Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.09.2009, 09:26   #21
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
V8 natürlich


Verbrauch kannst unter 10 Liter, sogar unter 9 Liter cruisen.


Gruß Wolfgang
Ja, klar.. Meiner verbraucht bei schonender Fahrweise sogar nur 6,2 Liter...

















auf 50 km...

Manche Leute habe Verbräuche die können nur auf das Unvermögen Verbräuche zu berechen zurückgehen..

LG
Ralf
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2009, 09:28   #22
Open Airler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Open Airler
 
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: WI
Fahrzeug: F30
Standard

Hehehe, meinen M43 fahre ich wirklich mit 6,5 - bin schon sparsam. Aber spürbar unter 10 Liter mit dem M60B30 - niemals. Die 10,4 sind bei mir auf Autobahn fix, letztens erst mit Frankfurt-Hamburg und zurück getestet.
Open Airler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2009, 16:14   #23
NielsHofmann
Mitglied
 
Registriert seit: 04.08.2003
Ort: Sindelfingen
Fahrzeug: 730iA V8 E32 EZ 3/93, 553.300 km
Standard Immer schön freundlich, Freunde!

Mein E32 730iA mit M60 Motor mit EZ Mai 1993 hat gerade die 436.000 km erreicht und läuft besser als je zuvor. Der Verbrauch schwankt zwischen 9,5 l/100km bei Fahrten im Europäischen Ausland mit Geschwindigkeitsbegrenzung und 12,4 l/100km bei sehr schneller Fahrt (häufig über 200 km/h) in Deutschland. Im Durchschnitt beträgt der Verbrauch über die letzten 100.000 km 11,0 l/100km (ohne Benutzung auf Kurzstrecken). Dabei benutze ich häufig das Winterprogramm der Automatik, um das Runterschalten bei Vollgas auf der Autobahn zu vermeiden und er startet dann acu im 2. Gang. Der Wagen ist mit dem GAT-Euro-2 System (bei 212.000 km) ausgerüstet worden (Einbau direkt bei GAT in Gladbeck)
Bei einem freien Kfz-Betrieb in Dormagen wird mein Wagen seit über 250.000 km gewartet und (selten erforderlich) repariert; keine einziges Problem in dieser Zeit aufgetreten.
Vorher (bis ca. 170.000 km) war mein Wagen bei den BMW NL in Düsseldorf, Frankfurt und Bremen im Service und bei zwei BMW Vertragshändlern, in dieser Zeit ist er vier Mal mit Defekten als Folge von schlechtem Service und Wartung liegen geblieben; dann hatte ich genug und habe gewechselt.
Die Vorderachse wurde (bei 200.000 km und 430.000 km) 2-mal erneuert, natürlich die Schrauben der Motorölpumpe mit Locktide gesichert, der Klimakompressor bei 240.000 km erneuert und Verschleißteile, insbesondere Bremsen. Das ZF-5-Gang Automatikgetriebe ist ohne Reparaturen und funktioniert einwandfrei.
Das A und O: Den Motor nach dem Start mindestens 10 Minuten bei niedrigen Drehzahlen (unter 2.500 U/Min) warm fahren. Dann läuft er warm auch widerspruchslos 240 km/h und dies wunderbar ruhig und komfortabel; kurzum: Das ideale Auto!
Gruß Niels Hofmann
NielsHofmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2009, 16:18   #24
NielsHofmann
Mitglied
 
Registriert seit: 04.08.2003
Ort: Sindelfingen
Fahrzeug: 730iA V8 E32 EZ 3/93, 553.300 km
Standard

Zitat:
Zitat von __-michi-__ Beitrag anzeigen
So nun gebe ich auch mal was produktives ab
Also, ich habe einen 735i Schalter und fahre derzeit einen 730i V8 Schalter da der andere von meinem Bruder an einen Baum chauffiert wurde
Wenn es dir rein um den Spirtverbrauch geht, sag ich mal sche**egal.

