Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.11.2004, 21:45   #11
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard

Nichts schlimmeres als sporadische Fehler.

Getriebeölstand okay?
Radlager?

Wenn es im Stand nicht auftritt sollte es nicht vom Motor kommen sondern vom Antrieb oder den Rädern. Motortypisch wäre auch ein Ansteigen mit der Drehzahl.
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2004, 22:43   #12
video111
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.10.2003
Ort: Bargteheide
Fahrzeug: Porsche 911 Mod.996 Spaßmobil
Standard

Zitat:
Zitat von nob
Nichts schlimmeres als sporadische Fehler.

Getriebeölstand okay?
Radlager?

Wenn es im Stand nicht auftritt sollte es nicht vom Motor kommen sondern vom Antrieb oder den Rädern. Motortypisch wäre auch ein Ansteigen mit der Drehzahl.
hmmm Getriebölstand, wo und wie kann man den prüfen ??

Radlager sind es zu 100% nicht

Gruß Video
video111 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2004, 23:14   #13
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard

Ist natürlich ärgerlich wenn das Geräusch nicht immer auftritt, sonst könnte man den Wagen auf eine Bühne stellen und bei laufendem Motor mal den Gang einlegen.

Heulen weißt für mich auf ein defektes Lager hin (hat mein Alfa im zweiten Gang). Vielleicht kannst Du ja noch genauer herausfinden wann es auftritt, bestimmter Gang, Außentemperatur, Feuchtigkeit.

Zum Getriebeöl gibts unterschiedliche Meinungen, sieh mal hier rein:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthr...stand+getriebe

Welche Laufleistung hat Dein 740?
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2004, 20:22   #14
video111
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.10.2003
Ort: Bargteheide
Fahrzeug: Porsche 911 Mod.996 Spaßmobil
Standard

tja nun bin ich immer noch nicht schlauer
video111 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2004, 20:31   #15
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Es koennte auch Klimaventilator,Motorluefter oder Klimakompressor sein. Die dinge sind auch, mit laufe der Zeit immer lauter
Gruesse
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2004, 23:09   #16
Rookie666
3....2....1.....Meins!
 
Benutzerbild von Rookie666
 
Registriert seit: 26.01.2004
Ort: Beckdorf
Fahrzeug: E32 730iA R6
Standard

Hi Video111,schau dir mal meinen Beitrag an.Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthr...ight=Rookie666
Ich kenn das Geräusch nur zu gute.

Gruss

Marco
Rookie666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2004, 21:27   #17
video111
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.10.2003
Ort: Bargteheide
Fahrzeug: Porsche 911 Mod.996 Spaßmobil
Standard

danke den Beitrag kenne ich ja, hatte ja auch mit Dir gesprochen aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaber so schaute Dein Prob aus :

Folgendes: Fahre ich nach dem Kaltstart los macht er im Motorraum komische Heulgeräusche(nur bei ca 2000 Umdrehungen).Stehe ich an der Ampel(Standgas) heult er wieder ein wenig.Gebe ich im Stand einmal kurz gas so ist das Geräusch weg und kommt auch nicht wieder bis ich ihn erneut im Kalten zustand starte.

------------------------

Meiner heult auch wenn er warm ist, man kann das heulen nicht herausfordern, sprich es heult wann immer es heulen will

Bei mir heult es in jedem erdenklichen Drehzahlbereich, sprich wenn die die Drehzahl abfallen lassen ( wenn es mal wieder heult ) ändernt sich die Tonlage kaum und es hört auch nicht auf.

Es heult auch wenn der Wagen / Motor warm ist.

Denke also, dass wir nicht das gleiche heulen haben / hatten.

Was mir noch zusätzlich eingefallen ist. Bei mir ist ja auch der Kühlerschlauch vom Stutzen ( der ja wie bei sehr vielen anderen auch, einfach abgebrochen ist ) abgegangen, hab dann zwar den Schaden erstmal wieder halbwegs geflickt und Wasser in den Kühler gefüllt.

