Zitat:
Zitat von peterpaul
... OT an:
Wie fuhr sich eigentlich der K70 im Vergleich zum 1800 ti ?? OT off.
|
Zu OT: Solche Assoziationen habe ich schon vorausgesehen und deshalb in Klammer die Bedeutung dazu geschrieben.
Aber nett, daß Du danach fragst.
Nun, bei beiden wurde der Zündzeitpunkt in einem bestimmten Winkel zum OT eingestellt.
Der K70 war eines der modernsten Fahrzeuge seiner Zeit. Querliegender Frontmotor mit 90 PS, obenliegende Nockenwellen, Frontantrieb mit homokinetischen Gelenkwellen, Einzelradaufhängung vorne und hinten, Radnabe vorne aus Aluminium, abblendbarer Innenspiegel serienmäßig, und, und.
Trotzdem war er wie ein Geisbock! Jede Gasbewegung ruckelte am Lenkrad und die Transmission hatte ein sehr lästiges Zug-/Schubspiel. Mit dem ellenlangen Schalthebel war es ein schreckliches Gerühre.
Der 1800Ti war einfach um Klassen höher. Vierfachvergaseranlage (die keine BMW-Werkstatt richtig einstellen konnte), satte 110 PS. Damit konnte man auch wieder driften, wie schon mit dem Heckgetriebenen NSU 1100C.
Zitat:
Zitat von rubin
Aber das Wort "Öffnungszeiten" ist da irgenwie so, als wenn da wählbar wäre wie lange, ...
|
Das Wort habe ich auch nicht benutzt.
Jedoch wird es im Jargon durchaus verwendet und meint natürlich die Öffnungszeitpunkte so, wie eben die Öffnungszeiten z.Bsp. des Finanzamtes.
Zitat:
Zitat von amnat
... möchte ich mein Auslaßvanos länger offen halten. ..
|
Das hier jedoch kann man in der Tat falsch verstehen.