Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Dieses Calypso Rote Cabrio kenn ich... das war mal meins. Er musste weichen weil wir damals 2 Cabbis hatten und ich mir einen 107er Mercedes gekauft habe.
Muss aber sagen habe es schon bereut das verkauft zu haben. Ein E30 Cabrio mit Klima und E-Dach ab Werk ist selten und beides funktionierte...
Es war nicht perfekt, aber es Wert erhalten zu werden.
Das Brillant Rote Cabrio haben wir noch. Hat jetzt aktuell schon 110.000km
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Klima und E-Dach in einem 318er ist wirklich toll; wobei die letzten E30 Cabrios meistens eine ziemlich gute Ausstattung hatten fällt mir auf.
Das E-Dach ist auch ziemlich teuer in der Instandhaltung.
Überlege mir auch immer wieder eine Klima mit original BMW Neuteilen nachzurüsten, weil im Sommer ist es manchmal fast zu heiss für oben ohne.
Grüße Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall" Zitat Colin Chapman
Hi, nein der Calypsorote war ein 320i unser Brillantroter ist ein 318i der hat nur E-Dach aber keine Klima. Der 320i war sehr gut ausgestattet ab Werk sogar mit Hardtop, das ich aber leider auch nicht dazu bekam!
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Immer wieder interessant zu sehen was damals alles Extra war (ABS, ZV, Leuchtweitenregulierung) und das zu teilweise happigen Preisen. Ich erinnere mich ABS lag über 2400DM ebenso der BC II.
Unser 325er 10/86 hat mein Vater damals auf der IAA nur mit Metallic, ABS, ZV, DWA, Leder, ATA, Servo, Radio, ele. Antenne, Sportlenkrad, Wäremschutzverglasung bestellt und nachgerüstet LM 15.
Vermisse aber nur Klima und BC II - wobei man beides nachrüsten kann.
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Das e30 325i Cabrio hatte immerhin schon EFH 4 fach Serie ... wer will da jetzt noch über die damalige Aufpreisliste motzen ...
e30 Cabs gibts übrigens noch relativ viele - ist halt nur immer eine Frage, in welchem Zustand ....
nach meiner 325i vfl Limo habe ich über 7 Jahre gesucht, darüber zwischenzeitlich mein Cab gefunden, bis es 2007 endlich zu mir fand ... für ein ehemaliges "Massenauto" war das eine verdammt schwere Suche ...
zum Thema e36:
Im Moment ist der Markt noch voll davon - das Problem ist, die paar Weizenkörner unter der Spreu zu finden ...
keine Defekte ausser nem rasselnden Wärmeleitblech irgendwo am Auspuff (evtl. auch ein gerosteter Auspuffhalter, muss mal auf die Bühne damit)
Bevor Du lange nach der Ursache suchst (wie ich beim Cabrio meiner Frau): bieg mal als erstes die Federn der inneren Scheibenbremsbeläge, mit denen die Steine in den Kolben geklemmt sind, nach. Auch wenn sich das Geräusch viel "blecherner" anhört, das könnte die Ursache sein.
Hakt halt net schon wieder auf dem 318i rum. Ich habe vorher auch 3 6 Zylinder E30 Cabrios gehabt und wollte auch wieder eins kaufen aber manchmal kommt es anders.
Ich stand vor einem 318i Cabrio
1. Hand
72.000km
Zustand neuwertig
E-Dach
M-Fahrwerk usw...
Frauenauto
Wegen Todesfall abzugeben 3.500€
Überlege ich da noch lange... Da scheiss ich auf den Motor wenn ich eins in dem Zustand/Preis/Laufleistung bekomme!
Das war 2007, heute hat das Wägelchen 110.000km runter und wird nur im Sommer gefahren. Der ist sehr gut vom Zustand her das könnt ihr mir glauben und verbraucht keinen Spritt.