Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.04.2009, 10:06   #21
RT999
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RT999
 
Registriert seit: 01.12.2007
Ort: Freiberg
Fahrzeug: E38 740i 03/2001
Standard

Zitat:
Zitat von TRANSPORTER Beitrag anzeigen
...
INFO:
ich kann jedem nur abraten vom ---1-- "Hochglanzverdichten" oder ---2--- verchromten felgen !!!
...
Hallo Herr IT-Kollege,

danke für die Infos ... habe aber auch schon (zu) viel Zeit mit der Suche nach einer optimalen Lösung verbracht & bin dabei auf Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) diesen Vergleich der Verfahren gestoßen. (siehe auch das PDF)

Für mich wäre demnach das Hochglanzverdichten die bessere Lösung.
Anderslautende Erfahrungen der Allgemeinheit sind natürlich herzlich willkommen!

Aber noch mal zu deinem (ich kann gar nicht mehr hinschaun, so geil find ich das! ) Polieren:
- Verrätste mal den Preis? (notfalls per U2?!)
- Ist die Rückseite der Felge (also das was warscheinlich nur ich immer mit putze) auch poliert?


THX,
RT
__________________

Warum sachlich, wenns auch persönlich geht...
RT999 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2009, 10:54   #22
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

@RT999,
ich kann dir nur raten:
lass sie nicht !!! hochglanzVerdichten !!!

Warum NICHT ???

- die dreckigsten und vom auffand her am hoechsten zu refreschenden Felgen, welche nach der Saison zu meinem freund kommen (pol. auch meine), sind die felgen, die HOCH.GLANZ.VERDICHTET wurden !!!
da diese eben zu glatt sind, und der reinigungsaufwand nach einigen wochen mehr wird !!!!

ein bekannter von mir hatte eine tour im regen von berlin nach muenchen abgelegt, als er @home war hat er seine H.G.Verdichteten verflucht, hatte einen ganzen tag lang mit polierpaste nachpoliert, da dreck und bremsstaub richtig festgebacken war ...
das ist mir jedenfalls noch NIE Passiert ....


kurze unterweisung in werkstoffkunde:
hochglanzpol. wird mit stahlkugeln, diese schleifen und hämmern die oberfläche des alus hart, doch der zwangsweise neg. nebeneffect ist, dass die felgen "zu glatt" sind, die folge ist, dass eine versiegelung nicht lange hält, wie lack nicht lange hält auf glatten oberflächen.
beim handpolieren ist das anders, denn da wird spez.pol.paste und tuch verwendet, welches die poren.landschaft des werkstoffes erhält, ähnlich dem lotus.effekt der "Nelumbo nucifera".

ganz einfaches beispiel:
wenn man kacken muss (stuhlgang etc.) und wenig zeit hat, dann ist man froh, wenn man ein gutes "Villeroy & Boch" sanitärgerät erwischt, denn auf einem solchen, kann man schnell nach dem ablassen der excremente sich sofort die hände waschen und muss nicht ewig die braune schmiere wegrubbeln, welche an einem SEHR GLATTEN Billig-kloh festklebt ...


also überdenke nochmal deine entscheidung ....



@rubin,
du hast schon recht, da es aber keinen platz dafür gibt und ich die sicherungen auch rechts und links 0,25mm runtergeschliffen habe aus platzmangel, ist dieses nur so zu realisieren.
diese bilder sind jedoch NICHT die endlösung (nur osterbilder), da kommt noch eine "kunststoffkammkonstruktion dazwischen und darüber, somit ist jeder si-strang bestens isoliert ...

p.s. - es sind 3 Batterien (nicht sechs) / 1x für KFZ und 2x für anlage bei zuendung sind alle 3 parallel zusammengeschaltet ...


gruss

Geändert von TRANSPORTER (17.04.2009 um 08:17 Uhr).
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2009, 18:06   #23
Marc750i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Marc750i
 
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Brüggen
Fahrzeug: VW Phaeton V6 Tdi, E36 M3 Coupe 3.2
Standard

hochglanzverdichten verdichtet die oberfläche, wie der name schon sagt. die oberfläche ist daher härter und wiederstandsfähiger als eine polierte. meine persönliche erfahrung: meine räder werden einfach nur mit spüli und schwamm gewaschen. der glanz ist der hammer.
ich habe eine bbs-felge polieren lassen und den aktuellen satz hochglanzverdichten lassen. beide nebeneinander gestellt: der hochglanzverdichtete satz sieht besser aus (schönerer glanz - das ist aber sicher subjektiv). polieren ist vor allem meisten billiger als verdichten. außerdem können teilflächen poliert werden.

