Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.09.2006, 11:09   #11
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
Standard

HI
@DrFeelgood beim Thema MP3 geht es nicht um den sound sondern um die anzahl der Tracks pro CD!
Wenn einer von beiden Audio CD/MP3 besseren sound hat dann Audio CD da die Lieder nicht Komprimiert sind.
Gruß
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2006, 15:26   #12
DrFeelgood
Katzenbändiger
 
Benutzerbild von DrFeelgood
 
Registriert seit: 03.01.2005
Ort: Koblenz
Fahrzeug: BMW X5 4.4i E53 - PRINS VSI, Mercedes CLK 550 Cabrio - PRINS VSI 2.0
Standard Sound CD / MP3

Hi D.R.I.V.E.R,

ich meinte auch nur das man nicht feststellt ob nun CD oder MP3 Player eingeschaltet da manche auch schon davon berichtet haben (ich meine Thema Adapterkasette) aber dann der Sound "gelitten" hatte. Mein Versuch davor war ein UKW-Transmitter. Das war bei mir der totale Reinfall (hab ich wieder zurückgegen) aber bei einigen Anderen funktiniert der anscheinend auch. Kommt halt immer auf die Kombination an.
Hab jetzt ne 1GB Karte only for MP3 und damit genug Reserve. Außerdem noch einige "alte" 256 Karten und somit mehrere Stunden Abwechselung.

Gruss
Doc.
DrFeelgood ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2006, 17:01   #13
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
Standard

HI
Achsoooo dann entschuldige ich mich !
Gruß
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2006, 22:22   #14
Barocco
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Barocco
 
Registriert seit: 04.09.2006
Ort: Stansstad
Fahrzeug: E39-530d (5.2001)
Standard

Zitat:
Zitat von DrFeelgood Beitrag anzeigen
Hallo,
Da meiner ja kein Navi hat habe ich ein Pocketnavi nachgerüstet. Aber nicht an die Scheibe "geklebt" sondern mit einer schönen Schwanenhalshalterung an der Mittelkonsole befestigt. Dann eine gute Sony-Adapterkasette ins Kasettendeck. Alle Kabel verdeckt verlegt und seitdem hab ich einwandfreien MP3 Klang. Ich bin nämlich mit meinem DSP-Sound sehr zufrieden (ok der Bass ist halt etwas schwach aber damit kann ich leben).
Gruss
Doc.
Zitat:
Zitat von DrFeelgood Beitrag anzeigen
Hi D.R.I.V.E.R,

ich meinte auch nur das man nicht feststellt ob nun CD oder MP3 Player eingeschaltet da manche auch schon davon berichtet haben (ich meine Thema Adapterkasette) aber dann der Sound "gelitten" hatte. Mein Versuch davor war ein UKW-Transmitter. Das war bei mir der totale Reinfall (hab ich wieder zurückgegen) aber bei einigen Anderen funktiniert der anscheinend auch. Kommt halt immer auf die Kombination an.
Hab jetzt ne 1GB Karte only for MP3 und damit genug Reserve. Außerdem noch einige "alte" 256 Karten und somit mehrere Stunden Abwechselung.

Gruss
Doc.
Hallo

So ich bin nun weiter! Nachrüsten ist nicht gross das ist klar.
Ich habe das so ähnlich gemacht wie Doc. Garmin Nüvi350 mit 2GB Speicherkarte und via Kassette in das Radio.
Den Strom habe ich gleich mit Zusatzschalter angeschlossen, das Funkt ganz gut.
Probleme sind nun das ich einen Summmer auf den Lautsprecher habe.
Was kann ich dagegen machen??

Meine Idee ist nun Cinch aus dem Tape zu legen, dass soll wohl gehen doch habe ich im Forum mit der suche nur Gespräche darüber gefunden und keine genaueren Angaben wie das gemacht wird o.ä.
Hat jemand von euch Ahnung davon?
Oder wie man aus dem Radio den CD Anschluss Für AuxIn benutzen kann, denn mein Player fliegt in den Abfall :(

Das Bass Problem hatte ich auch doch da konnte ich ab helfen via Hi/lo Adapter am DSP Verstärker die Woofer angezapft und einen schönen Verstärker für den Woofer angehängt. Ich werde dann noch eine Zusammenfassung machen wenn alles fertig ist, dann folgen auch Bilden.


Grüsse
Barocco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group