


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.07.2007, 20:24
|
#11
|
Tankwarts Liebling
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E38-750i (06.2001) + E36-328i Cabrio (für die Mama)
|
Zitat:
Zitat von modtta4455
Dann Ruf da mal an...
Tüven geht nur für die Leistungssteigerung, eine geänderte Vmax tragen die
dir nicht ein  Wieso sie das so zweideutig dahinschreiben ?
Frag mich nicht... Auch nicht in Verbindung mit einem Chiptuning ist ne
Eintragung der V-Max möglich.
Grüße
hfh
|
Das heißt, der TÜV trägt die Leistungssteigerung ein und nicht die damit verbundene höhere V-Max ?? Das nenn ich Betrug am Kunden ( seitens TÜV ), der macht sich ja damit auch strafbar, oder nicht ??
Oder führt BHP die Autos zwar gechipt aber ohne V-Max vor und macht dann hinterher die Dose auf ? Dann wär es ja Betrug am Kunden ( seitens BHP ), da ich als Kunde ja wohl davon ausgehe, das alle Maßnahmen eingetragen sind, wenn ich dafür schon 199,- € auf den Tisch des Herrn lege.
Ich jedenfalls wäre im Traum nicht drauf gekommen, explizit nach der Eintragung der V-max nach dem Chiptuning zu fragen, wenn ich dafür extra bezahle.
Sachen jibbet, die jibbet doch ja nit
Gruß WL7001
__________________
|
|
|
02.07.2007, 20:57
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Naja ich bin auch nur darauf gekommen, da ich das ganze am liebsten OHNE
Kennfeldoptimierung hätte... Geht nur auf den Motor, und det muss ja net
sein
Grüße
hfh
|
|
|
02.07.2007, 21:02
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von modtta4455
Einzig der TÜV spielt nicht mit
|
Ich frage mich immer, wofuer bei V-max Aufhebung solcher Theather mit TUEV machen. Wenn Dir was jenseits 250 Km/h passiert, sollte Dir das sowieso egal sein, weil so viel Glueck wie Kubica wirdst Du bestimmt nicht haben
MfG
|
|
|
02.07.2007, 21:35
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Naja, in D-Land isses numal so, dass die Haftpflicht die Zahlung verweigern
kann, wenn de an deiner Kiste rumgefummelt hast, und des net eingetragen
ist. Und versuch mal nen Unfall aus der eigenen Tasche zu zahln - >
Privatinsolvenz ist die Folge. Im Endeffekt ist es gut, dass wir den TÜV
haben, sonst gäbs auf unsern Straßen Mord und Totschlag. Aber wieso die
nen Calibra mit 280 eintragen und nen 750i nicht... KEINE AHNUNG...
Grüße
hfh
|
|
|
02.07.2007, 21:59
|
#15
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von modtta4455
Im Endeffekt ist es gut, dass wir den TÜV
haben, sonst gäbs auf unsern Straßen Mord und Totschlag. Aber wieso die
nen Calibra mit 280 eintragen und nen 750i nicht... KEINE AHNUNG...
Grüße
hfh
|
Joo, so iss das...
Hier muss festgestellt werden, daß das Fahrzeug fahrsicherheitstechnisch
oberhalb von 250km/h undbedenklich ist.
Unzwar in allen (!!) Bereichen. (Reifen/Fahrwerk/Fahrverhalten/Bremsen etc.pp )
Dieser Unbedenklichkeitsbescheinung liegt im Allgemeinen ein entsprechendes
Gutachten zu Grunde.
Die Erstellung eines solchen Gutachtens ist recht aufwändig und teuer.
Hier wird kein TÜV-Mensch durch eine "PI x Daumen-Einschätzung" die V-Max-Erhöhung eintragen. Schließlich ist er in der Haftung....
Gruß
Knuffel
|
|
|
30.07.2007, 13:34
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
So, hab ne Firma gefunden, die Vmax OHNE Leistungssteigerung INCL. TÜV
Eintragung in die Papiere fürn 1999er 750 anbietet:
DS Motorsport in Siegen: http://www.ds-motorsport.de/
Preis: 1250,00€ all incl. also MIT TÜV (!!!)
Werde das nach dem Winter mal ins Auge fassen
Sonst scheint ja keiner ne TÜVung anzubieten.
Grüße
hfh
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
30.07.2007, 13:56
|
#17
|
Schleicher...
Registriert seit: 15.05.2005
Ort: Hannover
Fahrzeug: Dodge RAM QuadCab 5,7l Hemi und Prins VSI, Corvette C6 und auf der Suche nach nem e38
|
waere mir zu teuer. Die Erstellung des Gutachtens ist bestimmt nicht ohne. Aber die Gefahr mit nem TMC Chip bei echten UeberZwoFuffzig darauf festgenagelt zu werden ist wohl eher gering. Und wie oft faehrst du so schnell?
Dann: Wie soll das rauskommen? Ueber 250 geblitzdings werden? Dann ist die Pappe solange weg, da machen die 50 Euro wg. fahren ohne ABE auch den Kohl nicht fett.
Und... Wenn da was passiert, ist dir das danach wahrscheinlich eh egal :( Da bleibt nicht mehr viel uebrig... Und dann muessen sie danach erstmal suchen.
Deine Entscheidung...
Gruss Uwe
|
|
|
30.07.2007, 14:15
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Naja, also ohne TÜV bekomm ich das bei vadda NIEMALS durch, keine
Chance, never ever. Mit TÜV - lieber ein bissl teurer aber dafür auf der
sicheren Seite, und ihc denke dass 500€ davon mind für das Gutachten
sind, und bei 750€ wären wir wieder bei den anderen Preisen.... die
alle anderen auch nehmen mehr oder weniger
Grüße
hfh
|
|
|
30.07.2007, 14:17
|
#19
|
Schleicher...
Registriert seit: 15.05.2005
Ort: Hannover
Fahrzeug: Dodge RAM QuadCab 5,7l Hemi und Prins VSI, Corvette C6 und auf der Suche nach nem e38
|
Zitat:
Zitat von modtta4455
Naja, also ohne TÜV bekomm ich das bei vadda NIEMALS durch, keine
Chance, never ever. Mit TÜV - lieber ein bissl teurer aber dafür auf der
sicheren Seite, und ihc denke dass 500€ davon mind für das Gutachten
sind, und bei 750€ wären wir wieder bei den anderen Preisen.... die
alle anderen auch nehmen mehr oder weniger
Grüße
hfh
|
Dann doch vielleicht nen "normales" Chiptuning mit TUEV und den fehlenden Begrenzer als "Nebenwirkung" nicht weiter beachten. Alles eine Frage des Verkaufens.
|
|
|
30.07.2007, 15:50
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Wird aber nicht eingetragen ohne Gutachten vom TÜV, war ich ja schon dran.
Und ohne Eintragung ist nicht bei uns!
Grüße
hfh
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|