Zitat:
Zitat von DrFeelgood
Hallo,
Da meiner ja kein Navi hat habe ich ein Pocketnavi nachgerüstet. Aber nicht an die Scheibe "geklebt" sondern mit einer schönen Schwanenhalshalterung an der Mittelkonsole befestigt. Dann eine gute Sony-Adapterkasette ins Kasettendeck. Alle Kabel verdeckt verlegt und seitdem hab ich einwandfreien MP3 Klang. Ich bin nämlich mit meinem DSP-Sound sehr zufrieden (ok der Bass ist halt etwas schwach aber damit kann ich leben).
Gruss
Doc.
|
Zitat:
Zitat von DrFeelgood
Hi D.R.I.V.E.R,
ich meinte auch nur das man nicht feststellt ob nun CD oder MP3 Player eingeschaltet da manche auch schon davon berichtet haben (ich meine Thema Adapterkasette) aber dann der Sound "gelitten" hatte. Mein Versuch davor war ein UKW-Transmitter. Das war bei mir der totale Reinfall (hab ich wieder zurückgegen) aber bei einigen Anderen funktiniert der anscheinend auch. Kommt halt immer auf die Kombination an.
Hab jetzt ne 1GB Karte only for MP3 und damit genug Reserve. Außerdem noch einige "alte" 256 Karten und somit mehrere Stunden Abwechselung.
Gruss
Doc.
|
Hallo
So ich bin nun weiter! Nachrüsten ist nicht gross das ist klar.
Ich habe das so ähnlich gemacht wie Doc. Garmin Nüvi350 mit 2GB Speicherkarte und via Kassette in das Radio.
Den Strom habe ich gleich mit Zusatzschalter angeschlossen, das Funkt ganz gut.
Probleme sind nun das ich einen Summmer auf den Lautsprecher habe.
Was kann ich dagegen machen??
Meine Idee ist nun Cinch aus dem Tape zu legen, dass soll wohl gehen doch habe ich im Forum mit der suche nur Gespräche darüber gefunden und keine genaueren Angaben wie das gemacht wird o.ä.
Hat jemand von euch Ahnung davon?
Oder wie man aus dem Radio den CD Anschluss Für AuxIn benutzen kann, denn mein Player fliegt in den Abfall :(
Das Bass Problem hatte ich auch doch da konnte ich ab helfen

via Hi/lo Adapter am DSP Verstärker die Woofer angezapft und einen schönen Verstärker für den Woofer angehängt. Ich werde dann noch eine Zusammenfassung machen wenn alles fertig ist, dann folgen auch Bilden.
Grüsse