


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.05.2005, 18:59
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
zum 10000000. Mal:
Der Kartenleser vorn kann auch beide Kartentypen lesen, zumindest bei meinen BMW Telefonen in der Armlehne (8/94, 8/96, 12/97).
|
Dito, zumindest bei mir mit 06/94 und 05/00
Grüße
7er Fan
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
|
|
|
29.05.2005, 19:18
|
#12
|
Mitglied
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Trier
Fahrzeug: Ford Mondeo MK5
|
Meiner BJ 11/95 Kartenleser vorn kann alle Karten lesen.
Leider nur D-Netz einloggen. Bin schon ewig bei E-Plus. Hab mir jetzt eine Prepaid-Karte fürs Auto zugelegt. Hab ich eben noch eine Handy-Nr., was solls. Man gönnt sich ja sonst nichts.
Gruß Frank
|
|
|
29.05.2005, 19:23
|
#13
|
540i-Fahrer
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Rostock
Fahrzeug: BMW 540i Touring (e39)
|
Zitat:
Zitat von Suedschwede
Meiner BJ 11/95 Kartenleser vorn kann alle Karten lesen.
Leider nur D-Netz einloggen. Bin schon ewig bei E-Plus. Hab mir jetzt eine Prepaid-Karte fürs Auto zugelegt. Hab ich eben noch eine Handy-Nr., was solls. Man gönnt sich ja sonst nichts.
Gruß Frank
|
hmm wollte gerade was mit rufumleitung vorschlagen, aber die ist ja nur netzintern kostenlos
@ red.dragon usw
vllt ist das auch beim e39 anders, aber bei mir kann der 10/97 nur die alten karten lesen, hingegen dazu mein alter 05/98 die neueren auch.
und so wurde mir das hier im forum damals erklärt
__________________
MfG Georg
|
|
|
30.05.2005, 00:47
|
#14
|
überfahrenes Mitglied...
Registriert seit: 02.01.2005
Ort: Dormitz
Fahrzeug: E65 750i (12/06)
|
Hallo Leidensgenossen!
Zum Thema Twincard-
ist schön und gut und geht auch prima wenn Dein Autotelefon SMS unterstützt...(neuere tun das glaub)
Tut es dies aber nicht(und in einem 96er e38 wie bei mir tut es das nicht), dann hast Du ein unangenehmes Problem:
In der Zeit in der das Handy aus ist und das Autotelefon die Twincard nutz SIND ALLE AN DICH GESENDETEN SMS EINFACH WEG!!!!! und kommen auch nie wieder
Dieser Mist versaut einem die ganze schöne Twin Geschichte...
Hab selbst D1 als Mobilvertrag und mir eine X-tra Card (Prepaid) geholt und leite die Anrufe einfach wenn ich im Auto bin an die X-tra im Autotelefon(D1 intern ist das gratis).
Nachteil hier:
Will ich jemanden anrufen kommt es mich mit x-tra natürlich einiges teurer als mit meinem Vertrag;-(
Zweiten Vertrag machen wäre die Endlösung, aber wer will schon zweimal Grundgebühr latzen...
Viel Spass beim Telefonieren wünscht Euch weiterhin,
MfG,
Stefan 
|
|
|
30.05.2005, 10:07
|
#15
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Also ich kann bei meinen Telefonkarten (Multicard) die Hierarchieen für die Servicedienste zuweisen.
Ganz einfach: SMS immer auf die Handykarte, Anrufe (wenn eingeschaltet) aufs Autotelefon.
Ansonsten immer alles aufs Handy.
|
|
|
30.05.2005, 13:10
|
#16
|
540i-Fahrer
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Rostock
Fahrzeug: BMW 540i Touring (e39)
|
Zitat:
Zitat von Steve740iA
Hallo Leidensgenossen!
Zum Thema Twincard-
ist schön und gut und geht auch prima wenn Dein Autotelefon SMS unterstützt...(neuere tun das glaub)
Tut es dies aber nicht(und in einem 96er e38 wie bei mir tut es das nicht), dann hast Du ein unangenehmes Problem:
In der Zeit in der das Handy aus ist und das Autotelefon die Twincard nutz SIND ALLE AN DICH GESENDETEN SMS EINFACH WEG!!!!! und kommen auch nie wieder
Dieser Mist versaut einem die ganze schöne Twin Geschichte...
Hab selbst D1 als Mobilvertrag und mir eine X-tra Card (Prepaid) geholt und leite die Anrufe einfach wenn ich im Auto bin an die X-tra im Autotelefon(D1 intern ist das gratis).
Nachteil hier:
Will ich jemanden anrufen kommt es mich mit x-tra natürlich einiges teurer als mit meinem Vertrag;-(
Zweiten Vertrag machen wäre die Endlösung, aber wer will schon zweimal Grundgebühr latzen...
