Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.04.2005, 06:29   #1
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von 7er Fan
Und dreimal darf geraten werden, wie wohl beim Freundlichen Motorwäschen durchgeführt werden



Grüße

7er Fan
Das macht der Stift mit der Zahnbürste!

The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2005, 12:16   #2
RogerWilco
Ein Roger eben!
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: 750iA (E38)
Standard

Hi,

hmmm... meiner sieht im Motorraum nach dem Winter auch auffallend siffig aus. Zudem will er einen Ölservice haben. Also, beim Freundlichen nach einem Termin nachgefragt. Wollte eine Motorwäsche gleich mitmachen lassen, da hat er mir dringenst abgeraten, zumindest beim 12er. Das macht scheinbar einen riesen Ärger...?! Was nun?!

Gruß Roger
RogerWilco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2005, 13:29   #3
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard Re.

Moin Moin ...

Bei der Meldung "Stop Öldruck Motor" nach einer Motorwäsche, ist einfach der Stecker vom Öldurcksensor wieder zu trocknen, oder Ihr gönnt Euch einen neuen Öldrucksensor ... Der Sensor sitz am Ölfiltergehäuse und kostet ca. 18€ ...

Durch die Motorwäsche kommt Feuchtigkeit in den Stecker, der leider etwas mies abgedichtet ist und dies verursacht einen Kurzschluss am Öldrucksensor ...


Gruß ...
@freak
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...

Geändert von freak (30.04.2005 um 06:08 Uhr).
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2005, 20:55   #4
hanmeiser
Newbie 4 ever
 
Benutzerbild von hanmeiser
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Landshut
Fahrzeug: 740 iA-Prins VSI, VW Multivan VR6 Landirenzo Omegas, DB 500 SEL, Mazda 626, Honda Transalp
Standard

Ich habe den Motorraum und speziell den Bereich um den Ölfilter seit heute Mittag mit dem Heizlüfter bearbeitet.
(Da freut sich die Stromrechnung.)
Aber die blöde Ölkanne leuchtet noch immer.
Na dann mal den neuen Papst um seinen Segen bitten, danach wird es sicher besser.

Andreas
hanmeiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2005, 07:13   #5
marc730
Genießer
 
Benutzerbild von marc730
 
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Memmelsdorf
Fahrzeug: BMW 730i (E38)
Standard Öldruckstecker

Hallo!

Ich hatte vor ein paar Tagen das gleiche Problem. Da hat bei mir aber alles "Trockenfönen" nichts genutzt. Erst nachdem ich den Stecker des Öldruckgebers abgezogen und gründlich getrocknet habe (das Wasser läuft nämlich nicht nur in die Steckverbindung, es lief bei mir durch den kompletten Stecker durch!) und außerdem das Gegenstück am Öldruckgeber trockengetupft und -gefönt habe war der Fehler beseitigt. War in 10 min erledigt. (...toller Satzbau )

Gruß
Marc
marc730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2005, 18:48   #6
hanmeiser
Newbie 4 ever
 
Benutzerbild von hanmeiser
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Landshut
Fahrzeug: 740 iA-Prins VSI, VW Multivan VR6 Landirenzo Omegas, DB 500 SEL, Mazda 626, Honda Transalp
Standard Eine Woche später...

...habe ich gefönt und ausgepustet, gehofft und ge-na ja nicht gebetet. Aber trotzdem:

Es gibt immerhin keine Warnung mehr: Stop Öldruck Motor!
Die Motoröllampe leuchtet aber immer noch - mal mehr mal weniger stark.
Die Servolenkung rüttelte gestern beim Einschlagen. Heute nicht mehr.
Der Motor ist laut, läuft unruhig (aber keine Drehzahlschwankungen im Kombiinstrument), zieht auch irgendwie so, als ob er nicht auf allen Zylindern laufen würde. Aus der Stadt habe ich mich noch nicht getraut.
Ich hoffe, das wird noch.

Alle die später einmal diesen Thread lesen: Macht keine Motorwäsche, ausser ihr wisst g e n a u , was ihr da macht.

Gruß
Andreas
hanmeiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2005, 18:57   #7
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Bekomm morgen auch ne Motorwäsche. Von oben und unten! Von unten weil man i.M. nicht orten kann wo er das servoöl usw. verliert.
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2005, 19:28   #8
hanmeiser
Newbie 4 ever
 
Benutzerbild von hanmeiser
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Landshut
Fahrzeug: 740 iA-Prins VSI, VW Multivan VR6 Landirenzo Omegas, DB 500 SEL, Mazda 626, Honda Transalp
Standard

Na, ich drücke Dir alle Daumen.
Ich mache das sicher nicht noch einmal.
Bei Ölverlust setze ich lieber auf den Talkum-Trick.

Alles Gute

Andreas
hanmeiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motorwäsche virgo BMW 7er, Modell E38 13 03.05.2011 12:33
der freundlich mal anders !!nach motorwäsche ralle 730 BMW 7er, Modell E38 5 22.03.2005 23:41
3 Liter V8 nach Motorwäsche: PROBLEME BRATMAXX BMW 7er, Modell E32 5 21.02.2004 03:22
Motorwäsche V 12 mit Risiko ? Nicki98 BMW 7er, Modell E32 4 20.03.2003 10:18
Motorwäsche....... Bilder inside !!!! schnuffi85 BMW 7er, Modell E32 34 01.03.2003 09:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group