gruß marc


mal ne andere quelle (felgenblitz):
verdichten:
Ein unverwechselbarer Glanz entsteht.
Qualitativ hochwertiges Gesamtergebnis, da die gesamte Oberfläche der Felge erreicht wird.
Leichte Felgenschäden werden mit behoben.
Um ca. 30% höhere Festigkeit der Felge: Die Felge hat einen erhöhten Bruchkoeffizienten und damit ein erhöhtes Sicherheitspotenzial.
Geringere Anfälligkeit für mechanischen Belastungen: Aufgrund der erhöhten Stabilität der Felge werden Verformungen und Schäden durch Schlaglöcher oder durch Gegenstände auf der Fahrbahn reduziert.
Neben dem Glanzeffekt erzeugt das Verdichten auch einen „Peeningeffekt“ und erhöht so die Resistenz gegen Oxidation.
Dauerhaft minimierte Betriebskosten: Zur Reinigung werden keine speziellen Pflegeprodukte (Reinigungspolituren) benötigt.
Die gleichbleibende Qualität der Verdichtungsergebnisse wird durch die exakte maschinelle Bearbeitung garantiert



polieren:
Ein dem Verdichten sehr ähnlicher Glanz entsteht.
Das Polieren ist vorzugsweise für Teilflächen wie z.B. das Horn, oder das Tiefbett vorgesehen.
Leichte Felgenschäden werden mit behoben.
Die polierte Oberfläche ist im Gegensatz zum Verdichten anfälliger für negative Umwelteinflüsse. Dies kann jedoch durch die Aufbringung einer Lackschicht verhindert werden.
Marc750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2009, 18:25   #24
Marc750i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Marc750i
 
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Brüggen
Fahrzeug: VW Phaeton V6 Tdi, E36 M3 Coupe 3.2
Standard

nachtrag:


achja, hier sind mal bilder von hochglanzverdichteten rädern:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/erfah...et-109812.html

gruß
marc
Marc750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2009, 18:30   #25
RT999
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RT999
 
Registriert seit: 01.12.2007
Ort: Freiberg
Fahrzeug: E38 740i 03/2001
Standard

...ein Glück, dass ichs nicht war, der @TRANSPORTER zuerst widersprochen hat.
Zumal ich ja auch noch nicht dazu gekommen bin, seinen "Villeroy & Boch" Test anzutreten...

Allerdings seh ich das ähnlich wie @Marc750i.

RT999 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2009, 19:58   #26
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

@Marc750i,
wie viele saisons gefahren ???
ich werte das eher als einen bericht von abgabe bis empfang der felgen.

ich kenne einige, welche mächtig ins "klo" gegriffen haben (es jedoch niemals zugeben werden) mit dem hochglanzverdichten und die es nie wieder machen werden, zu mal es keinen unterschied nach 1 woche strassennutzung mehr gibt zu den ordentlich handpolierten.
wenn man den zustand erhalten will, wie beim erstkontakt mit den hochglanzverdichteten dann sollte man sie sich an die wand hängen oder als blumenständer im zimmer nutzen, denn 1x richtig autobahn sind schleifspuren zu sehen, die wegzubekommen muss man wieder hochglanzverdichten lassen, naja wer das so machen will, dem will ich ja seine freude daran nicht madig machen, mir wäre das zu blöd und viel zu wartungssintensiv und zu viel geld ...

ich will mich auch nicht darüber streiten, jeder ist seines eigenen glück's / unglück's schmied ...


@RT999
innen (wo die gewichte kleben) sind sie nicht poliert,
da ist es eh immer finster...


gruss

Geändert von TRANSPORTER (16.04.2009 um 20:12 Uhr).
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2009, 23:42   #27
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von TRANSPORTER Beitrag anzeigen
@RT999,
ich kann dir nur raten:
lass sie nicht !!! hochglanzVerdichten !!!

Warum NICHT ???

- die dreckigsten und vom auffand her am hoechsten zu refreschenden Felgen, welche nach der Saison zu meinem freund kommen (pol. auch meine), sind die felgen, die hochglanzpoliert wurden !!!
.....
gruss
Hallo Transporter!

Zwischen "hochglanzPOLIEREN" und "hochglanzVERDICHTEN" bestehen technologische Unterschiede!

Du hast offensichtlich massiv negative Erfahrungen mit "hochglanzPOLIERTEN" Felgen gemacht!
Ok - Keiner bestreitet das!

ABER: DU kannst doch diese negativen Erfahrungen nicht so 1:1 auf die völlig anders behandelten "hochglanzVERDICHTETEN" Felgen übertragen.....

Also warum soll er seine Felgen nicht "hochglanzVERDICHTEN" ?

Es scheint als hättest Du Dich da ein wenig vergallopiert - oder an welcher Stelle sehe ich das falsch?

mit interessierten Grüßen

peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2009, 08:09   #28
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

@peterpaul,
vielen dank für den hinweis ...
hab es schon editiert ...

big THX,
michael
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2009, 09:07   #29
RT999
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RT999
 
Registriert seit: 01.12.2007
Ort: Freiberg
Fahrzeug: E38 740i 03/2001
Standard

...also ich hab ja auf ner Menge Webseiten mal Vor- und Nachteile beider Verfahren nachgelesen. Und (@TRANSPORTER) auch ich hatte mal Materialkunde ... nicht nur bei "Villeroy & Boch".

