Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.02.2011, 18:27   #21
Big-Joe
V8-Flüsterer
 
Benutzerbild von Big-Joe
 
Registriert seit: 02.10.2010
Ort: Scheßlitz
Fahrzeug: E38-735i (04.2000) + Öcotec Digigas
Standard

Ja klar, aber um den Fixierdorn in die Schwungscheibe zu stecken muss das Getriebe nicht runter.
Zu mind. beim Automatik gibt es da eine extra Öffnung für, durch die man den Fixierdorn einstecken kann.

Währe ja auch blöde, wenn man jedesmal, wenn man den Motor auf OD fixieren will, das Getriebe abnehmen müsste.

Greetings Joe
__________________
Big-Joe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 11:59   #22
Valoney_23
Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: E38-735i(07.99)
Standard

Hey Leute,

kurzer Info Stand.

Also fertig ist er immer noch nicht damit. Hat mir einen am Telefon erzählt, dass er die VD abschrauben muss und diverse andere Teile um die Einstellung vorzunehmen. Aber er ist den Wagen am gleichen Abend noch selber gefahren und meinte selbst: Der geht ja garnicht vorwärts.
Da hab ich gesagt, dass er die mal selber fahren sollte, bevor der Kunde die abholt und nicht irgendein Büroangestellter der keine Ahnung von Autos hat.
So war es nämlich bei mir.

Ich halte euch auf den laufenden.

Danke euch Allen für die ganzen Infos!!!!

gruß

Valon
Valoney_23 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 16:59   #23
Grubenbär
ehemals "Jürgen_E32"
 
Benutzerbild von Grubenbär
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort:
Fahrzeug: E38 740i FL, 4,4ltr. Prins VSI Gasanlage
Standard

Ich würde mal gerne wissen was du für die Reparatur bezahlt hast Steuerketten und Gleitschienen wechseln? Wurden die Kettenspanner auch erneuert?
Grubenbär ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 18:26   #24
Valoney_23
Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: E38-735i(07.99)
Standard

Hi,

also ich habe 1100 Euro bezahlt. Es wurde die Kette + Gleitschienen + Kettenspanner gewechselt. Dazu noch die Wasserpumpe, weil die anscheinend undicht war. Und die Ventildeckel-dichtungen.

Ist das viel???Hab kein gefühl dafür. Weiß net was die Teile kosten.

gruß

Valon
Valoney_23 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 18:54   #25
Britney
Mitglied
 
Benutzerbild von Britney
 
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
Standard

Wenn alles funktionieren würde wäre der Preis OK
Britney ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 19:01   #26
Valoney_23
Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: E38-735i(07.99)
Standard

Ok,

da stimmt zumindest der Preis wenn der Wagen wieder richtig fertig ist

danke!!!
Valoney_23 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 22:26   #27
CGN-Olli
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Haste eigentlich nen fahrbaren Untersatz von der Wekstatt bekommen oder brauchst du bei der Wekstatt sogar ne Monatskarte für den Bus?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2011, 00:31   #28
Valoney_23
Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: E38-735i(07.99)
Standard

Ne,
hab nix bekommen..haben nix da gehabt..morgen mittag soll ich mein baby wieder bekommen..bin gespannt..eigentlich heute abend schon..

gruß
Valoney_23 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2011, 05:22   #29
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Wuerde auch sagen, dass dies ein guter Preis war

Lass dir nix mehr aus der Tasche ziehen fuer die Nachbesserung!

Gruss,
Wolfi

.
__________________
.
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2011, 05:48   #30
hannes1981
BMW
 
Benutzerbild von hannes1981
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 750i E32, X3, Z3 1.9
Standard

ich meine aber auch, dass 1100 Euro ein recht guter Preis ist!
Habe immer gedacht, dass geht in die Richtung 2000€!!
__________________
[SIGPIC]
hannes1981 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Probleme nach Unterdruckschlauch wechsel flash_power BMW 7er, Modell E65/E66 11 13.01.2011 20:46
Motorraum: Nach ZKD wechsel puma BMW 7er, Modell E32 89 01.11.2010 20:41
Steuerketten wechsel 740ilv8 Narr BMW 7er, Modell E38 1 19.01.2010 18:58
730er stinkt im Innenraum nach Benzinpumpen-Wechsel nach Benzin MaikS BMW 7er, Modell E38 16 20.02.2006 13:01
Schadensaufnahme nach Steuerketten Schaden arrie BMW 7er, Modell E32 8 15.08.2004 20:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group