Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.04.2015, 12:19   #21
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard

@Nightflyer

Der Akku wird wohl am Ende seiner Lebenszeit sein. Hier hilft nur der Austausch. Problem: Verlustfrei kriegste den Schlüssel nicht geöffnet. Am besten sowas bestellen und nach Akkuwechsel das neue Schlüsselcover verwenden. Das wird dann auch nur geclipst und ist bei Bedarf einfacher wieder zu öffnen.

__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2015, 12:28   #22
Nightflyer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
Standard

@ Highliner,

der Tip ist auch gut,nur schade das es nicht ohne Rohling geht,denn den brauche ich ja nicht oder?
Beim Schlüsseldienst hatte ich glaube ich mal nachgefragt ob Sie meinen Schlüssel nachmachen könnten - darauf die Antwort "Gibt es nur bei BMW"!
Oder ist es so,dass wenn ich den Rohling habe er den Originalen nachmachen kann?
Ansonsten werde ich mir das sehr wahrscheinlich holen
__________________
- - - Gruß Nightflyer - - -


- - - - - Allzeit Gute Fahrt - - - - -
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Nightflyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2015, 13:57   #23
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard

Das mit der Schlüsselhülle war ja nur ein BEISPIEL. Irgendwo im Netz kriegste auch nur das Kunststoff Cover. Bart und Chip bauste dann vom alten Schlüssel wieder ein. Oder Du lässt Dir den Rohling mit Bart fräsen und setzt dann nur Deinen Chip mit dem frischen Akku ein. Wie gesagt, ganz zerstörungsfrei kriegste den Rautenschlüssel nicht auf. Minimal geht eine Hälfte davon kaputt. Es gibt zwar auch Anleitungen in youtoube, den Rautenschlüssel mit Cuttermesser zu öffnen. Aber das wären mir meine Finger nicht wert.

Komfortabelste Alternative wäre natürlich ein flammneuer, fertig codierter Schlüssel von BMW jenseits 120,- EUR.
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2015, 15:09   #24
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Also die 120,-€ kannst du sicher verdoppeln
Ansonsten: das mit dem Rohling geht beim Schlüsseldienst... ich habe für den E34 mal Klappschlüssel mit Rohlingen gekauft... das ging wunderbar... ohne Rohling geht es nicht, den hat kein Schlüsseldienst...
__________________
PacificDigital ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2015, 18:16   #25
Nightflyer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
Standard

Hallo Werner,
das heist ja ich könnte doch den Link oben gebrauchen und den Schlüssel dort nehmen.
Dann kann der Schlüsseldienst den nachmachen.
Ist ja super:thumbup:
Dann muss ich nur noch herausfinden was da für ein Akku drin ist.
Gruß Jürgen

Gesendet von meinem GT-N7105 mit Tapatalk 2
Nightflyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2015, 20:17   #26
Nightflyer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
Standard

Hallo,
kurzes Feedback - Schlüsselbart von obigem Link gekauft und Akku gewechselt. Alles funktioniert einwandfrei.
Danke für eure Hilfe!
Schönes Wochenende
Nightflyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2015, 14:40   #27
flummi100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
Standard

Hat schonmal jemand den Nicht-Rautenschlüssel mit 3 Tasten umgebaut auf Klapp? Die Fotos bei den Chinaangeboten sehen irgendwie so aus, daß der neue Schlüsselkörper so massiv viel größer ist als der alte, daß die Platzersparnis durch das Umklappen minimal ist.
flummi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2015, 06:48   #28
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Geht doch, denke ich, weniger um die Platzersparnis als um die Schonung der Hosentasche und das es halt schicker aussieht.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Türen gehen nicht mehr auf und die Fenster nicht mehr hoch NanoE38 BMW 7er, Modell E38 9 23.06.2012 21:26
Spiegel anklappen und Schiebedach per FB schließen Schnellstarter BMW 7er, Modell E65/E66 25 16.06.2010 13:12
Fenster und Schiebedach mit "Eigenleben" und Spiegel ohne dieses... Flagg BMW 7er, Modell E32 4 19.03.2009 12:06
Mit Fernbedienung Fenster und Schiebedach schließen kayhan BMW 7er, Modell E38 7 26.04.2004 07:07
Fenster schließen mit FB, möglich bei Bj. 97? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 9 06.11.2003 21:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group