Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.03.2007, 20:57   #1
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von |)aywalker Beitrag anzeigen
Umbaukit, klingt nach unvorhersehbaren kosten, die da auf mich zukommen...

Womit muss ich ca rechnen, also vom Stundensatz her und vom Material?
Im besten/schlechtesten Fall?


|)aywalker
Wenn ich die Riemen wechseln wollte wuerde mir gesagt, das das Umbaukit ca 200 Euro kostet und das ganze paar Stunden Arbeit benoetigt. Dann baute mein Firmenmechaniker die Riemen aus und ging ins Zuebehoerladen damit, wo Riemen und eine Umlenkrolle keine 50 Euro kosteten. Die Wechsel dauerte auch nicht mehr als eine Stunde...
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2007, 21:07   #2
|)aywalker
-Multiple Persönlichkeit-
 
Benutzerbild von |)aywalker
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: Graz
Fahrzeug: E32 750iL (3.91); Golf V TSI; Golf II GTI 16V (2.89)
Standard

Ich hatte nämlich eigentlich diese woche nicht mehr unbedingt vor so viel auszugeben.

Aber ich werd ihn morgen in der früh fragen wie das aussieht.
Hoffe das ich kein Umbaukit benötige, da VFL. (wird aber bei meinem glück nicht zutreffen...)

Lg und Gute Nacht
|)aywalker
__________________
Alte Chinesische Bauernregel aus der Ming-Zeit:
Das Gerechtigkeitsempfinden ist genauso willkürlich und wechselhaft wie das Modebewusstsein
|)aywalker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2007, 21:31   #3
lemmi2707
Wasserskifan
 
Benutzerbild von lemmi2707
 
Registriert seit: 30.04.2006
Ort: Bodenwerder
Fahrzeug: E38-740i (98)/ E39 523i Touring/ Quad 250ccm/ Glastron Crestflite 6R
Standard Ersatzteile orginal



Was glaubt Ihr eigentlich wo die Teile herkommen im 7er BMW kann noch nicht einmal Sitze bauen oder allein entwickeln. Auch ein Keilriemen stammt nicht von BMW sondern in den meißten Fällen von Conti.

Ich kaufe soetwas immer direkt und nicht bei BMW!!!
lemmi2707 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group