Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.08.2007, 15:48   #1
SoulOfDarkness
Camaro-Infizierter
 
Benutzerbild von SoulOfDarkness
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
Standard

Zitat:
Zitat von Gerard_Dirks Beitrag anzeigen
Die original 5 Volt Karte erkennt er nicht, die geklonte Karte 3.3 & 5 Volt erkennt er. Die Aussage in Handbuch ist also korrekt, obwohl hier in Forum oft etwas anderes behauptet wird.
Was wird denn immer im Forum behauptet? Wenn die Rede von einem Kartenleser im Kofferraum ist, meint man die schnurgebundenen Telefone (Motorola?) der älteren Baureihen. Bei den Schnulostelefonen gabs seit jeher ausschließlich den Kartenleser in der Ejectbox/Mittelarmlehne. Hier wird auch ausschließlich die neuere Kartengeneration mit 3,3 Volt unterstützt. Bei den älteren Telefonen ging vorn ausschließlich die 5-Volt-Karte. Deswegen gabs dann hinten noch den Kartenleser, der auch 3,3 Volt unterstützt.

Daher ist die Sache doch klar und ich verstehe Deine "Aufregung" nicht: Du hast das Schnurlostelefon, demzufolge also auch nur den vorderen Kartenleser mit 3,3 Volt
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
SoulOfDarkness ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2007, 06:43   #2
Heiko0041
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Gerard_Dirks Beitrag anzeigen


Was ich komisch finde ist das er meine Sunrise SIM-Karte einbucht als Diax. Die Firma Diax ist in November 2000 übernommen worden durch Sunrise. Sind die Leute von Siemens (oder ist es BMW) nicht in die Lage ihre Firmware anzupassen.
Frage: Ist Deine SIM Karte eine Orginal Sunrise Karte oder stammt sie noch aus Diax Zeiten????

Es kann auch sein das du nur einen neuen Netzcode auf deinen Mobilteil speichern musst, damit es weiss was Sunrice ist. Früher konnte man das zB. beim Alcatel. Erinnere mich das es ein Zahlencode war den man eintragen musste damit das Handy die neuen Anbieternamen auch anzeigen konnte. Den nur wenn das Handy diesen Code hat, weis es auch das es Sunrice gibt.

Gruss Heiko

PS: Mir fällt gerade noch ein, das es auch am Mobilteil liegen kann. Dort sind die Netzcode für die einzelnen Anbieter gespeichert. Sunrise (früher diAx) beide den selben Netzcode (meines Wissen 228-02), wird dort noch unter dem alten Name (diAx) gespeichert sein. Bestes Beispiel ist Swisscom (228-01) Diese erscheint je nach Handy und Alter als: CH SWISS/SWISS GSM/NATEL D. Also gehe ich mal davon aus das das Mobilteil ein Firmware update vertragen könnte.

Geändert von Heiko0041 (19.08.2007 um 07:51 Uhr). Grund: Nachtrag zu Firmware
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2007, 10:34   #3
alphornblaeser
ehemals Gerard_Dirks
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: Knonau (Schweiz)
Fahrzeug: BMW 750iL (E38, 06/2001) 181tKm
Standard

Dankr Heiko.

Dies ist ein Super Ansatz. Ich habe ein Original Sunrise Karte von 2005 (aus die Fusion schon 5 Jahre her war). Hast du ein Trick wie ich ein Handy Anmelden kann. Der Receiver muss ja in Anmelde Modus versetzt werden. Hat es dort eine Taste oder so.


Ich habe noch das alte Funkhörer von BMW (dort ist die Hintergrundbeleuchtung von LCD defekt). Bei mir habe ich alles ausgetauscht (Hörer, EjectBox & Emüfänger). Wenn ich den alten Hörer wie in Handbuch versuche anzumelden passiert nichts. Mal sehen ob Siemens Schweiz etwas mehr weiss. Ich denke aber das die mir nicht helfen. Als ich vor 2 Jahre mich wegen die LED's in LCD erkündigt habe wollte die mir nicht helfen, da es ein OEM Produkt von Siemens ist und das alle Support bei BMW :-(

Ein Software Update für den Hörer wär der Grösste Witz. Ich weiss jetzt schon was der Garagist sagen wird. "Hörer austauschen"!

Vielleicht hat jemand ein Trick wie man die Geräten Codes Modifiziert. In Handbuch steht nur den Swsscom Code. (SWISS GSM). Sunrise und Orange sind nicht mal erwähnt. Ich frage mal ein bekannter sein Orange SIM bei mir hereinzuschieben.

Gruss
Gérard

Geändert von alphornblaeser (19.08.2007 um 10:35 Uhr). Grund: fehler
alphornblaeser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2007, 12:44   #4
alphornblaeser
ehemals Gerard_Dirks
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: Knonau (Schweiz)
Fahrzeug: BMW 750iL (E38, 06/2001) 181tKm
Standard

Hallo

Weiss jemand wie ich ein Hörer abmelden wenn der Empfänger nicht mehr montiert ist. Wenn ich ins Menu gehe und mich abmelden passiert gar nix. Da muss doch etwas möglich sein ohne das ich das alte wieder einbauen muss?

Gruss
Gérard
alphornblaeser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2007, 12:56   #5
Heiko0041
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Gerard_Dirks Beitrag anzeigen
Hallo

Weiss jemand wie ich ein Hörer abmelden wenn der Empfänger nicht mehr montiert ist. Wenn ich ins Menu gehe und mich abmelden passiert gar nix. Da muss doch etwas möglich sein ohne das ich das alte wieder einbauen muss?

Gruss
Gérard
Hallo Gérard


Schau mal hier Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/probl...fon-77283.html

Gruss Heiko
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Firmware (Software) in Siemens BIT 2 alphornblaeser BMW 7er, Modell E38 0 15.08.2007 13:23
Elektrik: Stromversorgung Ejectbox Siemens BIT II alphornblaeser BMW 7er, Modell E38 0 20.05.2007 21:57
Elektrik: Siemens BIT II, Eject Box zerlegen alphornblaeser BMW 7er, Modell E38 4 07.02.2007 23:25
Elektrik: Siemens BIT II & E-Plus?? alphornblaeser BMW 7er, Modell E38 2 19.01.2007 22:27
Innenraum: Siemens BIT II als Tandem Hockeyfreund BMW 7er, Modell E38 0 05.08.2005 14:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group