Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Umfrageergebnis anzeigen: Welches Motoröl fährst DU in deinem E38
0/W40 49 20,68%
5/W40 95 40,08%
10/W40 63 26,58%
15/W40 12 5,06%
5/W60 3 1,27%
10/W60 14 5,91%
Andere 16 6,75%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 237. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmenUmfrageergebnis anzeigen

Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.06.2009, 19:53   #21
fubu_thomas
Mitglied
 
Benutzerbild von fubu_thomas
 
Registriert seit: 18.03.2009
Ort:
Fahrzeug: W126 280SE
Standard

5w-30 ist ja teurer als 5w-40, oder?

es reicht ja ein 10w-40 oder 5w-40.

mfg thomas
fubu_thomas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2009, 19:54   #22
Carlton
"Dickerchen" mit Bumms
 
Benutzerbild von Carlton
 
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
Standard

Zitat:
Zitat von memyselfundich Beitrag anzeigen
weil das xw30 doch im sommer bei benzin motoren probleme machen kann, weil es nicht so temperatur stabil ist? .......... Korrigiert mich wenn ich falsch bin
Kann ich wenig zu sagen, aber das ist das Öl, was bei mir in der Bedienungsanleitung bei Füllmengen drinsteht.....daher hab ichs drin...
__________________
*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+ *+*+*

Ich bin auch GEGEN Rasen auf Autobahnen!! Wer soll den ganzen Scheiß denn schliesslich mähen??
Alkohol am Steuer stört mich überhaupt nicht... kann man ja abwischen!
Ich grüße nur noch gleichzeitig links und rechts mit ausgestreckten Armen. Und jeweils einem Finger

--------------------------------------------------------------------------------------------
>>>154:98<<<
Carlton ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2009, 20:08   #23
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

mit 5w-30 befülle ich schon seit undenklicher zeit. den 7er, den davor, davor den 325ix, weil ich mir davor den den motor vom 325i mit baumarktöl versaut habe.

ausserdem fahe ich in der winterzeit nach ost europa wo temperaturen um -20°c und weniger herschen. bei diesen temperaturen verhällt sich ein schlechtes öl so zäh wie kaugummi.



edit: ich habe vergessen zu erwähnen.
bei -35°c habe ist mir der damalige mb123 erst angesprungen, nachdem ich einen heizlüfter 30minuten lang den ölfiltereinsatz beheizt habe.

Geändert von Chrwezel (21.06.2009 um 20:14 Uhr).
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2009, 20:47   #24
Mr.Pink1983
Mitglied
 
Registriert seit: 20.03.2009
Ort: Ferchland
Fahrzeug: E38 730iA
Standard ...

geht doch :-)

ähmm für alle die diese Aktion fürn ***** finden können sich ja Fernhalten.

5/W30 war mir nicht bekannt. Sorry.

Aber ich werde das mit aufnehmen den der Mr.Pink stellt am Ende der Umfrage ein kleines E38 DIY zusammen mit etlichen Sachen welche für Neueinsteiger wichtig sind.

Werde dazu mal einen MOD Kontaktieren. In anderen Foren eigentlich Standart...warum nicht hier? Das muss geändert werden!

Jawohl....... :-)
Mr.Pink1983 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2009, 21:11   #25
Carlton
&quot;Dickerchen&quot; mit Bumms
 
Benutzerbild von Carlton
 
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
Standard

Zitat:
Zitat von Mr.Pink1983 Beitrag anzeigen
geht doch :-)



Aber ich werde das mit aufnehmen den der Mr.Pink stellt am Ende der Umfrage ein kleines E38 DIY zusammen mit etlichen Sachen welche für Neueinsteiger wichtig sind.

Werde dazu mal einen MOD Kontaktieren. In anderen Foren eigentlich Standart...warum nicht hier? Das muss geändert werden!

Jawohl....... :-)
Nicht nötig, bei BMW gibts ne Bedienungsanleitung, da können Neueinsteiger direkt nachlesen und brauchen nicht einmal Internet dafür
Carlton ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2009, 21:14   #26
sereos
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sereos
 
Registriert seit: 05.10.2007
Ort: Maintal
Fahrzeug: E38 740i 06.01, E36 325i Limo 08.91
Standard

Ich frage morgen mal bei uns nach was die Jungs aus der Werkstatt beim
E38 reinschütten. Soviel ich aus einem Gespräch mit einen Kollegen vom
Teilevertrieb in Erinnerung habe, hat BMW nur zwei Ölsorten. Das 10W40
und das 5W30 außer die Ölsorten für die Alpina Modelle. Auch sollen nach
seiner Aussage die Öle von Castrol sein. Ich denke er muß es wissen denn
er bestellt das Öl auch für die Werkstatt.

Wie gesagt ich nehme immer das 5W30.
sereos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2009, 21:22   #27
Mr.Pink1983
Mitglied
 
Registriert seit: 20.03.2009
Ort: Ferchland
Fahrzeug: E38 730iA
Standard

@ carlton..............zurück ins Körbchen
Mr.Pink1983 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2009, 21:25   #28
flori0815
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ich hab immer 5W30.
Seit 3 Jahren fahr ich damit und bin wirklich sehr zufrieden.
Bisher hab ich noch nie außerhalb meinen jährlichen Ölwechsel etwas nachkippen müssen.
Kiste läuft wie ein Uhrwerk
Markenöl versteht sich
Welche Marke ich da letztens schnell vom Fass abgelassen hab
Gar nicht nachgeschaut
Wir haben da 5 Fässer übereinander mit sämtlichen Ölen.
Da verliert man schon mal den Überblick, obs jetzt Esso war oder so
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2009, 22:30   #29
BMW730iStgt
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW730iStgt
 
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
Standard

Zitat:
Zitat von arrif70 Beitrag anzeigen

5W40 Praktikeröl für 14,95 /5Liter.
dito.

die qualität ist unbestreitbar. kommt in allen autos bei uns zum einsatz. 2 V8 2 V6 und einem V4 und das seit jahren. noch nie irgendwelche probleme gehabt.
__________________
BMW730iStgt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2009, 22:36   #30
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

mein bmw freundlicher kippt seit jeher castrol 0w-40 rein.
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Welches Motoröl für 750i lolchen2000 BMW 7er, Modell E38 49 25.08.2015 20:20
Motorraum: Welches Motoröl papi 41 BMW 7er, Modell E38 40 03.09.2008 14:22
Motorraum: Welches Motoröl für 745i E23? speedygonzales BMW 7er, Modell E23 3 16.04.2008 18:04
Motorraum: Welches Motoröl 730 R6 casamilazzo BMW 7er, Modell E32 6 17.11.2006 18:26
Motorraum: Motoröl absaugen / Welches Öl xxxholgerxxx BMW 7er, Modell E32 3 02.05.2005 21:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group