


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
30.06.2005, 08:35
|
#1
|
Newbie 4 ever
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Landshut
Fahrzeug: 740 iA-Prins VSI, VW Multivan VR6 Landirenzo Omegas, DB 500 SEL, Mazda 626, Honda Transalp
|
Das ist doch kein Pixelfehler, oder?
Moin,
heute morgen Bimmer gestartet und: hoppla, wassn das?
Das Feld in dem Gesamtkilometer stehen, dann Tageskilometer, dann Temp. ist unterschiedlich stark beleuchtet.
Gesamtkilometer: Normal hell.
Tageskilometer: Wird bei der Anzeige hinter dem Komma schon etwas dunkler
Temp: schimmert nur noch schwach.
Nachdem, was ich hier über Pixelfehler gelesen habe, dürfte das keiner sein.
Aber was dann? Dan ist doch wohl keine Birne durch?
Alle Pixel sind zu sehen. Anzeige der Fahrstufe ist einwandfrei beleuchtet.
Check Control einwandfrei beleuchtet und zeigt OK.
Gruß Andreas
|
|
|
30.06.2005, 08:40
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Kuala Lumpur
Fahrzeug: 850CiA
|
Hi,
wird eine der Birnen sich verabschiedet haben.
Wenn du schon die Dinger (Birnen) wechselst - dann gleich alle, zumindest die für die Beleuchtung zuständig sind (die anderen machen da auch nicht mehr lange)
Gruss
Artur
|
|
|
30.06.2005, 08:49
|
#3
|
Newbie 4 ever
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Landshut
Fahrzeug: 740 iA-Prins VSI, VW Multivan VR6 Landirenzo Omegas, DB 500 SEL, Mazda 626, Honda Transalp
|
Zitat:
Zitat von Artur
Hi,
wird eine der Birnen sich verabschiedet haben.
Wenn du schon die Dinger (Birnen) wechselst - dann gleich alle, zumindest die für die Beleuchtung zuständig sind (die anderen machen da auch nicht mehr lange)
Gruss
Artur
|
Dahinter sind BIRNEN? Ich halt's nicht aus. Danke.
Welche Arbeiten würden sich denn da zusätzlich anbieten?
Bei der Gelegenheit könnte man auch gleich Chromringe auf dem Tacho aufbringen, oder?
Gruß
Andreas
|
|
|
30.06.2005, 10:00
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
|
Hallo Andreas,
wie Artur schon geschrieben hat kann es gemäß Deiner Fehlerbeschreibung nur eine kleine Glühbirne sein.
Um an diese heranzukommen, muß das Instrumentenkombi ausgebaut aber nicht geöffnet werden.
An der Rückseite Deines Instrumentenkombis siehst Du dann die hellbeigen Kuststoffeinsätze (Glühbirnchen) die Du mit einem Schraubendreher problemlos mit einer 1/2 Umdrehung herausdrehen kannst.
Gruß aus Werne
Guido
PS: WICHTIG!!! Bitte nur die originalen Birnchen von BMW nehmen!!! Keine stärkeren!!!!
|
|
|
30.06.2005, 10:24
|
#5
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Das sind denke auch alles verschiedene. Ich hab das mal am E32 gemacht und gleich den ganzen Satz gewechselt.
Wäre ja extrem ärgerlich wenn 2 Tage später die näxte ausfällt.
Also am Besten bei BMW sagen: "Einmal komplett bitte"! 
|
|
|
30.06.2005, 10:28
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: M70 + M62
|
Nur so am Rande...ich habe meine beim "Pixelgott"* persönlich wechseln lassen!
Das kann ich nur empfehlen! 
|
|
|
30.06.2005, 10:31
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
|
@ TomS
der E38 sowie der E39 gehört zu den Modellen, die 5 identische Birnchen für die Displaybeleuchtung eingebaut haben. Es sind 5 x 1,5 Watt.
Kosten bei BMW so um die 1,80 Euro / Stk.
Alle Birnchen gleichzeit zu wechseln ist sicherlich nicht verkehrt. Dennoch gehen eher die oberen beiden kaputt da diese im Betrieb ständig leuchten.
Gruß aus Werne
Guido
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|