Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.02.2007, 16:04   #11
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von GeraldPeter Beitrag anzeigen
Servus,

darf ich das Thema Tempomat kurz aufgreifen, meiner hält zwar die Geschwindigkeit, lässt sich aber durch hoch- bw. niederdrücken des Hebels nicht regeln

Hat jemand diesbezüglich schon Erfahrungen? Wenn ja, hat den ( Hebel )jemand schon mal getauscht, bzw. ist das reparabel und wenn nein was kostet das Teil?

Sorry, etwas OT, aber habs halt gerade gesehen

Gerald

@ Gerald

ich hatte bei einem gebraucht nachgerüsteten T. ähnliches liess sich mit dem Hebel beschleunigen, aber nicht verzögern. Schalter durchgemessen und okay, dann Garantieersatz des Tempomatsteuergerätes erhalten und alles war i.O.!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2007, 16:07   #12
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

@ klein Diddl

probiere mal, den Stecker vom T.-Steuergerät abzuziehen und Kontaktspray drauf, dasselbe am Stecker zum Stellmotor! Vorher aber die Sicherung T. ziehen. Ist zunächst der preiswerteste Versuch, wenn es dann nicht geht, versuche es mit einem gebrauchten T.-Steuergerät, dürfte so um die 30-50 Euros kosten.......Wenn es ein schlechter Kontakt ist, kann man das auch nicht unbedingt auslesen (nur weil Du erwähntest, daß es nicht an der Elektronik liegen könnte, da beim Auslesen kein Fehler festgestellt wurde).

Wenn Du den Bowdenzug überprüfen willst, dann mußt Du am Stellmotor eine Zunge eindrücken (schlecht zu erkennen, gut getarnt) dann läßt sich das Teil vom Steuermotormotor lösen, aber nicht ziehen(!!), sonst reisst das Gewebeband, wo das Seil eingeklinkt ist, sondern mit Schraubendrehr abhebeln!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2007, 16:18   #13
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von DerDanny Beitrag anzeigen
meiner funktioniert. aber er ist etwas untentschlossen. um die geschwindigkeit (60 km/h) zu halten, regelt er immer im pendelbereich von 1.000 u/min unterschied...wird nen sensiblen magen schwindlig von....ab 100 km/h macht er seinen dienst zuverlässig.....habs bislang auch auf den bowdenzug geschoben.....aber wenn ich deine variante hier lese,...bleibts, wie es ist.....gibt dann doch wichtigere baugruppen, als den tempomaten....

Vielleicht auch mal den Bowdenzug auf Gängigkeit prüfen...??
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2007, 16:45   #14
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Zitat:
Zitat von GeraldPeter Beitrag anzeigen
Servus,
darf ich das Thema Tempomat kurz aufgreifen, meiner hält zwar die Geschwindigkeit, lässt sich aber durch hoch- bw. niederdrücken des Hebels nicht regeln
Hat jemand diesbezüglich schon Erfahrungen? Wenn ja, hat den ( Hebel )jemand schon mal getauscht, bzw. ist das reparabel und wenn nein was kostet das Teil?
Sorry, etwas OT, aber habs halt gerade gesehen
Gerald
Hi Gerald
Warum sagst du das nicht beim Stammtisch???? Hast du EML oder Gaszug?
Können der Sache mal auf den Grund gehen. Bei EML hat der Hebel 2 Anschlüsse, bei Gaszg sind es 5 Kabeln!
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2007, 20:54   #15
klein Diddl
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von klein Diddl
 
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Stralsund
Fahrzeug: E32-730iA V8 PD 1993/20/09
Standard

Sei gegrüßt hebby, ich wage mich noch nicht selbst an die Steuergeräte und in die großen Tiefen des Motoraumes, werde dies meinem privaten Mechaniker erledigen lassen und bedanke mich für die schnelle Hilfe.

MfG klein Diddl
klein Diddl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2007, 22:18   #16
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ja, bitte, gerne geschehen

Das kannst Du aber auch selbst versuchen: Das Steuergerät vom Tempomaten sitzt bei Deinem V8 hinter dem fahrerseitigen Fussraumlautsprecher, die Sicherung im Sicherungskasten links im Motorraum, beschriftet mit Tempomat oder autom. Geschwindigkeitsregelung, den Stellmotor findest Du am linken Scheinwerfer.
Das spart eine Menge Euros, kannst Du lieber in Benzin anlegen......
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2007, 09:09   #17
klein Diddl
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von klein Diddl
 
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Stralsund
Fahrzeug: E32-730iA V8 PD 1993/20/09
Standard

HI hebby, ich werde es mal selbst versuchen und danke für die genaue Beschreibung, ich hätte den Stellmotor wahrscheinlich nie gefunden.

MfG klein Diddl
klein Diddl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Tempomat martin.ohl BMW 7er, Modell E32 4 21.11.2006 09:26
Motorraum: V8 Tempomat 210kW BMW 7er, Modell E32 2 09.01.2006 19:23
tempomat Lammi BMW 7er, Modell E32 2 11.01.2004 12:14
Tempomat Coro BMW 7er, Modell E32 3 26.11.2002 16:57
Tempomat Clark78 BMW 7er, Modell E32 13 09.09.2002 20:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group