Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.03.2006, 15:42   #11
Profiler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Profiler
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
Standard

Huch!!
Eigentlich hatte ich auf Ändern geklickt!
__________________
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.


Für "Profillose" gilt: Interner Link) Ich antworte auf keine Frage mehr....
Profiler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2006, 16:02   #12
Lothar
Honk
 
Benutzerbild von Lothar
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
Standard

Zitat:
Zitat von blu3scr33n
Also ich habe mal gehört der V12 soll lange Vollgsafahrten nicht so gerne haben...
Lange Vollgasfahrten sind auf deutschen Straßen mit dem V12 praktisch unmöglich.
Lothar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2006, 16:19   #13
Swordy
Individual Azuritschwarz
 
Benutzerbild von Swordy
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
Standard

Mir reicht die 6-Gang schaltung in verbindung mit dem Großen V8 (4,4L) und wozu dann V12, wenn er genauso gut beschleunigt und weniger verbraucht
Swordy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2006, 16:25   #14
MSE38ial
In Gedenken an Carsten †
 
Benutzerbild von MSE38ial
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Spanien
Fahrzeug: xxx
Standard

hallo

habe auch ständig überlegt was ich mir hole 740 oder 750 dann bin ich mal im 740er mitgefahren und der lief sehr gut mein bekannter hat einen 4,4. dann habe ich meinen alten blauen 750i angesehen bin mit gefahren und habe ihn gleich gekauft der fuffy hat:
Volleder (armaturenbrett,mittelkonsole mit leder) überall holz,einen wunderschönen und leisen fahrkompfort,ein Mörderischen anzug
das hat der 740i nicht.

der 740 hat: einen absolut genialen V8 sound u(den der Fuffy nicht hat)

von den kosten muss ich sagen sind sie sich doch recht gleich und ich denke bei den autos mit der motorrisierung sollten wir uns alle nicht wegen 300 oder 400€uro im jahr mehr in die hose machen.

ausserdem hängt es davon ab wer das auto fährt und wie der fahrer mit dem auto umgeht.

ich habe jetzt schon den zweiten e38 750i und ich bereue es in keinster weise einen 12 zylinder gekauft zu haben .

meine meinung von den beiden autos
jedoch muss dir klar sein das jeder sein auto als (bestes) bezeichnet darum such dir zwei aus einen V8 und einen V12 fahr sie beide probe und entscheide selber !
MSE38ial ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2006, 16:27   #15
540ermicha
V8-Feteschist
 
Benutzerbild von 540ermicha
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Schorndorf
Fahrzeug: früher 540ia - jetzt 330da
Standard

hi

die frage 750ger zu 740er stelle ich mir auch schon geraume zeit.
aber was solls: beides sind klasse autos! motorisch schenken sie sich wohl nicht sehr viel während der 40er halt günstiger(nicht billiger!!!) ist. das einzige was mich stöhrt, und das am 7bener generell, ist das recht hohe leergewicht.

tja - komfort zur einen und etwas mehr sportlichkeit(540 als e39 z.b.) hat halt alles seinen preis.

gruss
micha
540ermicha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2006, 17:50   #16
Erwin
Mitglied
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort:
Fahrzeug: G12-750iLX 08.2016
Standard

Die druckvolle Beschleunigung und der seidenweiche Lauf des V12 waren mir die Sünde wert.

Ab der Überarbeitung Ende der 90er Jahre (?) braucht er auch weniger Sprit(im Vergeich zum E32-V8-4,0 einen knappen Liter mehr -14,5 l - im Mischbetrieb).

Die reinen Unterhaltskosten lagen bei 10000 km/a in den vergangenen 18 Monaten bei 300,- Euro im Monat (inkl. Nockenwellensensor, Rippenriemen, Kerzen), wobei hier längerfristig für Reifen, Wartung und Reparatur (alles weitgehend in Eigenregie) noch 100 - 150 Euro/M hinzugezählt werden müssen. Mein alter E32-V8 lag über 8 Jahre mit durchschnittlich 360 Euro wenig darunter.

Erwin
Erwin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2006, 17:55   #17
Emil Sommer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Emil Sommer
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
Standard

Wenn ich immer druckvolle beschleunigung oder deutlich kraftvoller lese, verstehe ich nicht, warum der 750 gegenüber dem 4,4 nur 0,2 Sec schneller ist.

