Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Zitat:
Zitat von renatoE65
Hallo !
Ich war letzte Woche geschäftl. in China und bin fast umgefallen als ich den hier sah
also da wär ich auch bestimmt fast umgefallen, aber nur weil mich die
unfassbare Hässlichkeit dieser Karre erblinden liess...totale Grotte! (Kotz-smiley!)
Der könnte glatt rüberwandern in die Kategorie: "Hässlichstes Auto der Welt"
Nur errinnert mich der Wagen überhaupt nicht an einen E38 (zum Glück!! ), eher an einen Zwitter aus Audi 100 und Mazda 626 (1991), wobei die beiden ja auch nicht grade Stil-Ikonen waren...
Naja, richtig "bedrohlich" wird´s in den nächsten 10 Jahren, wenn schätzungsweise 150 000 000 Chinesen
ein Auto haben...und die haben ja noch viel mehr solcher Karren aus der Abt. Grotte & Sohn Design...
__________________ Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
also da wär ich auch bestimmt fast umgefallen, aber nur weil mich die
unfassbare Hässlichkeit dieser Karre erblinden liess...totale Grotte! (Kotz-smiley!)
Der könnte glatt rüberwandern in die Kategorie: "Hässlichstes Auto der Welt"
Nur errinnert mich der Wagen überhaupt nicht an einen E38 (zum Glück!! ), eher an einen Zwitter aus Audi 100 und Mazda 626 (1991), wobei die beiden ja auch nicht grade Stil-Ikonen waren...
Naja, richtig "bedrohlich" wird´s in den nächsten 10 Jahren, wenn schätzungsweise 150 000 000 Chinesen
ein Auto haben...und die haben ja noch viel mehr solcher Karren aus der Abt. Grotte & Sohn Design...
naja wäre schön wenn es nur das wäre, aber die chinesen lernen verdammt schnell und es ist nur eine frage der zeit bis die plagiate auch ein gewisses qualitätsniveau erreichen und dann wird es richtig bedrohlich und das ganz im ernst, denn in zeiten wo die "geiz ist geil" mentalität vorrang hat, ist es als natürlich anzusehen dass solche plagiate dann auch wirklich erfolg haben.
das einzige was derzeit überhaupt dagegen spricht ist die qualität, die sich aber auch von tag zu tag verbessert und wenn sie gut genug sind sehe ich keinen grund 30% mehr zu bezahlen für einen genauso gut aussehenden wie auch qualitativ gleichwertigen wagen zu bezahlen.
dass die deutschen hersteller irgendwann die chinesischen autos kopieren wäre nach ein paar jahren kein wunder mehr, siehe lexus, den mercedes mit der kommenden e-klasse dreist kopiert. in sachen qualität und auch sicherheitsausstattung liegt heutzutage selbst die neue s-klasse hinter dem lexus was vor paar jahren als unmöglich empfunden wurde.
einst wurden die japaner und koreaner müde belächelt, heute stehen sie für qualität. wenn die chinesen eines tages so weit sind dann werden die wenigsten darüber lachen können.
mfg
__________________
Geändert von BMW730iStgt (22.04.2007 um 05:43 Uhr).
nen audi tt habe ich da auch entdeckt. man beachte die formschöne s-line felge
mal im ernst. die chinesen sind schon sehr weit. technisch haben die eine ausstattung wie unsere namhaften firmen. der wahnsinn. es ist nur eine frage der zeit, bis wir nur noch deren waren kaufen. 10 jahre brauchen die nicht mehr bis es qualität ist was sie herstellen. 3 bis maximal 5 stimmt eher.
...dazu kann ich auch Geschichten erzählen.
War 2005 in Peking und hab genau so ungläubig das Automobilgeschehen betrachtet wie ihr. Aber die Chinesen sind nicht doof, brauchen nur noch etwas bis sie auch unsere Qualität schaffen.