


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.04.2008, 15:56
|
#11
|
mit/Glied
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: Olfen
Fahrzeug: MB C180
|
Zitat:
Zitat von tormarx
Dein neues Radio, ist das ein BMW-Teil, oder eins vom Fremdhersteller??
Bei manchen, auf dem Markt erhältlichen, Radios, ist nämlich die PIN-Belegung anders, trotz DIN, Stecker, das fängt bei Dauer+ und Zündung an, bis unterschiedliche PIN's für +/-. Daran ändert auch ein Adapterstecker BMW/DIN nicht unbedingt etwas, wenn man die Kabelbelegung nicht vergleicht. Verstehe trotzdem nicht, weil dann normalerweise "nur" das Radio draufgeht (bzw. die Sicherung).
|
Das hatte ich nicht bedacht
Das teil ist von AEG mit einem 3,6 Zoll TFT.
|
|
|
13.04.2008, 16:00
|
#12
|
mit/Glied
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: Olfen
Fahrzeug: MB C180
|
Zitat:
Zitat von BMWe38
ich hatte auch ein kleinen kurzschluss nachdem ich mein alpine radio verbaut hatte.das lag daran das es in dem radioschacht dahinter ziemlich eng zugeht mit den ganzen kabeln,adaptern usw ein kabel wurde gequetscht.beschädigte stelle neu isoliert und gott sei dank keine folge schäden.
mfg
benny
|
Ja genauso hat es sich bei mir ja auch abgespielt.
Bis auf den Unterschied das es nur rauchte, ich aber keinen Brandherd ausmachen konnte.
|
|
|
13.04.2008, 16:15
|
#13
|
mit/Glied
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: Olfen
Fahrzeug: MB C180
|
So..............
...............ich habe gerade Stundenlang das Auto auf den Kopf gestellt mit Hauptaugenmerk Radioschacht.
Ich habe wirklich alles auseinander gepflügt und konnte keine Brandstelle oder ein verschmortes Kabel ausmachen.
Die Sicherungen habe ich auch nocheinmal begutachtet und die aus dem Kofferraum und der Motorhaube ( beide sind für die Innenbeleuchtung, ZV, Waschanlage usw zuständig ) fliegen sofort wieder raus wenn ich versuche sie zu ersetzen.
Das "Gute" ist das die Check-Control "OK" anzeigt und die Meldung "Getriebenotprogramm" nicht mehr anzeigt. Das Auto fährt auch wieder ganz normal.
Allerdings seh ich nicht wie schnell ich bin da der Tacho nicht geht!
Grüße aus Olfen
|
|
|
13.04.2008, 17:26
|
#14
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Getriebenotprogramm
geht der Dicke vermutlich deshalb, weil das IKE nicht mehr mit Ihm redet.
Auch das die Radiosicherung fliegen sollte im Ernstfall ist falsch ausgelegt, da Sicherungen nicht zum Schutz des Gerätes, sondern der Leitungen davor sind, falls etwas am daran hängenden Gerät in Rauch aufgeht 
Solltest du zum Beispiel das Antennen(+) Ausgangskabel auf die Innenbeleuchtung vom Lichtmodul geklemmt haben, fliegt die Sicherung vom Radio bestimmt nicht. Aber deine Endstufe im Lichtmodul raucht ab, da sie mit Gewalt versucht das Antennen(+) auf 0Volt zu ziehen, da ja kein Licht an ist
Da ich bis dato von dir noch kein Featback auf die schon oben angegebenen Schritte habe, wiederhohle ich es nochmals:"Radio raus und nachprüfen ob das Radio funktioniert. Und das NICHT im 7er, da es ja schon falsch war!!!
Dann die Belegung der Kabel überprüfen, ob sie auch richtig aufgelegt sind."
Ach ja - einen Fahrzeug-Reset würde ich auch machen, vllt erhohlt sich dein Kombi, da der Spannungsregler vllt nur dicht gemacht hat 
|
|
|
13.04.2008, 17:42
|
#15
|
mit/Glied
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: Olfen
Fahrzeug: MB C180
|
Zitat:
Zitat von rubin
geht der Dicke vermutlich deshalb, weil das IKE nicht mehr mit Ihm redet.
