


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.12.2006, 09:29
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
|
Zitat:
Zitat von golfer
Hallo 7er
bei meinem fällt immer wieder das xenonlicht links aus,
muß dann das Licht aus und wieder einschalten dann gehts wieder.
Besonders wenn es kälter wird, dann spinnt es.
wer weiß Rat.
mfg
frank
|
Immer wieder das gleiche ...  Leider ist bei den Baujahren 96 und 97 dieser Ausfall früher oder später zu erwarten. Die Steuer/Zündgeräte hatten zum Teil ne Macke. Umrüstsatz - wurde weiter oben schon geschrieben - beim Unfreundlichen für richtig viel Geld (ich weiß was von 650 Euro pro Seite).
|
|
|
21.12.2006, 17:55
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Hatten die 95/96er Bj. andere Steuergeräte wie mein 98er ???
|
|
|
22.12.2006, 08:51
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
|
Zitat:
Zitat von werty
Hatten die 95/96er Bj. andere Steuergeräte wie mein 98er ???
|
Ja leider hatten die 95/96/97er ein anderes Zündgerät und auch ein anderes Steuergerät. Ich meine daß die neuen (welche man auch im Umrüstsatz erhält) ab 9/97 oder so eingebaut wurden.
So ein Steuergerät glaub ich liegt noch bei mir im Keller ... muß mal nachsehen
|
|
|
22.12.2006, 09:14
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: kehl
Fahrzeug: 750ia
|
ich hatte das auch mal das der linke brenner immer wieder hackte beim einschalten. mußte auch aus und einschalten, dann funzte es. habe dann die batterie über nacht vollgeladen und seitdem funktioniert es ohne probleme. nette grüße
|
|
|
22.12.2006, 11:43
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
|
Zitat:
Zitat von reihali
ich hatte das auch mal das der linke brenner immer wieder hackte beim einschalten. mußte auch aus und einschalten, dann funzte es. habe dann die batterie über nacht vollgeladen und seitdem funktioniert es ohne probleme. nette grüße
|
Hmmm, das wird aber doch eher Zufall gewesen sein. Während der Fahrt ist ja die Lichtmaschine aktiv (sofern sie nicht kaputt ist) und liefert so ausreichend Leistung für alle elektrischen Verbraucher. Dürfte dann also keinen Einfluß auf das Licht haben ... zumindest könnte ich es physikalisch nicht erklären. Wenn Du das Licht vor dem Motor einschaltest könnte es evtl. schon eher an einer schwachen Batterie liegen.
Grüße
Robert
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|