In keiner davon stand, dass "HGV" anfälliger gegenüber Schmutz & Bremsenstaub sei als Polieren.
Siehe auch
- Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Hochglanzverdichten, ausfhrliche Erklrung und Preise ab 111 pro Felge
- Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.felgenretter.de/felgenver...-verfahren.pdf
- Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Let me google that for you

Ich weiß, alles Theorie. Und ich möchte mich auch nicht wirklich festlegen auf das Eine oder Andere.
Aber vielleicht kann sich ja mal jemand äußern, der LÄNGERFRISTIGE Erfahrungen mit einem der beiden Verfahren hat?! Wäre toll!

Oder aber, ich / wir warten einfach, ob @Transporter oder @Marc750i zuerst jammert.


Gruß,
RT

PS: @Transporter, wenn du schon editiertst, dann bitte auch das mit den Stahlkugeln, weil das ist wieder was Anderes...
RT999 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2009, 10:24   #30
Marc750i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Marc750i
 
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Brüggen
Fahrzeug: VW Phaeton V6 Tdi, E36 M3 Coupe 3.2
Standard

hallo zusammen,
ich denke, wir sind uns einig, dass die oberfläche von verdichteten felgen widerstandsfähiger ist. habe KEINE quelle gefunden (außer transporter), die eine polierte fläche als dauerhaltbarer sieht.
aber ich denke auch: wir reden hier von marginalen unterschieden. eins ist doch mal klar: wenn wir (transporter oder ich) die räder nicht wenigstens alle 2 wochen putzen oder gar im winter mit salz fahren sind sie hin! das muss doch jedem klar sein, der ahnung von materialkunde hat. das material ist blank (ohne lack). da kann es nur um nuoncen gehen. die verdichteten halten wohl ein wenig (!) länger, weil härter gegenüber umwelteinflüssen, kratzer etc.
meine räder kommen im winter ab. werden außerdem min. 1x pro woche gereinigt. bis jetzt (einige wochen erfahrung erst, ca. 3.000km) keine probleme. ende des jahres werde ich berichten. jeder soll mit seinen felgen glücklich werden.
@transporter: noch mal ein lob für die schönen räder. gefallen mir auch sehr gut. jeder soll "fan" von "seinem" lieblingsverfahren sein können

gruß marc





hier noch mal die facts (nicht von mir! - quellen s.o. (danke an RT999 - das entspricht genau meiner recherche von damals, und auch etllichen telefonaten mit betrieben die BEIDES anbieten und damit keine notwendigkeit haben eins schlecht zu reden.)

polieren:

weiche, sehr feine Oberfläche die extrem Kratz- und Korrosionsanfällig ist (es reicht fast schon eine Berührung mit einer rauhen Hand um die Fläche zu verkratzen!), sehr pflegebedürftig, wohl eher was für echte Fans die täglich ihr Auto putzen, Kanten, Bohrungen und Rundungen können schnell mal "verzogen" (gebrochen, unregelmäßig, wellig) werden, enge Winkel und Ecken werden meist nicht gleichmäßig auspoliert

verdichten:

beim Hochglanzverdichten der Oberfläche wird diese vergleichsweise hart und resistent gegen Kratzer und Korrosion, durch Compounds wird die Oberfläche sehr hell, es wird eine glatte, hochglänzende Fläche erzeugt, auch kleinste Winkelchen und Ecken ja selbst Löcher werden gleichmässig verdichtet und poliert, die Festigkeit (Verformbarkeit) der behandelten Felgen wird drastisch erhöht, es wird eine immer wiederholbare, gleiche Oberflächengüte erzeugt
Nachteile: es sind beim Hochglanzverdichten keine speziellen Nachteile bekannt

Bitte verwechseln Sie das Hochglanzverdichten nicht mit dem Kugelpolieren! Dies sind zwei ähnliche Verfahrenstechniken die im Ergebniss, vor allem im Aussehen, sehr unterschiedlich sind! Hochglanzverdichtete Teile sind optisch sehr viel anspruchsvoller als kugelpolierte.
Marc750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Habe ich einen Fehler gemacht??? Was hält Ihr davon Luey eBay, mobile und Co 6 31.03.2007 12:37
Was habe ich jetzt kaputt gemacht? JackRed BMW 7er, Modell E32 10 19.12.2005 20:11
Habe schnell einpaar Bilder meines neuen Fuffis gemacht ferri BMW 7er, Modell E38 12 10.02.2005 21:39
Elektrik: Hilfe, habe Kurzschluß gemacht beim Blinkerhebel-Ausbau! harry007 BMW 7er, Modell E32 8 08.10.2004 12:14
...habe mal ein paar Bilder von meinem gemacht... didi Mitglieder stellen sich vor 6 26.01.2003 00:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group