Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.02.2008, 21:09   #11
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von Hisholy Beitrag anzeigen
Soviel sollte einem dieses Stück Sicherheit allemal wert sein. Ist nur (m)eine Meinung...
Dieser System hat mit Fahrsicherheit ueberhaupt nichts zu tun! Wenn meine Sensoren noch in ordnung waren, lieferten die staendig falsche Meldungen, wie zb. "Reifenpanne hinten links" bei 220 km/h. Da koennte Mann durch Herzinfakt Unfall bauen. Ueber meine schon 30-jaehrige Fahrgeschichte haette ich ein paar Reifenplatzer, einige bei hochen Geschwindlichkeiten, und ich haette deswegen kein Unfall gehabt, keine Reife war aber zu retten, weil nach Abbremsung alle schon schrott waren, was heisst, das RDC auch fuer Reifenrettung nicht geeignet sein koennte.
Ich vermute, das dieser System fuer Leute die nie auf Raeder schauen gebracht geworden ist. Wenn jedoch jemand wie ich, jedes mal vorm Wageneinsteigen sich einen Blick auf den Wagen goennt, dann ist RDC ueberfluessig...
MfG
PS. Ich wurde auch gerne RDC deaktivieren, mein lokaler Freundlicher ist aber nicht freundlich genug um das durchzufuehren...
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2008, 21:22   #12
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von Hisholy Beitrag anzeigen
...Soviel sollte einem dieses Stück Sicherheit allemal wert sein. Ist nur (m)eine Meinung...
RDC ist nur dann ein Sicherheitsmerkmal, wenn kein Ersatzreifen mitgeführt wird, so wie bei den Gasladern (mit Tank in der Radmulde) und sog. Runflät-Reifen aufgezogen sind, damit Mann und Frau merkt, daß ein Platten vorliegt - ohne Runflät merkts doch jeder
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2008, 21:26   #13
Hisholy
Geistiger Tiefflieger
 
Benutzerbild von Hisholy
 
Registriert seit: 28.05.2006
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: 750D
Standard

Gelöscht.........

Geändert von Hisholy (03.02.2008 um 21:27 Uhr). Grund: zwecklos
Hisholy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2008, 21:27   #14
maneater666
Mitglied
 
Registriert seit: 26.05.2004
Ort: Köln
Fahrzeug: 740 iA
Standard Rdc

Genau.Was hat das mit Fahrsicherheit zu tun ? Dieses seltsame System spinnt doch mehr rum als das es funktioniert.Reifenpanne,RDC inaktiv und sonstige Meldungen.Wann will man wissen ob tatsächtlich ein Problem besteht.Das hätte BMW sich echt sparen können.Kontrolliere lieber regelmäßig meine Reifen.Genau wie jeder andere Autofahrer ohne so eine Kirmesspielerei.Klar jetzt kommen bestimmt die wo das RDC vielleicht funtioniert aber soll der liebe Gott sie seelig haben.Ausnahmen bestätigen eben die Regel.
In meinem Wagen hat so ein untaugliches System nichts zu suchen.
Könnt ja mal ne Umfrage hier starten Betreff RDC.Glaube kaum das die wo es funktioniert ohne jegliches Problem über 5 % kommen.
Mfg.....
maneater666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2008, 21:28   #15
maneater666
Mitglied
 
Registriert seit: 26.05.2004
Ort: Köln
Fahrzeug: 740 iA
Standard Rdc

Genau.Was hat das mit Fahrsicherheit zu tun ? Dieses seltsame System spinnt doch mehr rum als das es funktioniert.Reifenpanne,RDC inaktiv und sonstige Meldungen.Wann will man wissen ob tatsächtlich ein Problem besteht.Das hätte BMW sich echt sparen können.Kontrolliere lieber regelmäßig meine Reifen.Genau wie jeder andere Autofahrer ohne so eine Kirmesspielerei.Klar jetzt kommen bestimmt die wo das RDC vielleicht funktioniert aber soll der liebe Gott sie seelig haben.Ausnahmen bestätigen eben die Regel.
In meinem Wagen hat so ein untaugliches System nichts zu suchen.
Könnt ja mal ne Umfrage hier starten Betreff RDC.Glaube kaum das die wo es funktioniert ohne jegliches Problem über 5 % kommen.
Mfg.....
maneater666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2008, 22:08   #16
Mogi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mogi
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Neu Darchau
Fahrzeug: E38-730D(09.98)
Standard

Genau so ist es.
Sie nerven wenn die Batterien in O. sind und der BC nervt wenn die Batterien am Ende sind. Wie oft habe ich angehalten und nachgeschaut und dabei ein mulmiges Gefühl gehabt, abgesehen vom Schreck.

Gruß
Mogi
Mogi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2008, 22:18   #17
Hisholy
Geistiger Tiefflieger
 
Benutzerbild von Hisholy
 
Registriert seit: 28.05.2006
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: 750D
Standard

Wenn die Batterien am Ende sind dann lasse ich neue Module einsetzen. Und ich gehöre wohl zu den 5%, denn bei meinem Wagen funktioniert das System bei zwei Radsätzen einwandfrei. Aber vermutlich nur weil ich so blöde bin und den Wagen regelmäßig warten lasse.

Aber Ihr habt vollkommen Recht! Wenn man überlegt wie teuer die Module sind. Das Geld kann man doch wirklich besser für SINNVOLLE Dinge nutzen, wie z.B. einen Spolier oder einen fetten Sobwoofer oder so. Es wundert mich immer wieder wie manche ihre Prioritäten setzen.

Vermutlich sind die Airbags ja auch nur für Leute da die nicht selber auf sich aufpassen können...
Hisholy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2008, 22:27   #18
Siemer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Siemer
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
Standard

Wenn jetzt schon fast alles überflüssig ist,warum bestehen die meisten hier auf Vollausstattung

Wenn ich einen Siebener fahre und darauf stolz bin,sehe ich auch zu das alles funktioniert und alle 5-7 Jahre mal 250 Kröten der RDC Anlage zu spendieren ist auch kein Untergang.

Wenn man eben eine Luxusklasse fährt,muss man damit leben.
Siemer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2008, 22:27   #19
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von Hisholy Beitrag anzeigen
Und ich gehöre wohl zu den 5%, denn bei meinem Wagen funktioniert das System bei zwei Radsätzen einwandfrei.
Dito- bei mir genauso..

auch dem restlichen statement stimme ich zu

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2008, 22:37   #20
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
Dito- bei mir genauso..

auch dem restlichen statement stimme ich zu.
Bei mir auch dto.

Die RDC-Module muß man ja nicht bei BMW erwerben, wenn sie nach ca. 7 Jahren ihr Batterie-Leben ausgehaucht haben. Bis dahin und seitdem wieder funktionieren sie einwandfrei.

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group