Auch das die Radiosicherung fliegen sollte im Ernstfall ist falsch ausgelegt, da Sicherungen nicht zum Schutz des Gerätes, sondern der Leitungen davor sind, falls etwas am daran hängenden Gerät in Rauch aufgeht 
Solltest du zum Beispiel das Antennen(+) Ausgangskabel auf die Innenbeleuchtung vom Lichtmodul geklemmt haben, fliegt die Sicherung vom Radio bestimmt nicht. Aber deine Endstufe im Lichtmodul raucht ab, da sie mit Gewalt versucht das Antennen(+) auf 0Volt zu ziehen, da ja kein Licht an ist
Da ich bis dato von dir noch kein Featback auf die schon oben angegebenen Schritte habe, wiederhohle ich es nochmals:"Radio raus und nachprüfen ob das Radio funktioniert. Und das NICHT im 7er, da es ja schon falsch war!!!
Dann die Belegung der Kabel überprüfen, ob sie auch richtig aufgelegt sind."
Ach ja - einen Fahrzeug-Reset würde ich auch machen, vllt erhohlt sich dein Kombi, da der Spannungsregler vllt nur dicht gemacht hat 
|
Jau hab ich im Auto meiner Frau getestet und das Radio geht noch.
Die Belegung kann nur richtig gewesen sein, da das Radio ja in der Anfangsphase ging. Ich habs vor dem Einbau ausprobiert.
Wieso geht der Dicke nicht mehr ins Getriebenotprogramm und fährt wieder normal?
Aber der Tacho geht nicht und er schmeißt die Sicherungen???
Also Reset is Sinnvoll auch wenn der Fehlerspeicher dadurch nicht gelöscht wird richtig???
|
|
|
13.04.2008, 18:55
|
#16
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von k5272
Also Reset is Sinnvoll auch wenn der Fehlerspeicher dadurch nicht gelöscht wird richtig???
|
Ja, genau
Wennu etz nur tipperst, welche Sicherungen fliegen, bzw. welche Nummer die haben - ließe es sich ganz leicht im Plan nachschauen, was da mit dran hängt. Du scheinst als Neuling noch nicht zu wissen, wo es elektrisch plant 
|
|
|
13.04.2008, 19:19
|
#17
|
mit/Glied
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: Olfen
Fahrzeug: MB C180
|
Zitat:
Zitat von rubin
Ja, genau
Wennu etz nur tipperst, welche Sicherungen fliegen, bzw. welche Nummer die haben - ließe es sich ganz leicht im Plan nachschauen, was da mit dran hängt. Du scheinst als Neuling noch nicht zu wissen, wo es elektrisch plant 
|
Also die Sicherung im Heck ist die 58 /zuständig für ZV und die unter der Haube ist die 6/ Innenbeleuchtung, Radio, Waschanlage usw.
Beide fliegen sofort raus wenn ich versuche sie zu erneuern.
Allerdings geht wie gesagt in der Kombi der Tacho nicht mehr und die ABS-Anzeige bleibt an.
Ich fahre morgen zum Freundlichen und lasse den Fehlerspeicher auslesen/löschen und gegebenenfalls führe ich ein Reset durch.
Dann sind wir hoffentlich schlauer.
Zur Arbeit werde ich mit Navi fahren, da seh ich nämlich wie schnell ich bin 
|
|
|
13.04.2008, 19:39
|
#18
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
F6 = Grundmodul 1
|
|
|
13.04.2008, 19:44
|
#19
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
F58
Geht deine Heckklappe noch auf - logsich, sonst würde das mit F58 nicht gehen 
Neigungsgeber 
Diebstahlwarnanlage (Ultraschallsensor) 
Tankdeckelverriegelung (beim VFL) 
|
|
|
13.04.2008, 20:33
|
#20
|
mit/Glied
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: Olfen
Fahrzeug: MB C180
|
Zitat:
Zitat von rubin
|
Also folgende Funktionen sind ausser Betrieb:
-Die komplette Innenbeleuchtung
-Die komplette Türbeleuchtung
-ZV über Schlüssel (manuel schließen geht)
-Der Wischwassermotor
-Der Tacho
-Die Ökonomieanzeige
-ABS-Anzeige bleibt an
-Die Dritte Bremsleuchte (aber laut Check-Control "OK")
Alles Andere funzt!
Gruß Kai
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|