Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.04.2005, 13:43   #11
mkdblau
Mitglied
 
Benutzerbild von mkdblau
 
Registriert seit: 10.04.2005
Ort: Blaustein
Fahrzeug: 730 D (E38)
Standard beim 7 jedoch ein kleines Probelm

Zitat:
Zitat von Franz3250
So sieht's aus:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://i5.ebayimg.com/01/i/03/9e/97/5b_1_b.JPG

Gibt's massenhaft bei ebay. Sogar gleich mit BMW-Software.

Gruss
Franz
Hallo Franz,

im 7 modell ist diese Halterung in der Armauflage integriert, d.h. es kann schnell mal passieren das sich durch ungeschickte Armhaltung das display vom Rest des Handys trennt. Ich denke mal ein eher ungewünschtes Verhalten das guten telefons.

so wie es bei dir im bild aussieht, sollte es jedoch kein problem sein. lediglich das aussehen ist nach meiner meinung gewöhnungsbedürftig.
Ich habe es lieber etwas kompakter, sprich auf dem "bauch" liegend. leider muss ich zugeben, dass die bediehnung daduch nicht gerade verbessert wird, ja man kann nicht alles haben, wie es schein.
mkdblau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2005, 13:54   #12
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Zitat:
Zitat von mkdblau
Hallo Franz,

im 7 modell ist diese Halterung in der Armauflage integriert, ...
Ich weiss, wo die Telefongeschichte im 7er üblicherweise plaziert ist.

Im konkreten Fall kannst Du entweder nur mit dem Risiko (Display ab) leben oder musst Dir eine andere Halterung besorgen und auf einen anderen Telefontyp wechseln.
Wobei es eigentlich fast so aussieht, als könne man das Display auch in der Box klappen. Es geht dann vermutlich nicht ganz zu, ist aber vor gröberen Beschädigungen geschützt.

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2005, 14:52   #13
mkdblau
Mitglied
 
Benutzerbild von mkdblau
 
Registriert seit: 10.04.2005
Ort: Blaustein
Fahrzeug: 730 D (E38)
Standard kleine Bitte

@ Fanz 3250

könntest Du mal probieren das Telefon im zusammengeklappten zustand auf dem "Bauch" liegend in die Halterung zu bekommen.

Wäre nett wenn Du mal ein bild davon machen könntest und es hier einstellst.
vielen dak im vorraus.

Bei meiner Halterung befindet sich im oberen Teil noch eine art "kralle" welche das Handy entsprechen fixiert.

Da ich das Handy ausschließlich im auto verwenden möchte (sozusagen festinstalliert) und ich davon ausgehe, dass sich das telefon über das MFL probelmlos bedienen (auch abgehende Anrufe) läßt sollte, es doch keine unvorhergesehenen Probleme geben.
Wie sieht es mit der PIN eingabe aus?
Ich nehme an, dass das Handy so einzustellen ist, dass es mit starten des Motors aktiviert wird und sich nach abstellen des motors selber ausschalte, oder?

viele Grüße

mkdblau
mkdblau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2005, 15:04   #14
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard Mistverständnis ;)

Hier liegt ein Missverständnis vor. Ich meinte lediglich, dass ich weiss, dass das Telefon in der Mittelarmlehne plaziert ist und dass man ab un zu mit dem Ellenbogen drankommen kann.
Ein V50, wie im Bild, habe ich nicht. Deswegen kann ich auch leider nicht mit einem Foto dienen.
Was das Ein- und Ausschalten betrifft, so funktioniert das bei meinem Festeinbau so, wie Du es beschrieben hast.
Die PIN-Eingabe habe ich eliminiert, indem ich als PIN 0000 festgelegt habe. Dadurch entfällt die Abfrage. Das geht aber nicht bei allen Karten. Z.B. bei meiner D2-Karte war die Abfrage zwingend. Sehr lästig.
Sollte mir einer die nicht gesicherte SIM-Card stehlen, ist es auch wurscht, weil es nur eine Wertkarte ist. Der Einbruchsschaden wäre sicher grösser als der Wertverlust.

Gruss
Franz
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2005, 19:12   #15
mkdblau
Mitglied
 
Benutzerbild von mkdblau
 
Registriert seit: 10.04.2005
Ort: Blaustein
Fahrzeug: 730 D (E38)
Frage welches ist nun das richtige

@ all

habe im Internet zwei verschiedene Handy von Typ Motorola V50 für den BMW gefunden. Eines hat die Antenne auf der rechten Seite das andere auf der Linken.

Jetzt stellt sich mir die Frage, welches ist nun das Richtige.

Einige sagen, dass das Handy verkehrt herum d.h. auf dem Bauch liegen muß um in meine Halterung zu passen. Wenn das stimmen sollte, dann ist mir nicht klar warum es ein V50 gibt, welches die Antenne auf der für meine Halterung richtigen Seite haben sollte.

Hat jemand eine Ahnung ob es vielleicht mehrere Ausführungen vom V50 für den BMW gibt?
Für entsprechende Hinwiese wäre ich dankbar, da ich nicht nach dem Kauf bei eBay feststellen möchte, dass ich das falsche erworben habe.

Vielen Dank für Eure Hilfe...

Gruss

mkdblau
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg b4_2.jpg (4,0 KB, 17x aufgerufen)
Dateityp: jpg be_12_sb.jpg (56,0 KB, 18x aufgerufen)
mkdblau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2005, 20:01   #16
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Also im Edeka ist das Tel. mit Antenne rechts und Tastatur nach oben abgebildet. Allerdings sollte man die Abbildungen nicht immer ganz "wörtlich" nehmen.

Gruss
Franz
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2005, 09:12   #17
mkdblau
Mitglied
 
Benutzerbild von mkdblau
 
Registriert seit: 10.04.2005
Ort: Blaustein
Fahrzeug: 730 D (E38)
Standard @ Jb740

Grüß dich JB740,

könntest Du so nett sein und ein Foto einstellen bzw. mir via email senden (kleindienst.matthias@gmx.de) damit ich eine bessere Vorstellung bekomme wie das Teil im eingebauten Zustand aussieht.

Was meinst Du mir Doppelantenne?

Kann ich davon ausgehen, das sich das Handy bei Motorstart automatisch an schaltet und nach abstellen des Motors wieder aus?

vielen dank für Deine hilfe.

mkdblau
mkdblau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW Motorola Telefon Phase V+ E38 E39 AlexanderStuttgart eBay, mobile und Co 0 24.03.2005 22:31
Innenraum: Motorola V50 tacobavaria BMW 7er, Modell E38 0 21.11.2004 20:45
Telefon, Festeinbau oder "Vorbereitung" + Handy Lord Knut BMW 7er, Modell E38 5 15.12.2003 11:27
Telefon Motorola V3690 BMW 730D 10/00 schwerinerhof BMW 7er, Modell E38 10 01.12.2003 10:32
Autotelefon Motorola V50 Elmar BMW 7er, Modell E38 7 17.01.2003 13:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group