


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Techno Classica 2006
|
IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.12.2003, 20:57
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
|
Legendist wirklich zu empfehlen. Da Du aber nur 6000 EUR ausgeben willst , wird Dir der Verbrauch auch nicht egal sein. Und der 8 (14,5-15l ) lag bei 2 Legends meines Freundes stets gut 2 Liter über dem meines 735. Auch wenn ich den Legend gefahren habe. Ansonsten etwas weniger spritzig, aber was mich erstaunt hat, war, daß kaum Einflüsse in der Lenkung zu spüren waren, auch bei voller Leistungsabforderung nicht. Da sollten sich Audi und die Schweden mal ein Beispiel dran nehmen. Sollte Dich das nicht so interessieren, wäre ein Saab 9000 Turbo noch empfehlenswert. Aber wie wäre es denn mit E32 V8? Vielleicht hattest Du mit Deinem Alten nur Pech?
Gruß Jens
|
|
|
16.12.2003, 11:35
|
#2
|
jetzt endlich M-Fahrer...
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
|
Zitat:
Original geschrieben von highscreen
Wenn ich schon von BMW umsteige, dann möchte ich genauso etwas gleichwertiges wiederbekommen und das bietet Honda eben.
Ein Honda ist kein billig Auto, weis nicht wie du drauf kommst?!
|
Ein Honda ist also mit BMW gleichwertig?!?!
Na ja, da bin ich etwas anderer Meinung...  Da glaub ich brauchen wir nicht diskutieren
Zitat:
Original geschrieben von FP
Naja, der Passat TDI ist kein schlechtes Auto...
Und ein halbwegs vergleichbarer Passat TDI mit Leder, Klima und Automatik kostet weit mehr als 30.000 €! Sehr heftig für ne langweilige Familienschüssel...
|
Das Stichwort heisst da: RE-Import :zwink
Unser Highline hat, wie Du schon erwähnt hast selbstverständlich Klimaautomatik, Sportsitze, Bi-Xenon, feines Alcantara-Leder in beige, Steptronic, 4xSHZ, usw...
Na ja, weiss den Preis nicht mehr genau, aber mehr als 30kEUR waren es auf gar keinen Fall - denke deutlich weniger... :zwink :zwink
Grüße
Constantin :cool:
P.S. Und das eigentliche Problem beim Autokauf heutzutage (zumindest geschäftlich) ist doch die 1%-Regel  - deswegen auch "günstiger" - aber dafür neuer Passat...
-Beim 7er brauche ich wohl nicht anfangen, den Neuwert 150000DM mit 1% bei nem Zeitwert von 10kEUR zu versteuern, oder!!!
[Bearbeitet am 16.12.2003 um 12:38 von OnlyTheFinest]
|
|
|
12.12.2003, 17:33
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
|
Zitat:
Original geschrieben von FP
...
Danke für die Insider-Infos! Ich denke wenn der Wagen eh seeeehr selten die Werkstatt von innen sieht, ist es nicht weiter schlimm wenn die Teile teurer sind.
...
Gruß,
FP
|
...na ja, ich fahre im Winter einen älteren SAAB 9000 Turbo. Der muss auch nur selten in die Werkstatt. Schon alleine, weil ich alles selbst mache. Aber ab und zu hat er eben doch mal was und dann ist es nicht nur teuer, sondern extrem teuer
Beispiele: Luftmassenmesser, bei Bosch ca. 300,- (bei BMW auch so etwa), bei SAAB knapp über 600,- €, weiter ein simples Ventil (Turbo-Bypass-Ventil) kostet bei SAAB etwa 72,-€ bei Bosch 30,-€. Wenn mal ein Teil der Innenverkleidung kaputtgeht (kann ja beim Basteln leicht mal vorkommen, dass irgendein Klips rausreißt  ) dann kommen wir in abenteuerliche Bereiche, Beispiel eine Blende in der Fahrertüre - 220,- €, für eine Vergleichbare bei BMW hab' ich mal knappe 40,-€ bezahlt.
Insgesamt liegt bald jedes noch so popelige Teil wenigstens 100% über vergleichbaren BMW-Preisen. So etwas ist schon mehr als ärgerlich
Also wenn das bei Honda ähnlich ist, viel Spass. Bei dem SAAB sind wenigstens die meisten wichtigen Bauteile von Bosch, da geht immer was. Ob das bei Honda auch so ist, weiß ich nicht.
Zum Legend allgemein: Wenn man den Unterschied zwischen einem V6 und einem R6 oder V8 nicht merkt und auch gleiches für den Frontantrieb gilt und einem das Auto dann auch noch gefällt (vor allem dieser US-Innenraum), warum nicht  .
Gruß,
Christian.
__________________
------------------------------------------------------------
Ich fahre keinen Kombi. Denn wahrer Luxus ist es, sich den Kühlschrank liefern zu lassen.
|
|
|
12.12.2003, 21:05
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Galapagos-Inseln
Fahrzeug: E32 735iLA
|
@only
Naja, der Passat TDI ist kein schlechtes Auto, bin ihn während meiner letzten Arbeit oft gefahren und bis auf die Anfahrschwäche geht er auch ganz gut. Allerdings haben alle VW ausser dem Touareg für mich soviel Charakter wie ein Versicherungsvertreter. Und ein halbwegs vergleichbarer Passat TDI mit Leder, Klima und Automatik kostet weit mehr als 30.000 €! Sehr heftig für ne langweilige Familienschüssel...
@Christian
Bei Saab kenne ich mich jetzt nicht so aus was die Zuverlässigkeit angeht, aber bis auf das alte Turbo Cabrio finde ich sie auch potthässlich. Was die Ersatzteilpreise angeht hast Du aber recht, da würde ich mich auf alle Fälle vorher nochmal schlau machen!
Gruß
FP
|
|
|
12.12.2003, 22:36
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 L7, E32 750iL HighLine, S55L AMG, Carrera 4 Cabrio
|
Ich möchte mich darüber, ob ein Legend eine Alternative zum 7er ist, gar nicht besonders äußern - das muß jeder mit sich selbst ausmachen.
Fakt ist:
Es ist ein hervorragendes Auto, wie der Lexus auch.
Mein Vater hatte nach zwei Dutzend BMW 5 Jahre lang einen 3.2 Coupe der letzten Baureihe, weil er im 850 nicht richtig sitzen konnte. Auf 60000km nur Inspektionen; zwei Außerplanmäßige Werkstattaufenthalte: einmal Steinschlag in der Scheibe, einmal Reparatur Unfallschaden, weil ihm jemand hinten drauf gefahren war. Sagenhaft zuverlässig, das Teil. Und sehr angenehm zu fahren.
|
|
|
11.12.2003, 18:26
|
#6
|
jetzt endlich M-Fahrer...
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
|
Na ja...
mein 7er sieht auch keine Werkstatt... (*toi,toi,toi*):zwink
... ausser vielleicht zum Ölwechsel und einmal bei fast 200tkm für die Drecks-Benzinpumpe...
Aber: Eine wirkliche Alternative für einen 7er ist für mich kein Honda...  Das ist wohl was völlig anderes...
Wenn ein günstiges und v.a. gutes Auto mit viel Platz für viel km gesucht wird um von A nach B zu kommen kann ich persönlich v.a. den aktuellen Passat Variant TDI Pumpe-Düse empfehlen... Fahren wir auch und geht wirklich gut
Grüße
Constantin :cool:
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|