Der 3,5er hat halt das 5-Gang Schongetriebe mit dem er bei 140km/h gerade mal knapp über 3000 1/min dreht, der V8,zumindest der meinige dreht wesentlich höher, ich glaube so um die knappe 4000 1/min... der Verbrauch ist aber bei beiden identisch um die 10l bei ca. 130 km/h.
Gab es den V8 eig auch mit dem 5-Gang Schongetriebe??? Weil dann wär der schon "Megasparsam" Ich kann dir aber nicht sagen was ich besser finde... beide ham ihre Reize, aber V8 ist nunmal V8
Ich würde das ganze nicht am Motor fest machen, sondern eher auf die Ausstattung schauen, weil vom verbrauch geben sie sich wie gesagt echt nicht viel! Kleines Plus für den R6, was man so liest im Forum ist der V8 Schalter wesentlich seltener... Am Rande, 8l was man hier so liest ist nicht machbar, zumindest nicht wenn man auch zum fahren kommen will
9l ist da schon viel realistischer
Hoffe dir geholfen zu haben

Grüße Michi
Der E32 730iA M60 dreht im 5. Gang bei 200 km/h 4.000 U/Min! Er ist der sparsamste Motor im E32 überhaupt (Habe den E32 mit 3 L 6-Zylinder Motor auch lange gefahren)
NielsHofmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2009, 18:11   #25
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von sidoon Beitrag anzeigen
Nach den damaligen DIN Normverbrauchsangaben brauchten die R6 aber rund 1/2 bis 1 Liter weniger als die V8.
Dass die M30 nicht robust sind höre ich hier zum ersten mal.
Im Gegenteil, die gelten doch als legendär langlebig, genau wie Audi Fünfzylinder.
Ich persönlich würde dem R6 den Vorzug geben.
Hatte mal den 535 V8. Enttäuschend waren Durchzug, Verbrauch und vor allem Sound. Ein schöner satter V8 Schlag ist was anderes. Da klingt meiner Meinung nach der R6 besser.
...ist natürlich rein subjektiv.
komisch Hier sind die Angaben für den R6 höher als für den V8
R6 = 11,7
V8 = 10,9
beides Automatik
Interner Link) BMW 7er, Modell E32 - Technische Daten (www.7er.com)

@nonickatall
guckst auch oben im Link
DIN-Verbrauch mit Automatik bei 120 = 9,5 Liter.
Mit Tempomat auf der Autobahn in Holland bei 110 ist das zu schaffen. Liegt vielleicht auch am Fahrer

Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2009, 18:32   #26
Silbergleiter
Kreisverkehr Linksblinker
 
Benutzerbild von Silbergleiter
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Köln/Im Bett vor meiner Garage
Fahrzeug: Fliechender Deppisch "Isnogud Individual"
Standard @ Thread Ersteller

Mahlzeit

Also, wenn du gefragt hättest, was zu beachten ist, beim Kauf eines solchen
Fahrzeugs? Ok, hätte ich verstanden.
Was sich mir nicht erschließt, ist der Grund Deiner Frage? Was erwartest Du von den Fahrern der jeweilig angesprochenen 7er. Denkst, die verreißen Ihren Bimmer, um Dir ne authentische Kauf-Beratung zu liefern.
Jeder liebt sein Bimmerl. Und ist klar, das in dem Zusammenhang die Objektivität nicht ganz an erster Stelle steht. Also ist der Wahrheitsgehalt der Aussagen auch entsprechend zu gewichten. Drum nochmal meine Frage???
Warum Diese Frage???

Der, der es nicht auf die Reihe bringt
__________________
Bis die Tage
Gleitende Gruesse

Markus


Im Mittelalter wurden ausschweifende Orgien gefeiert, als die Pest besiegt war!
Weiß schon jemand, was nach Corona geplant ist...?

Manche packen sich an den Kopf und greifen ins leere


When too perfect = Lieber Gott böse

E38 Highline-Album, guckst Du hier Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=2425

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://silbergleiter.hat-gar-keine-homepage.de
Silbergleiter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2009, 19:34   #27
730SN
nur ölich fröhlich..
 
Benutzerbild von 730SN
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
Standard

Zitat:
Der 3,5er hat halt das 5-Gang Schongetriebe mit dem er bei 140km/h gerade mal knapp über 3000 1/min dreht, der V8,zumindest der meinige dreht wesentlich höher, ich glaube so um die knappe 4000 1/min... der Verbrauch ist aber bei beiden identisch um die 10l bei ca. 130 km/h.
von welchem 3,5er redest du? beim M30 im E32 gibts keine 5 Gang Automatik, die haben die M60.
__________________
leb dein Leben,bevor das deine Erben übernehmen

E32 740iL :Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Ich suche:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/21/dive...se-198328.html

Rinderwahn. Schweinegrippe. Vogelgrippe. Geflügelpest. Dioxin-Skandal. EHEC. - und ich leb immer noch....
730SN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2009, 20:28   #28
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

er meint den Schalter, dann passt es


Gruß Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2009, 21:05   #29
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
@nonickatall
guckst auch oben im Link
DIN-Verbrauch mit Automatik bei 120 = 9,5 Liter.
Mit Tempomat auf der Autobahn in Holland bei 110 ist das zu schaffen. Liegt vielleicht auch am Fahrer

Gruß Wolfgang
Ja, klar und die Erde ist eine Scheibe.