Viel Spass beim Telefonieren wünscht Euch weiterhin,
MfG,
Stefan 
|
ich hab auch d1, jedoch wurden mir für meinen erstvertrag schon 2 partnerkarten angeboten, die laufen mit den gleichen konditionen wie mein normaler vertrag, eine von den partnerkarten ist um auto. ich habe das wie folgt gelöst:
ich habe eine permanente umleitung meiner handy-nummer auf die des autotelefons. Eine weitere Rufumleitungseinstellung ist wiederum im autotelefon, und da werden alle anrufe auf meine handy-nummer umgeleitet sobald das auto (und somit auch das autotelefon aus ist). das heißt ich kann sonst normal angerufen werden.
kein problem auch mit den sms, die gehen weiterhin ans normale handy.
|
|
|
31.05.2005, 13:11
|
#17
|
Mitglied
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Selters
Fahrzeug: 760Li F02 2012 / 740d E38 2001 / 750iL E32 BJ 93 / 725tds E38 BJ 97
|
Zitat:
Zitat von Rostock-A20
ich habe eine permanente umleitung meiner handy-nummer auf die des autotelefons. Eine weitere Rufumleitungseinstellung ist wiederum im autotelefon, und da werden alle anrufe auf meine handy-nummer umgeleitet sobald das auto (und somit auch das autotelefon aus ist). das heißt ich kann sonst normal angerufen werden.
|
wie machst du das, OK ich habe D2 aber wenn ich alle Anrufe (Generelle rufumleitung) ins Auto (Partnerkarte) mache und im Auto "Wenn ausgeschaltet oder kein Netz" wieder zurück aufs Handy, dann klingelt mein Handy nicht, wenn´s Auto aus ist, da das HAndy ja wieder sofort in Auto leitet somit geht das gespräch ja immer hin und her, Folge BESETZT zeichen für den Arufer. Liegt das an D2 
__________________
BMW -> aus Freude am Fahren
E38 -> Eigentlich zu schade zum Fahren
|
|
|
31.05.2005, 15:17
|
#18
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Korrekt @Jojo!
Die Variante von Rostock A20 kann wegen der permanenten Rufumleitung nicht funktionieren!
Ich hab ebenfalls die D2 Partnerkarte und folgendes auf Kurzwahl 1 gelegt:
**21*Rufnummer Auto#
und auf Kurzwahl 2
##002#
Wenn ich ind Auto steige drück ich eine sekunde auf die 1 und es werden alle Anrufe ins Auto umgeleitet. SMS kommen aufs Handy.
Fahrt beendet -> ich drücke die 2 und alle Umleitungen sind gelöscht.
Allet klar? 
|
|
|
31.05.2005, 16:36
|
#19
|
540i-Fahrer
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Rostock
Fahrzeug: BMW 540i Touring (e39)
|
Zitat:
Zitat von JojoE38
wie machst du das, OK ich habe D2 aber wenn ich alle Anrufe (Generelle rufumleitung) ins Auto (Partnerkarte) mache und im Auto "Wenn ausgeschaltet oder kein Netz" wieder zurück aufs Handy, dann klingelt mein Handy nicht, wenn´s Auto aus ist, da das HAndy ja wieder sofort in Auto leitet somit geht das gespräch ja immer hin und her, Folge BESETZT zeichen für den Arufer. Liegt das an D2 
|
also mit d2 kenn ich mich garnich aus, jedoch kann ich wenn das auto aus ist immer ganz normal telefonieren, ich denke mal es wird so sein, dass mein telefon garnicht erst weiterleitet wenn das auto aus ist, und somit die rufnummer für die weiterleitung nicht funktioniert. dein problem erscheint mir logisch, weiß aber auch nicht wirklich woran das liegt. am besten du fragst ma im vodafoneshop (aber nich eine von den mädels da, die haben sowieso keine ahnung) oder rufst bei der servicehotline an (die müste über handy umsonst sein)
so wie TomS hatte ich das auch erst, jedoch hab ich das andere ausprobiert und es funktioniert! Und es funktioniert bestens, auch ohne drücken...
|
|
|
01.06.2005, 20:51
|
#20
|
Mitglied
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Selters
Fahrzeug: 760Li F02 2012 / 740d E38 2001 / 750iL E32 BJ 93 / 725tds E38 BJ 97
|
Fast Perfekte Lösung
Also ich habe jetzt die fast perfekte lösung, das mit dem 1 drücken (Rufumleitung einschalten) und 2 drüclen (Rufumleitung ausschalten) ist zwar nicht viel arbeit aber mir immer noch zu lästig und ich vergess das immer auszumachen wenn ich aussteige, naja es ist dann immer mal n ruhiger nachmittag vor dem Telefon
ALSO: ich habe mein Handy (normale Nummer) nach 10Sek, nicht drann gehn auf Auto geleitet, und im Auto bei "Ausgeschaltet oder kein Netz" aufs Handy. Wenn ich jetzt im Auto sitzte klingelt mein Handy und ich warte einfach 10Sek. (Solange klingelt normal jeder) und hebe dann ab. Wenn ich Zuhause bin klingelt mein Handy ganz normal und nach 10Sek, gehts für eine Sek. kurz aus und klingeöt dann wieder, einziger nachteil man hat im Auto wenn man abnimmt immer einen Anruf in Abwesenheit auf m Handy und wenn man zuhause erst nach 10Sek drann geht natürlich auch.
SAGT MIR MAL BECHEID WIE IHR DIE LÖSUNG FINDET!!!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|