


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.08.2005, 08:53
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
|
neue Xenon-Brenner -> zünden schlecht / nicht
hallo Leute,
vor einigen Tagen habe ich meine Xenonbrenner ersetzt, weil der rechte ausgefallen war und zudem der andere die Farbe Richtung gelb/grünlich verändert hatte. Dabei habe ich auch die Scheinwerfer zerlegt und die Spiegel, Linsen und Abdeckscheiben vom Staub der Jahre befreit.
Seither habe ich Probleme mit dem Abblendlicht:
- manchmal zünden beide normal und brennen auch normal
- manchmal zündet nur einer, mal rechts - mal links und der andere denkt nicht daran. Nach wiederholtem aus-/einschalten brennen dann beide
- manchmal, wenn beide brennen leuchtet einer mit weißem Licht und der andere mit gelblich-grünlichem Licht - nach erneutem aus-/einschalten dann beide wieder normal.
- es haben auch schon beide erst nach mehrmaligem ein-/ausschalten erst gezündet
Die Bordspannung scheint keinen großen Einfluß zu haben:
Spannung 11,8 V Test bei stehendem Motor alles o.k.
Spannung 13,2 V -> teilweise die beschriebenen Zündprobleme
Fragen:
- kann man die Steuergeräte prüfen?
- Sind Steuer- und Zündgerät im selben Gehäuse (es hängt jeweils eine Box am Scheinwerfer)?
- Kann der Fehler von den Brennern kommen? (Ebay-Ware)
- Gibt es noch andere Ansätze zur Fehlersuche?
Danke für die Hilfe
Gruß Reiner
|
|
|
09.08.2005, 09:36
|
#2
|
Gast
|
Hast Du noch die ebay-Nummer?
|
|
|
09.08.2005, 16:14
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
|
D2S PHILIPS XENON BRENNER 35W 85122
Artikelnummer: 7983711914
waren als mechanisch defekt (am Isolierrohr) angekündigt und ohne erkennbare Beschädigung geliefert.
Gruß Reiner
|
|
|
09.08.2005, 17:50
|
#4
|
Gast
|
Hm, dann könnte es wohl doch stärker beschädigt gewesen sein. Na, bei 7 Euro würde ich mir da kein Kopp machen.
|
|
|
09.08.2005, 20:03
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
|
ich mach mir auch keinen Kopp wegen der 7 Euro. Wenn ich sicher sein könnte, dass originale besser tun wäre der fall schon geritzt. Aber der Freundliche verkauft mir erst Brenner, dann Steuergeräte und dann fällt ihm sicher noch was ein .......
Hab insgesammt 6 Stück geordert. 2 davon "brennen" in nem SLK ohne Probleme. 2 sind zum Basteln vorgesehen und 2 für den Bimmer. Austausch der Brenner untereinander haben das Problem nicht gelöst.
Nochmal die Frage:
Läst sich das Steuer-/Zündgerät prüfen?
Gruß Reiner
|
|
|
09.08.2005, 21:07
|
#6
|
too fast but invisible ;)
Registriert seit: 24.01.2004
Ort: Meckenheim
Fahrzeug: Einer der letzten E38: 730d Bj. (nicht EZ) 07/2001
|
Ich könnt mir vorstellen, dass dies billigste Ware aus Fernost ist (Nachbauten).
Beste Grüße,
Uwe
__________________
Media-Markt - erst kleine Händler mit guten Preisen über Abmahnung abzocken ( siehe hier) und dann die Kunden abwerben - ich bin doch nicht blöd !
-----------------------------
Bitte beachten Sie, dass die Ausstellung der Einzugsermächtigung zur Anmeldung meines Fahrzeuges eine Zwangsmaßnahme Ihrerseits darstellt. Die Einzugsermächtigung wird nach erfolgter Anmeldung sofort widerrufen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|