


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.04.2005, 08:05
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.03.2003
Ort: Münsterland
Fahrzeug: 728iA E38 Bj.99
|
@7erJens
Klar ist der Füllstand sichtbar.
Der Behälter am Hydroagregat hat eine Kennzeichnung.
Siehe erstes Bild.
Gruß Manni
__________________
....M-Parallelspeiche....
|
|
|
02.04.2005, 13:12
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.11.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: F02 730D
|
Hi
glaubt ihr wirklich das es nur an der flüssigkeit liegt??!!!
da es bei mir nur aus dem schloß springt (Servoschließung) und das wars kein piep mehr!!!! dann drücke ich die klappe mit der hand hoch um am kofferraum zu gelangen und wenn ich dann auf den roten knopf an der klappe drücke nichts, fernbedingung nichts!
wenn das öl fehlt macht der heckklappenmotor, dann keine geräusche mehr ???
Gruß
tom
|
|
|
02.04.2005, 15:05
|
#13
|
ex V12-Kutscher
Registriert seit: 16.06.2004
Ort:
Fahrzeug: Saab 9-5 3.0t V6
|
Hi, @all
ich habe keine AHK und deswegen keine Ahnung von der Funktionsweise, deshalb ist das nur so eine Idee. Am Heckklappenschloss und am Verschluß(Motor) der Softclose sind Mikroschalter verbaut(3 Stk.). Kann es sein daß einer von denen defekt ist und das AHK-Modul kein Signal bekommt die Hydr.pumpe zu starten? Wie gesagt ist nur so ein Gedanke.
__________________
______________
Schöne Grüsse,
Michi
__________________
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
|
|
|
02.04.2005, 19:36
|
#14
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
Captain
bin sicher, du meinst die Autom. Heckklappe und nicht die AHK (Anhängerkupplung)
wenn man den motor nicht mehr hört, ist es nicht nur die hydr. flüssigkeit.
sicherung????
gruß jürgen
|
|
|
03.04.2005, 11:02
|
#15
|
Die dicke Bommel!!!!!!!!!
Registriert seit: 07.04.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 740d (06.01), BMW 730d (03.99) beides Ex
|
Ich habe einmal die Sicherung rausgezogen wieder reingesteckt und alles ging wieder perfekt
mfg
maysam
__________________
Spiele Autoquarttet mit deinem Auto gegen andere!!! www.autoki.com
|
|
|
04.04.2005, 17:40
|
#16
|
ex V12-Kutscher
Registriert seit: 16.06.2004
Ort:
Fahrzeug: Saab 9-5 3.0t V6
|
Genau Jürgen, ich mein die Autom.Heckklappe. Bin mir auch sicher das es nichts mit dem Öl zu tun hat. Mein Gedanke ist halt der ob evtl. das Steuergerät bzw.Modul kein Signal kriegt. Weil woher "weiss" das Steuergerät denn wann es die Hydr.Pumpe anschalten soll? Deswegen die Idee mit den Mikroschaltern in der Heckklappe. 
|
|
|
06.04.2005, 21:29
|
#17
|
Mitglied
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hofheim i. UFr
Fahrzeug: 740d
|
Das Steuergerät bekommt sein Signal von dem Neigungsgeber, dieser mißt die Stellung der Heckklappe, wieviel Grad usw.
Schreibs nochmal: Sicherung????
Denn wenn Flüssigkeit fehlen würde, würde die Pumpe trotzdem anspringen.
Gruß
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|