


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.11.2010, 23:26
|
#21
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von --750il--
standard sind ja sandsäcke in die mulden 
|
brauchst Du beim Fuffi nicht... ich fahre bisher jeden Winter mit dem Fuffi, ich
achte immer auf 2 Dinge, einmal gute Winterreifen und zum zweiten ist mein
Tank immer voll,wegen dem Gewicht auf der Hiterachse. Ich fahre immer,bis
er noch halbvoll ist und tanke dann wieder voll.
Ich muss zur Arbeit eine recht steile Strasse hoch,wo schon oft am Morgen
Autos mit Warnblinker standen,mich anhielten und meinten, warte auf den
Räumdienst,da kommst Du mit dem nie rauf..... ich musste sie immer eines
besseren belehren, wenn man schön gleichmässig durchfährt ist auch eine
total verschneite und glatte Strasse,die auch noch sehr steil ist, überhaupt
kein Ding.
Viele Grüsse
Peter
__________________
|
|
|
19.11.2010, 07:29
|
#22
|
Felgensammler
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: Pliezhausen
Fahrzeug: E34-535i (06.88); E30-325i; E30 320i Cabrio
|
Ich habe meinen E32 und meinen E34 auch immer im Winter gefahren. Ordentliche Winterreifen drauf, und der Dicke bahnt sich seinen Weg. ;-)
Mal im Ernst, von allen Autos die ich bisher im Winter gefahren habe, waren der E32 und der E34 die beiden gutmütigsten Fahrzeuge.
|
|
|
19.11.2010, 09:07
|
#23
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Zitat:
Zitat von TheBigM75
Ich habe meinen E32 und meinen E34 auch immer im Winter gefahren. Ordentliche Winterreifen drauf, und der Dicke bahnt sich seinen Weg. ;-)
Mal im Ernst, von allen Autos die ich bisher im Winter gefahren habe, waren der E32 und der E34 die beiden gutmütigsten Fahrzeuge.
|
Zustimm:
Wie schon geschrieben: E34 - selten ein so gutmütiges Winterauto gehabt...
Eben wegen der Gewichtsverteilung, die bei Vorder - Hinterachse bei annähernd 50/50 ist...
Grüßle
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
19.11.2010, 09:52
|
#24
|
Mitglied
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: E30-325i Cabrio (09.87),Diamantschwarz E36-323iA Touring (02.98)
|
Habe meinen e32 eigentlich nur für den Winter gekauft, aber werde ihn wohl jetzt dochdas ganze Jahr fahren. Letztes jahr bin ich ein Quattro im Winter gefahren, dass war natürlich ein Traum im Schnee
Bin jedoch auch etliche Hecktriebler im Winter gefahren, mit ein wenig Gefühl im Fuß eigentlich auch kein Problem, nur die Chance stecken zu bleiben ist natürlich größer, da auf der Antriebsachse ja kaum Gewicht liegt. Bei dem 7er wirds denke ich jedoch nicht so schlimm wie z.B mit einem E30.
Gruß
|
|
|
19.11.2010, 10:50
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: e32-730i(03.88) Automatik / e36-316i Touring(02.98)
|
Bin auch die letzten Winter mit meinem durchgefahren.Fahre mit Automatik und Sperrdiff.Super neutrales Fahrverhalten.Das beste was ich im Schnee bisher gefahren habe. 
|
|
|
19.11.2010, 17:58
|
#26
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: markgröningen
Fahrzeug: ......-Suzuki SV 1000 BJ.05- Suzuki Gsx-r 1100 - Triumph Bonneville 750 Bj.72-Vectra Gts
|
..klappt prima...hab den 735er als Winterfahrzeug und bin problemlos durch den letzten Winter gekommen!!
Einmal im Graben gelandet, was aber an meinem nervösen Gasfuß lag.
Übrigens Gestern Tüv bekommen ohne Mängel...hatte eigentlich was anderes erwartet...jubel jubel 
|
|
|
19.11.2010, 18:28
|
#27
|
Mitglied
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: Wietze
Fahrzeug: E32 750i Ez.07/92, 750i Bj3/89,750i Bj.11/93, 84er Camaro Z28 5L , 85er Cadillac Fleetwood 4,1L ,03er Hummer H2 6L, 89er Chevy G20 5,7L
|
Also meine 750er hab ich hauptsächlich für den Winter gekauft!!!
ASC+T hilft auf jeden Fall.
Und natürlich Winterreifen!
|
|
|
19.11.2010, 18:44
|
#28
|
Automobile Randgruppe
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-730i (12.87)
|
fahre meinen auch mit winterreifen und ohne sonstige elektrische helferlein und hatte im letzten winter der ja nun doch recht heftig war keinerlei probleme
__________________
Wenn Chuck Norris groß ist will er Konny Reimann werden
|
|
|
19.11.2010, 21:43
|
#29
|
Stauanführer
Premium Mitglied
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
|
Zitat:
Zitat von peter becker
Ich muss zur Arbeit eine recht steile Strasse hoch,wo schon oft am Morgen
Autos mit Warnblinker standen,mich anhielten und meinten, warte auf den
Räumdienst,da kommst Du mit dem nie rauf..... ich musste sie immer eines
besseren belehren, wenn man schön gleichmässig durchfährt ist auch eine
total verschneite und glatte Strasse,die auch noch sehr steil ist, überhaupt
kein Ding.
Viele Grüsse
Peter
|
Das kenne ich irgendwo her  ,
habe bei dem alten E32 damals noch Sommerreifen drauf gehabt (Termin zu spät angesetzt  ) und trotzdem bin ich an einigen steckenden Fronttrieblern vorbei den Berg hoch gefahren.
In der Ruhe liegt die Kraft und hektische Spiele mit dem Gaspedal sollte man vermeiden. Klar sind ohne Winterreifen früh Grenzen gesetzt (deshalb ein "Muss"), aber was einige Künstler so bei Schnee mit Fronttrieblern und WR fabrizieren, geht auf keine Kuhhaut. Bis jetzt bin ich noch mit keinem 7er stecken geblieben, auch dort nicht, wo der Schnee etwas höher war.
Gerade der E32 ohne die elektrischen Helferlein macht mir tierisch Spass im Winter, driften mit gegenlenken wenn genug Platz ist  !
Allerdings bin ich kein Freund von Gewichten auf der Hinterachse, beim "Anfahren" mag es ja noch helfen, aber in Kurven kann dir das Mehrgewicht schnell den Hintern wegreissen und dann wirds unkontrollierbar, vom Bremsen mal ganz abgesehen!
Daher alles mit Bedacht geniessen 
|
|
|
19.11.2010, 21:48
|
#30
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
|
Bin letztes Jahr auch sauber durchgekommen...auf 255 mit 10 x 17 Alus auf Sommereifen....man muss nur Fahren können. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|