Bleibt mal aufn Teppich

Wegen 0,2 Sec binde ich mir keinen zusammen gebastelten 2xR6 ans Bein

Gruss Emil
__________________
Euer Emil hat euch alle lieb

Bin bis 21.04. in Osterferien!
Emil Sommer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2006, 18:13   #18
M Garage Italy
Mitglied
 
Benutzerbild von M Garage Italy
 
Registriert seit: 19.03.2004
Ort: udine
Fahrzeug: BMW M5 E60
Standard

Zur zuverlässigkeit des 750er:
Also mein Vater den gekauft hat war 1998 (KM Stand: 100.000), BJ 95. haben wir nun 180.000 abgespult, also gesamt jetzt 280.000 drauf.
Und an Problemen wüsste ich nicht was ich schreiben soll, 1x Benzinpumpe, verstellung für die Kopfstütze. Das wars aber auch schon.
Und zudem weiß ich nicht was die Behauptung soll, das der Motor Anfälligkeiten haben soll bei Langstrecken oder Vollgasfahrten.
Da mit dem Auto immer nur Autobahn gefahren wird, 750km, und (fast) immer Vollgas weiß ich nicht wo da die Behauptung entstehen soll, das man nicht vollgas fahren kann, oder es fast unmöglich sei.
Sei es drum, ist auch egal.
Nur kann ich sagen, das der v12 ein überragender Motor ist, bei dem es nichts zu bemängeln gibt aus meiner sicht. Immer laufruhig und genug Schub.

Beste Grüße aus Italien
Manuel
M Garage Italy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2006, 18:28   #19
Dirk_122
Gesperrt
 
Benutzerbild von Dirk_122
 
Registriert seit: 23.01.2006
Ort: Bremen
Fahrzeug: E38-728iA (9.97)
Standard

Zitat:
Zitat von Dead Body
Das würd mich jetzt mal echt interresieren warum die meisten hier nen 740er fahren oder eben suchen

Ist es eine Preisfrage ?

Oder ist der 40er Motorisch besser als der 50er ?

Was ist es ?
Wieso?
Ich suche einen R6.

Ich denke, dass der 740 der beste Kompromiss aus Preis, Leistung, Unterhalt und Image ist. Er ist außerdem i.d.R. immer gut ausgestattet und kostet echt nicht viel.

Ich bin ja wie gesagt auf der Suche nach einem R6. Und das ist schon deutlich schwerer. Da findet man so schnell keinen gut ausgestatteten und gepflegten Wagen für bezahlbares Geld.

V12 ist auch noch billig zu haben. Die werden noch extremer hinterhergeschmissen, als die 740. Und wenn man nicht viel fährt, dann rechnet sich ein V12 sogar. Hört sich verrückt an, ist aber so: Du sparst ca. 3000 Euro in der Anschaffung und das musst Du erstmal an Steuern, Versicherung, Wartung und vor allem Sprit MEHR ausgeben. Diese Differenz knackt man erst, wenn man wirklich viel fährt.

Ich will aber den R6 haben, weil ich den irgendwie witzig finde. Ist halt doch der seltendste E38 und für mich damit der wertvollste. Mal sehen, ob ich einen finde, oder am Ende doch V8 fahren muss.
Dirk_122 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2006, 18:35   #20
540ermicha
V8-Feteschist
 
Benutzerbild von 540ermicha
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Schorndorf
Fahrzeug: früher 540ia - jetzt 330da
Standard

Zitat:
Zitat von Dirk_122
oder am Ende doch V8 fahren muss.

um gottes willen...daaas wäre ja die hölle auf erden...v8 fahren MÜSSEN...

na ja - wenn das die hölle ist wo man nen v8 fahren muss...doch net so schlecht die jungs in den roten klamotten...

nachtrag: hinsichtlich dess "soundes" is der v12 aber eindeutig besser als der v8 - meiner meinung nach

Geändert von 540ermicha (13.03.2006 um 18:50 Uhr).
540ermicha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
so 740er ist wech und der fuffi ist da Guenni0501 BMW 7er, Modell E38 7 01.01.2006 20:18
Wie kann ich mir den 740er vorstellen? Martin730 BMW 7er, Modell E32 11 27.06.2005 11:54
Innenraum: Elektrochromspiegel in 8/92 740er nachrüsten? Domi BMW 7er, Modell E32 5 12.05.2005 15:07
V-max Aufhebung beim 740er Matze BMW 7er, Modell E38 31 16.01.2003 19:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group