht wo das vorbereitete kabel das wohl vorhanden sein muß bei ausstattung mit 4:3 navi sein soll .... vielleicht hat mir einer eine anleitung bzw einen link wo den die anschlüsse für den wechsler sind ..... besten dank im vorraus
Gruß ThomasD
__________________
mit Besten Grüßen Martin
|
|
|
15.02.2004, 15:57
|
#29
|
Hubraum zzgl. Ladeluft!
Registriert seit: 27.09.2003
Ort: Leinach
Fahrzeug: 745d, 116i, 325CI, Alpina B5
|
moin tommasle...
hör, also ich hab grad nochma den link geklickt, das erste was ich neben dem Bild gelesen hab war das:
eSound - Mp3 & DVD im Stereosound
Car-Solution bietet Ihnen die Möglichkeit DVD's und MP3's in Stereo-Ton zu genießen.
Mit der Betonung auf Stereosound. Ich schließe daraus dass dann also der Ton in Stereo ist, oder missinterpretieren ich es?
Das mit der CD Leitung kann ich Dir nicht sagen, aber das wurde schon behandelt im Forum, check mal die Suchfunktion.
Aber ohne Mist, das hört man nicht dass es Monosound ist. Probiers doch mal am Radio, schalt mal von Stereo auf Mono um und lausch den Unterschied mal raus - is voll für die jacke wenn du mich fragst. 
|
|
|
15.02.2004, 16:44
|
#30
|
V8 Orientblau was sonst
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: Lubitown
Fahrzeug: E38 740iA 4.4L (07/2000), E46 318i Touring 2,0L (04/2002)
|
Zitat:
Original geschrieben von meschanescha
Aber ohne Mist, das hört man nicht dass es Monosound ist. Probiers doch mal am Radio, schalt mal von Stereo auf Mono um und lausch den Unterschied mal raus - is voll für die jacke wenn du mich fragst.
|
ja klar werde ich das versuchen ich werde mir Morgen mal die paar kabel bei BMW besorgen und den adapter basteln und wenns je schrecklich klingt kann ich die paar euros verschmerzen die der adapter im selbstbau kostet und einen von dort holen .... ich werde mich mal noch schlau machen denn eigentlich sollte der original cd wechsler ja über einen audio out verfügen und da ich keinen originalen drinne hab sollte ich ja auch an den cd wechsler eingang das teil fummeln können ,ich kann diese woche leider nicht mehrere Stunden suchen da ich bei meiner Freundin bin und die hat nur isdn und auch keine Flatrate  aber ich schau mich trotzdem mal um was ich noch finden kann ,
und wenn einer einen gloreichen link hat wo es beschrieben ist bzw. ein bild zu sehen ist wo man das ein oder andere stereo beispiel findet dann gerne auch per u2u
mit besten dank ThomasD
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|