


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.05.2009, 09:20
|
#11
|
AAA (anders als andere)
Registriert seit: 06.11.2002
Ort: Peine
Fahrzeug: Skoda Superb Kombi
|
Zitat:
Zitat von Papamobil
Hallo zusammen,
die Gefahr durch das Auslösen von Seitenairbags bei Unfällen, in denen Kinder in Kindersitzen transportiert werden, wird von Sicherheitsexperten allgemein als gering eingeschätzt.
Gleiches gilt auch bei Frontairbags, solange das Kind bereits in Fahrtrichtung sitzt. Man sollte nur den Sitz am Besten recht weit nach hinten schieben, damit der Airbag das Kind im Ernstfall nicht zu hart trifft.
Der sicherste Platz im Wagen ist übrigens Mitte im Fond, nur leider haben wir im E38 dort keinen Dreipunktgurt.
Gruß
Michael
|
Jetzt habe ich auch mal wieder was dazu gelernt. Dann werde ich unseren Kindersitz im Fond in die Mitte stellen.
Warum hast Du dort keinen Dreipunktgurt? Ich habe dort eine Kopfstütze und einen Dreipunktgurt... hat das nicht jeder 7er?
__________________
Verbrauch meines Bimmers:
Das Leben ist ein scheiss Spiel ... Aber die Grafik ist saugeil!
|
|
|
17.05.2009, 09:32
|
#12
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Hy,wenn man die Kinderschale auf den Beifahrersitz stellt lösen keine Airbags aus,da die Sitzmatte erkennt das unter 15kg belastet wird und so KEIN Airbag (auf der Beifahrerseite) auslöst.
PS.BMW braucht keine Schlüssel zum deaktivieren,die haben eine Sitzmatte
Gruß aus Wien,grunzl
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|
17.05.2009, 10:47
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
Zitat:
Zitat von grunzl71
Hy,wenn man die Kinderschale auf den Beifahrersitz stellt lösen keine Airbags aus,da die Sitzmatte erkennt das unter 15kg belastet wird und so KEIN Airbag (auf der Beifahrerseite) auslöst.
PS.BMW braucht keine Schlüssel zum deaktivieren,die haben eine Sitzmatte
Gruß aus Wien,grunzl
|
Zu gefährlich ..... mein wonnepropen hat schon fast 14 KG zzgl. Kindersitz sind wir da drüber ...
mittelsitz wäre interessant, bei 2 Kindern sind aber bei Rücksitze belegt ... ich denke, der Seitenairbag dürfte kein große Gefahr sein .... außer dem Knall natürlich ... aber man hofft ja immer, dass es nie knallt ...
Danke an alle für die Infos, so was muss man ja VOR einem Kauf checken ...
Gruß
Martin
|
|
|
17.05.2009, 11:27
|
#14
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von grunzl71
|
Thja, leider haben wir hier keine "optische" Anzeige, ob sie deaktiviert ist oder nicht.
Beim x5 reicht schon ein 6pack Wasserflaschen auf der Beifahrerseite damit er jammert: "Bitte anschnallen" 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|