


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.02.2008, 19:17
|
#11
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Hi
Na das hört sich ja ganz nach einem Einbaufehler an. m52 mit stark angereichertem Leerlauf, der sich verschluckt und aus geht....Alter Klassiker
Wie wurde denn die Gaseinblasung vorgenommen! Vieleicht ein Bild?
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
|
|
|
02.02.2008, 19:39
|
#12
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.04.2007
Ort: Straubing
Fahrzeug: E38 728i (05.1997) *LPG*
|
An der Ansaugbrücke ziemlich nah an den Einspritzdüsen, sobald ich dazukomme mach ich ein Foto. Soweit ich das in Erinnerung habe ist der Abstand nicht größer als 2cm von den Einspritzdüsen weg.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC]
|
|
|
02.02.2008, 21:00
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: Bargstedt
Fahrzeug: E65-735i, EZ:10/02, LPG
|
Moin,
ich hatte ein ähnliches Problem bis vor 2 Wochen.
Bis er auf Gas umgeschaltet hat, lief er sehr unrund und hat auch sehr schlecht Gas angenommen.
Wenn er dann auf Gas war, alles in Butter.
Hatte den Wagen letzte Woche beim meinem Umrüster. Er sagte mir die Anlage war zu fett eingestellt. Was auch immer das heisst. Hab keine Ahnung davon.
Aber seitdem ist alles ok.
Evtl. hilft Dir das ja ein wenig.
Gruss
Andreas
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|