Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.12.2011, 12:30   #21
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von Captain_Slow Beitrag anzeigen
Vielleicht reicht es auch schon die Batterie 1x wieder richtig durch zu laden, Batterie Ladegerät kostet auch nicht so viel.
Manchmal reicht das auch nicht mehr. Habe gerade diese Woche meine getauscht. War eine Original BMW Batterie, die gute 8 Jahre gehalten hat. Nun war sie am Ende.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Autobatterien und zyklenfeste Batterien - Inhaltsverzeichnis

selbst nach dem Laden zeigte sie nur noch 8,5V, dann noch mal mit meinem Load Tester getestet, sie war "fertig". Aber nach 8 Jahren kann man ja nichts bemaengeln.
Zitat:
=•Wenn ein digitaler Spannungsmesser 10,45 bis 10,65 Volt anzeigt, gibt es wahrscheinlich eine kurzgeschlossene Zelle. Ein Kurzschluß einer Zelle entsteht, wenn Platten sich berühren, sich Ablagerungen ansammeln ("Schlamm") oder sich Dendriten zwischen den Platten bilden ("Treeing").
Nur habe ich diese drin
Brite Star SMF 585-15, 85Ah, 175*175*354
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW—pƒoƒbƒeƒŠ[Brite Star SMF58515‚Ì‚²ˆÄ“à
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2011, 12:44   #22
BBS
BBS Styling 5
 
Registriert seit: 03.12.2011
Ort: Schöningen
Fahrzeug: w210
Standard

Also ich werde die Batterie messen und laden, danach schliesse ich sie wieder an. Und wenn er das prob immer noch hat, nehme ich ne andere Batterie
BBS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2011, 13:45   #23
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Ich Glaube, Du gehst bei der Fehlersuche etwas "Planlos" vor. Wichtig sind vor allen Dingen, Zustand der Batterie (Gilt bei allen 7ern), die Zündanlage, und das Brennstoffsystem. Erst wenn Du hier sicher Gestellt hast, das diese Dinge in Ordnung sind, kannst Du auf weitere Fehlersuche gehen.
Das gleiche gilt auch für das Getriebe. Es hilft Dir nichts, wenn das Öl gut, und bis zur oberen Marke steht, das Filterelement aber total Verschmutzt ist( Mal Kontrollieren!). Wenn Du nicht den dazugehörenden Durchblick hast, dann alliiere Dich mit jemanden, der sich an diesen Fahrzeugtyp wirklich auskennt. Ansonsten kommt nämlich Verdruss auf, und das wäre eigentlich Schade um so ein feinen Wagen.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2011, 14:32   #24
asscon
Es gibt Reis, Baby
 
Benutzerbild von asscon
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
Standard

Hier ist ja ohnehin schon das Ziel fraglich...

Zitat:
Zitat von helmstedt-007 Beitrag anzeigen
Passt die den nur in einen 750 oder auch in einen anderem BMW?
Will den wagen eh schlachten....also könnte ich die Motorteile ausbauen
__________________
Gruß Tom

Suche:
  • Hintere Tür (iL), Beifahrerseite, bevorzugt in Sterlingsilber Metallic (244), aber vor allem rostfrei
  • 2. Ordner (Kapitel 6300.0 bis 8500.0) der Prüfanleitung Fahrzeugelektrik/-elektronik, Baureihe 7 - E32, Modelljahr 93/94


Die Öffentlich-Rechtlichen machen sich in jede Hose, die man ihnen hinhält, und die Privaten senden das, was darin ist.
Dieter Hildebrandt

Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.
Wilhelm Busch
asscon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2011, 19:03   #25
BBS
BBS Styling 5
 
Registriert seit: 03.12.2011
Ort: Schöningen
Fahrzeug: w210
Standard

Ich werde das mit der Batterie probieren, schlachten werde ich ihn Diffinitiv!
Wie gesagt ich hasse das Auto
BBS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2011, 19:40   #26
fuffi_lwl
Mitfahrendes Erglied
 
Benutzerbild von fuffi_lwl
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
Standard

Tja, geht eben wieder ein Fuffi in die Binsen, der wahrscheinlich mit vertretbarem Aufwand noch zu retten wäre. Gut für alle, die sich mit Liebe um die Erhaltung ihrer Sahnestücke kümmern.
fuffi_lwl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2011, 21:13   #27
Günny735
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
Standard

@007. Oder das Auto dich....Grins.
Günny735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2011, 21:24   #28
BBS
BBS Styling 5
 
Registriert seit: 03.12.2011
Ort: Schöningen
Fahrzeug: w210
Standard

Ja , dass kann es auch sein
BBS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2011, 21:48   #29
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Zitat:
Zitat von fuffi_lwl Beitrag anzeigen
Tja, geht eben wieder ein Fuffi in die Binsen, der wahrscheinlich mit vertretbarem Aufwand noch zu retten wäre. Gut für alle, die sich mit Liebe um die Erhaltung ihrer Sahnestücke kümmern.
Ist doch gut wenn der Schrott weg kommt.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: E38 geht an der Ampel aus, Drehzahl zu Niedrig! Escobar BMW 7er, Modell E38 33 30.04.2010 10:18
Motorraum: Öldrucksensor? mutsy-man BMW 7er, Modell E38 0 17.06.2009 08:39
Elektrik: Drehzahl wird viel zu niedrig angezeigt Zocki.McZock BMW 7er, Modell E32 10 21.04.2009 18:49
Motorraum: Drehzahl zu niedrig! Pluviose BMW 7er, Modell E38 14 11.09.2008 07:56
Öldrucksensor polatinum BMW 7er, Modell E32 16 01.02.2007 11:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group