


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.03.2007, 12:31
|
#1
|
iss schon Frühling ?!?
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: mierlo
Fahrzeug: kein 735er mehr,nun Buell 1125R
|
Moinsen,
irgendwie versteh ick hier wohl was falsch
wieso sollte der Wagen den länger brauchen um warm zu werden ? das Thermostat öffnet doch eh erst wenn die Temp erreicht iss, in dem Fall dann bei 96°C und das eigentlich nicht um den großen Kreislauf zu erwärmen,sondern den kleinen zu kühlen, dabei ist der Lüfter in Fahrt eher nebensächlich,und funzt Hydromechanisch(heißt dat so ?), er dreht also erst mit,wenn die Temp quasi überschritten wird
DaylightCurse , Du meinst bei dem Preis doch bestimmt den Klimalüfter, der arbeitet unabhängig von der Motorkühlung und elektrisch, eine eventuelle Abhängigkeit besteht nur durch die Nähe des Motorkühlers, weil sich zB. im Sommer und Stau der Motor n bissl mehr erwärmt und somit auch das Kältemittel der Klima,daher schaltet er sich öfter mal mit zu
ich bin letztens ohne Thermostat gefahren, die Kühlwassertemperatur hält sich bis 80 Km/h bei ca. 75°C dann fällt sie je nach Geschw. bis auf max 65°C ab, drunter hab ichs nicht geschafft, der Mehrverbrauch lag bei ca.1 -1,5 Liter/100 und normaler Fahrweise
der Zeiger in bleibt zwischen 92 und 116°C exakt auf Mittelstellung,ab 122°C kommt er an den roten Bereich,alles danach ist der Bruchteil einer Sekunde
aber immer schön an die Abgaswerte denken, Ihr Umweltsünder  denn es geht ja schließlich nur um die Kaltstartwerte, im Regelbertieb iss eh alles "normal" im Sinne des Sinnes
Grüße Ralle
__________________
"Wenn Gott gewollt hätte, dass Frauen zur See fahren, dann hätte er das Meer rosa gemacht und nicht blau" http://www.schnip.de
|
|
|
22.03.2007, 07:00
|
#2
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Zitat:
Zitat von Eagle 1
ich bin letztens ohne Thermostat gefahren, die Kühlwassertemperatur hält sich bis 80 Km/h bei ca. 75°C dann fällt sie je nach Geschw. bis auf max 65°C ab, drunter hab ichs nicht geschafft, der Mehrverbrauch lag bei ca.1 -1,5 Liter/100 und normaler Fahrweise
der Zeiger in bleibt zwischen 92 und 116°C exakt auf Mittelstellung,ab 122°C kommt er an den roten Bereich,alles danach ist der Bruchteil einer Sekunde
Grüße Ralle
|
Den Mehrverbrauch finde ich doch schon recht enorm. Aber mich wundern die niedrigen Kühlwasser-Temperaturen bei Dir. Unter 100 Grad geht da bei mir kaum was. In den meisten Fällen liege ich drüber.
Deine Angaben zur Skalierung der Wassertemperatur-Anzeige kann ich bestätigen. ich hatte neulich ne kaputte Zylinderkopfdichtung. Dann kommt man öfter mal in diese Bereiche.
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
22.03.2007, 08:54
|
#3
|
E38: IS IT LOVE ?
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Ginsheim-Gustavsburg
Fahrzeug: E38-FL (06.2000)
|
Meiner zeigt meist zwischen 108 und 114°C an 
__________________
* BMW E38-FL *
|
|
|
22.03.2007, 09:06
|
#4
|
Miep
Registriert seit: 08.10.2003
Ort: Basel
Fahrzeug: E38 735iA (09.97), M62, Landirenzo + 140L-Tank
|
Ich sehe also, dass das Thema nicht nur mich interessiert hat.
Alles in allem wird man wenig daran rütteln können. Interessant ist, dass die Temp bei
einigen - obwohl M62 Motor wie bei meinem - deutlich unter bzw. über dem Durchschnitt liegt.
Für den Einen oder Anderen mal ein Denkanstoß, sich damit bei seinem Baby mal zu beschäftigen, sofern möglich.
__________________
BMW: Bastel mal wieder!
|
|
|
04.04.2007, 10:21
|
#5
|
Freizeit
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
|
also meiner hatte noch nie mehr als 94 Grad gehabt,
normal sind ca. 84 bis 88 Grad
Stadtverkehr Mainz, leicht abschüssig in der Saarstr. so gar runter auf nur 76 Grad
__________________
Euer Fernmelder
|
|
|
04.04.2007, 12:48
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2004
Ort: Elsdorf
Fahrzeug: BMW F31 328i xdrive Touring ; Skoda Kodiaq 2,0 TDI ; 1989er Honda CRX ED9
|
Habs auch mal beobachtet. Selbst im Stau nie über 96 Grad. Bei entspannter Autobahnfahrt teilweise unter 80 je nach Belastung.
|
|
|
04.04.2007, 15:37
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Zitat:
Zitat von Darius
Habs auch mal beobachtet. Selbst im Stau nie über 96 Grad. Bei entspannter Autobahnfahrt teilweise unter 80 je nach Belastung.
|
Da würde ich mal behaupten stimmt etwas nicht denn unter 80° ist zu wenig.
|
|
|
21.03.2007, 17:41
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
|
Zitat:
Zitat von DaylightCurse
Mahlzeit
also im Bezug auf die Temp. vom Kühlmitteltermostat muss ich mal kurz folgendes beisteuern..... die Temp von sagen wir mal bis 110 grad C ist wirklich schon ziemlich hoch im vergleich zu anderen PKW´s und insbesondere wenn ich mir den monströsen Kühlkreislauf ins unseren 7ern mal zu gemühte für aber nichts desto trotz würd ich beobachten in wie weit er schwankt und wie lang er für das erreichen der Temp braucht........DEEEENNNNNNNNNNNNNN........
ich dachte auch das wäre so normal aber da die BMW aggregate so fein eingestellt sind und wirklich nich mehr als die besagte Temp ausshalten würd ich aufpassen.......mich hat der ganze Spass incl neuem Lüfter knapp 700€gekostet weil dann aber ner gewissen Temp einfach mal ganrichts mehr gelüftet hat und was das zur Folge haben kann....wisst ihr ja  und wenn das aufa bahn passiert na denn ..... schau einfach mal ob wirklich alles läuft was zu laufen hat.
|
Interessant, aber kann man das bitte so schreiben, dass es sich auch lesen lässt?  Bin ja kein Kryptologe. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|