Es weiß doch jedes Kind das die DIN Verbräuche nie zu erreichen sind. Meiner brauchte als ich ihn vom 90jährigen übernommen hatte und wirklich extrem vorsichtig gefahren bin. (Kein Kickdown, nicht über 120 und wirklich extrem langsame Beschleunigung) 11,5 Liter und ich fahre viel Autobahn.

Jetzt fahre ich normal. Das heißt ich trete den Motor nie, Kickdown habe ich vielleicht 2 Mal in 10.000 km gemacht und das mehr zum testen als ich es gebraucht hätte, und Geschwindigkeit auf der Autobahn meistens so zwischen 120 und 140, aber auch schon mal 200.. Und jetzt braucht er 12,5 Liter. Wir reden von der Anzeige im Bordcomputer und nach ca. 6 Tankfüllungen. Und mein Bordcomputer ist total präzise. Die Entfernung stimmt mit meinem Navi auf 1% überein. Der Tacho stimmt hingegen nicht. Der läuft so ca. 15km/h vor.

Natürlich kann ich auf die Autobahn fahren, den Tempomat auf 110 stellen, den Durchschnittsverbrauch reseten, und 100 Kilometer weit fahren. Dann wäre ich auf 9,5l/100km. Aber das ist ja wohl mehr fürs Gewissen als Abbild der Realität.. ;-)

Ich denke bei normaler Fahrweise braucht ein 7er egal ob 6 oder 8 Zylinder um die 12 Liter. 18 Liter auf 100 geht auch aber dann hat man auch bald deutliche Zusatzkosten in Sachen Reparaturen. Aber 9,5 ist absolut unrealistisch wenn ich kein Verkehrshindernis sein möchte.

Ich finde das auch sinnvoller, das klar vor Augen zu haben, als wenn sich jemand einen 7er zulegt und dann wieder abgeben muss weil er sich den Sprit nicht mehr leisten kann/will..

Und was auch dazu kommt. Wer zumindest einiges selbst machen kann, kann so einen 7er relativ preiswert bewegen. Wer nichts selbst machen kann und für alles zu BMW fährt, der kann wenn er dann noch ein Auto kauft was einen Wartungsstau hat richtig viel Geld für Reparaturen zurücklegen.

Nicht das BMW besonders teuer wäre, die Preise sind eher moderat.. Aber Bremsscheiben für einen 7er kosten eben mehr wie Bremsscheiben für einen Fiesta.

Aber um auf die Ursprungsfrage zurück zu kommen. Kommt darauf an was man will und welche Lebensituation man hat.. Ich habe einen Bauernhof mit Platz, alles an Werkzeug und kann fast alles selbst machen. Ich brauche das Auto nicht jeden Tag und stehe auf große komfortable Autos. Für mich ist der E32 momentan genau richtig.

Für einen Lehrling der mitten in Köln wohnt, keine Garage hat, eher knapp bei Kasse ist und nichts selbst machen kann, ist ein E32 nicht das richtige Auto. Da ist ein Fiesta die bessere Wahl.

LG
Ralf
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2009, 21:16   #30
Open Airler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Open Airler
 
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: WI
Fahrzeug: F30
Standard

1.000 km, Frankfurt - Hamburg - Frankfurt, letzte Woche, Tempo 140 bis 210, 730i V8, Durchschnitt 10,4. Wenn meiner nicht unter 12 verbrauchen würde, dann stände ich bei meinem Schrauber.
In der Stadt ist 12 Liter ein Sparerfolg, zugegeben. Aber Überland bequem zu unterbieten.
Open Airler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Der neue Siebener-BMW ist das beste Auto der Welt - der 7er im WAZ-Test (mit Video) Christian BMW 7er, Modell F01/F02 2 13.02.2009 22:20
Was für ein E32 ist der richtige E32-Power BMW 7er, Modell E32 52 25.12.2008 13:07
Motorraum: E32 730i 1989' Monat 5, Ist das der Beste E32 Motor?(M30)???? budweiser1711 BMW 7er, Modell E32 16 26.02.2008 19:52
Alpina B12 5.0 (E32) - ist der Preis ein Scherz??? JPM eBay, mobile und Co 9 02.02.2008 08:08
Gründe, warum der E38 ein vernünftiges Auto ist. Bertl BMW 7er, Modell E38 52 07.04.2007 19:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group