


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.10.2009, 21:20
|
#21
|
Sternfahrer
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Scheiblingstein
Fahrzeug: X3 xDrive 20d F25
|
Zitat:
Zitat von rubin
Ediabas, so heisst die Kommunikationssoftware für inpa, ncs und DIS/SSS im vmware (SCcUnix/WinXP. Anstelle von ediabas ginge auch DiagHead um für vmware diesen Dienst zur Verfügung zu stellen.
Um ein BMW Scanner Interface für das oben genannte umzubauen reicht es den Atmel rauszunehmen und am Sockel Pin2 und Pin3 mit einer Drahtbrücke zu bestücken. Den Atmel dann selbst noch auf einen weiteren Sockel stecken und er ist vor dem verbiegen geschütz. Allzuoft wird der Atmel nicht gebraucht und somit ist das die günstigste Lösung. Mit dem Schalter ist es natürlich schick.
|
Geht das mit jedem BMW Scanner Modul ??
Wenn ich das mache, leuchte nix im I*** auf !!
Bitte um Hilfe !
__________________
E30 318is
E30 325ix
F25 X3 20d xDrive
|
|
|
05.10.2009, 09:27
|
#22
|
Nichts geht über Hubraum!
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: Bern (Schweiz)
Fahrzeug: 730i Jg 96 E38
|
Zitat:
Zitat von Silvereye
Vergiss den China-Schrott.
Und mit Carsoft fängst auch wirklich nichts an. Ausser Fehler auslesen und löschen.
Nimm ein Interface von do-it-auto
Die funktionieren mit I*N*P*A , N*C*S und Carsoft. Sind absolut zuverlässig.
Hab mir selbst eins besorgt, kann bis zum E36 alles auslesen und codieren. (Naja, fast, muss noch ein wenig probieren  )
|
hahaha das ist ja alles china schrott auf der seite von dir nur zahlste das 20 fache 
|
|
|
05.10.2009, 09:40
|
#23
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Natürlich ist er teurer, weil er auch von was leben muss. Aber er ist eigentlich das Gleiche wie straubinger und somit zählt er zu den Insidern. Vielleicht mal via email anfragen: "Was ist konkret letzte Preis" 
Vielleicht gibt es ja komischerweise Rabatt...
|
|
|
07.10.2009, 17:21
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.08.2009
Ort: Lindendorf
Fahrzeug: E38 728iL BJ98
|
Hallo hab mal ne ganz komische frage hab ich nur diesen diagnose stecken vorn im motorraum (runde) oder auch im innenraum ?
ich weiß garnicht wo ich danach suchen soll evt hab ich ja keinen
dj42942
mfg
__________________
50% von etwas ist besser als 100% von nichts
|
|
|
07.10.2009, 17:53
|
#25
|
-
Premium Mitglied
Registriert seit: 19.06.2007
Ort: Castrop-Rauxel
Fahrzeug: Mazda M6 Limousine 2.5L Skyactiv (03.24)
|
Zitat:
Zitat von lpg730
... hab ich nur diesen diagnose stecken vorn im motorraum (runde) oder auch im innenraum ?
|
bei Bj. 98 hast du nur die runde 20pol Steckbuchse im Motorraum. Erst mit OBD2 (ab 2000??) gibt's den "flachen" Anschluss im Innenraum (links neben dem Getränkehalter unter den Klimabedienteil)
CU
Volker
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|