Ähm... Leute... hier geht es um den V12, nicht um Eure 2/3 BMWs
Der Schwingungsdämpfer beim V12 ist mit einer großen Zentralschraube befestigt, und zwar mit richtig Drehmoment. Nix mikroverkapselt und 120 Nm. Und ja, es ist eine Dehnschraube, daher muss die auch zwingend erneuert werden, wenn sie einmal raus muss.
Zitat:
Zitat von flokke0815
Der Schlagschrauber ist ein gutes altes Made in Germany Produkt.
Wir haben da im PC bei den Daten nachgeschaut und da stand beim Anzugsmoment 120Nm wenn ich mich nicht irre.
Aber 500Nm???
Das war glaub ich ne 16er oder 18er Schraube.
Da müsste die ne Festigkeit von mindestens 10.9 haben...und da ist noch nicht sicher, ob die 500Nm aushält.
Vor allem, zieh mal so eine mit 500Nm an...da brauchst du nen Drehmoment der mindestens nen Meter hat ( wenns ein einigermaßen guter Drehmomentschlüssel ist )
|
Fügemoment 100 Nm, dann zweimal 60 Grad Drehwinkel, also eine Drittelumdrehung. Da kommt man leicht auf 500Nm.
Ist eine M18er, 500Nm laut der Schnittzeichnung vom M70 von TomS, die hier vor meiner Nase an der Wand hängt. Schau mal in die Suche, beim E32 werden auch schon Werte von 400 oder 450 Nm für die Zentralschraube genannt, ist also nicht so abwegig.
Ich hab schon einen wunderschönen elektronischen Dremo von Belzer, Länge dürfte um die 70cm sein, der geht aber auch "nur" bis 360 Nm. Zum Lösen also auch keine Chance.
Ich hab mir dafür extra einen billigen Ratschenkasten mit 3/4"-Vierkant besorgt, mit den üblichen 1/2"-Teilen kommt man nicht weit. Ich hab's trotzdem mal versucht und eine alte Gleitstange wie Butter verbogen. Mit dem dicken Werkzeug und einem Rohr als Verlängerung ging es dann überraschend leicht. Ist halt wie immer, mit dem richtigen Werkzeug geht alles.