Zitat:
Original gepostet von fuzy
@ knuffel
wenn das Störsignale sind, warum ist dann der normale Radioempfang (außerhalb von Tunnels) nicht mit diesen Störsignalen unterlegt ?
Du sagst es gibt einige Geräte wo man die Schwelle für Muting regeln kann.
|
Hi,
gerätespezifisch kann ich Dir Deine Fragen nicht beantworten.
Guten Empfang definiert man als Verhältnis zwischen Nutzsignal und Störsignal.
Diese beiden müssen pegelmäßig einen bestimmten Abstand voneinander haben.
Kommen sie sich vom Pegel her zu nahe,werden sie entsprechend wiedergegeben.
Dazu dient das Muting.Nach dem Motto : Lieber nichts hören,als Rauschen.
Das Du dennoch etwas hörst,weist also entweder daraufhin,daß der Störpegel sehr hoch ist,
oder die Mutingschwelle zu weit unten angesiedelt ist,resp. das Muting nicht mehr funktioniert.
Gruß
Knuffel