


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.12.2004, 13:35
|
#11
|
Mitglied
Registriert seit: 22.11.2004
Ort: Wien
Fahrzeug: BMW 740i (E38), BMW 320Ci (E36)
|
jaja, der Appy wollte mir helfen die draufzutun - musst ihn anschreiben!!!
ich warte ja auch schon...
aber wie gesagt: gekauft ist es noch nicht. ich hab noch ein, zwei wagen aus Deutschland zur Konkurrenz... werden ein paar schwierige Tage, glaube ich...
hoffe die bIlder kommen bald...
pluvi
|
|
|
13.12.2004, 14:16
|
#12
|
Mitglied
Registriert seit: 13.12.2004
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) und BMW 740 iA (E38)
|
Zitat:
Zitat von Rainer750i
Ich hatte vorher auch einen 740 4,4 und war damit absolut zufrieden, der
750 lief mir eher zufällig über den Weg, aber der entscheidende Fehler war
die Probefahrt.
|
Hallo,
bin neu hier und melde mich gleich mit einer Frage:
Ist der Unterschied wirklich so groß und wie wirkt sich das genau aus.
Ich habe den 750er immer gemieden aus Vorsorge, vielleicht mit dem 740er nicht mehr zufrieden zu sein.
Viele Grüße,
David
|
|
|
13.12.2004, 14:27
|
#13
|
Mitglied
Registriert seit: 22.11.2004
Ort: Wien
Fahrzeug: BMW 740i (E38), BMW 320Ci (E36)
|
hey david,
kann Dir nicht wirklich was dazu sagen, denn noch fahr ich gar keinen der Wagen. Einen 750er würd ich mir aber nicht kaufen ausser es geht mir um den Status des 12-Zylinders und dem damit verbundenen Fahr- und Lebensgefühl!
@ fuffi-connection: ich find den 750er auch geil, hatte bis vor kurzem einen 12-Zylinder Jaguar - hat sich wie eine Flugzeugturbine angehört beim vollgasen... echt geil... aber ich führ ein bescheidenes Studentenleben  und da gehts mir einfach auch ein bissi um die Wirtschaftlichkeit.
wieder @ David: mir gings um die Wirtschaftlichkeit und die Kosten: der 750 kostet um einiges mehr Steuern und Versicherung, verbraucht realistisch betrachtet (wir wollen ja nicht immer wie Omas Rollstuhl fahren, oder?) ca. 1/4-tel mehr Benzin und der Motor ist wahrscheinlich auch teurer im Unterhalt / Reparaturen / Anfälligkeiten.
Anschaffungspreis ist auch höher. Der Unterschied zu einem 4.4 l V8 ist gar nicht so gross... aber der V8 ist in jeder hinsicht günstiger.
Mein Tipp: kauf Dir den 750er nur wenns Dir echt um den 12-Zylinder mit all seinen Konsequenzen geht und wenns für Dich leistbar ist. Ich werd glaub ich mehr als zufrieden sein mit den knapp 300 Leistungsps des V8 und glücklich sein über die gesparten Steuern und Prämien!
Aber frag noch ein paar von den Jungs die sich genau auskennen, vielleicht sehen die das anders?
Viel Spass! Pluvi
|
|
|
13.12.2004, 15:48
|
#14
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
Sorry, wußte nicht, dass Du ja ...
... im Grund genommen ein schweizer Dasein fristest, der "nur" oder wahrscheinlich nur in Wien studiert. Wien kenne ich besser als Stuttgart. Bin mehrmals im Jahr in Wien.
Grüsse aus DC-City (Sindelfingen)
Erich M.
|
|
|
13.12.2004, 17:38
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.08.2004
Ort: Köln
Fahrzeug: F01-730d (09.13)
|
Bilder von Pluvis (oder bald-Pluvis) 740er
Hallo,
hier ein paar Bilder von Pluvis 740er:
|
|
|
13.12.2004, 17:39
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.08.2004
Ort: Köln
Fahrzeug: F01-730d (09.13)
|
Und noch drei...
Und noch drei Bilder:
|
|
|
13.12.2004, 17:41
|
#17
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Schönes Auto, schöne Farbkombination.
Die Heckleuchten und Frontblinker würde ich tauschen lassen, weil sich m. E. der gelbe Blinker mit dem grünen Lack "beisst".
Die 39.000,- auf der Frontscheibe sind wohl Schweizer Fränkli, oder?
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
13.12.2004, 18:26
|
#18
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Schließe mich Matthias an,
Orange sieht bei dunklen Farben noch gut aus - aber bie grün auf jeden Fall weiß - hast Du ja bereits oben erwähnt.
Ich würde mit dem Händler verhandeln: Preis wie er ist - dafür 18Zoll Felgen und auf die aktuellen Felgen Winterreifen + weiße Blinker rundum (kostet in D ca. 450Euro komplett original BMW oder Leute?)
Find edas Leder und alles in einem sehr gepflegten neuwertigen Zustand.
Vorallem sehr selten die komplette Funktionsleiste und er Klimaautomatik.
Falls Du schon an einen anderen Navirechner denkst würde ich mir auch den 16:9 Bildschirm holen inkl passender Holzblende.
Hast Du Infos zu den 7er die in D stehen?
Gruß Philipp und viel Erfolg
P.S.: Ist eine schwere Entscheidung da es schließlich nicht ein paar Schuhe sind.
|
|
|
13.12.2004, 18:52
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.08.2002
Ort: Ollersbach, NÖ
Fahrzeug: E30 325i Cabrio M Technik 1, Audi A4 B6 Avant
|
@Pluviose
Hi!
Erstmal würd ich dir empfehlen den Wagen zu kaufen. Sieht auch in vermont-grün top aus, es muss nicht immer oxford sein
Das du über die Preise in Österreich entzückt bist glaube ich dir gerne, ich bin gerade von einem 4-wöchigen Schweizaufenthalt (Dübendorf) zurück und freue mich jetzt wenn ein Gordon bleu auch unter € 20.- zu haben ist!
Ich bin wahrscheinlich im Februar wieder in der Schweiz (Meiringen oder Zion?)
Ich finde bei euch hängt der Kaufpreis eines 7ers sehr vom Kilometerstand ab, mehr als es bei uns der Fall ist, da kann das gleiche Fahrzeug schon mal das 1,5fache kosten?
Ansonsten sind rund um Zürich wirklich einige nette E38 zu verkaufen!
MfG
Eurojet
|
|
|
13.12.2004, 23:03
|
#20
|
Mitglied
Registriert seit: 22.11.2004
Ort: Wien
Fahrzeug: BMW 740i (E38), BMW 320Ci (E36)
|
hallo franz!
ja, hast recht, die blinker werden getauscht, kosten aber hier in Wien nur ca. 280.- Euro! verbauen tu ich die selbst und dann exportier ich die Dinger wieder in die Schwiiiz, also nur ca. 220.- mach ich mit allen teilen und reparaturen so, weil österreich = 20 % Mwst, schweiz = 7 %, und meistens komm ich durch den Zoll ohne schweizer mwst. erlaubterweise.
ich mach vermutlich auch noch bissi chromleisten drauf.
was meinst Ihr zu den Scheiben? wegmachen und standardverglasung drauf? könnte das glas tauschen und ie Arbeit vom glasspezialisten zum sonderfreundschaftsschwarzpreis kriegen - tausch käme dann auf ca. 300.-euronen.
thanx! Pluvi
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|