Weiß nun nicht ob es damit irgendwie in verbindung stehen kann, aber man weiß ja nie

Gruß Video
video111 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2006, 17:18   #18
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Es ist zum heulen...

Meiner macht das nämlich seit gestern auch.

Heulgeräusch, total drehzahlunabhängig, auch im Stand.
Zuschalten des Klimakompressors bringt keinen Unterschied.

Das Geräusch kommt auch eher aus dem Bereich Spritzwand, sprich es ist durch das Armaturenbrett innen lauter zu hören als von aussen.

Verstellen der Lüftung bringt keinen Unterschied.

Was kann das sein?

Nachtrag:

Scheint nur bei warmem Motor zu sein, Test eben bei kaltem Wagen, da war nichts zu hören.
Könnte das von der elektrischen Zusatzwassserpumpe kommen?
Wann schaltet die ein, bei warmem Wagen oder läuft die bei kaltem Wagen mit?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu

Geändert von The Stig (25.05.2006 um 17:34 Uhr).
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2009, 12:40   #19
Open Airler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Open Airler
 
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: WI
Fahrzeug: F30
Standard So klingts bei mir auch

Hi Leute,

bei den E32ern kann mir keiner helfen, vielleicht ja hier, denn der Beitrag klingt, als hätte ich ihn schreiben können :-) Und da der E32 V8 ja dem E38 recht nahe ist, einen Versuch ist es wert, voilá:

Bei mir heult es aus dem Motorraum, zwischen 1.000 und 1.800 UpM meist. Über 2.000 nie. Am besten hört man es beim Anfahren, heute morgen bei kühlen 11 Grad und Regen deutlich lauter als zuvor (hab den Wagen erst seit ein paar Wochen, und fahre meist bei Sonnenschein). Das Geräusch ist konstant, ändert sich in dem Drehzahlbereich nicht mit der Drehzahl. Hört dann irgendwann einfach auf, bis zum nächsten Stop oder bis im Stadtverkehr die Drehzahl unter 2.000 fällt. Dann ist wieder da. Ist der Wagen knackwarm, war es heute auch im Stand zu erzeugen durch spielen mit dem Gas. Bis ich die Haube aber aufhatte, war es schon wieder weg. Am Getriebe liegt es nicht, ZF 5HP18, heult nämlich auch auf N oder P. Membran der Kurbelgehäuseentlüftung ist neu. Riemen und Spannrollen sind auch neu, aber vielleicht hat ja eine Rolle einen weg? Nur Vermutung. Pentosin ist genügend für die Lenlung drin, grad erst geprüft. Niveau hat er nicht. Wasserpumpe ist auch neu, also auch eigentlich nicht zu vermuten. Innen hört man es auch deutlich besser als draußen, denke ich.

Jungs, dieses jammernde Jaulen und Heulen nervt. Ich will den Wagen genießen, nicht immer mit beiden Ohren unter der Haube hängen. Wäre super, wenn noch jemand einen Tipp geben kann oder wenn die Leute aus dem Thread hier noch die Lösungen schreiben können.

Danke!!

Viele Grüße,
Thomas
Open Airler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2009, 21:52   #20
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard Hallo, passt das hier,

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/750i-...tml#post374889

musst aber lesefreudig sein !
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Heulgeräusch und Unrunden Motorlauf + Rookie666 BMW 7er, Modell E38 13 29.10.2004 08:13
Diesel-See im Motorraum union2000 BMW 7er, Modell E38 9 24.03.2004 20:44
Verschiedene Geräusche Motorraum/ Kosten Ventile einstellen Beatsurfer BMW 7er, Modell E32 7 13.10.2003 22:37
Wie vom Motorraum in den Innenraum MAriohr BMW 7er, Modell E32 1 10.07.2003 17:06
klackern im Motorraum? und tiefer legen! Marco BMW 7er, Modell E38 0 14.08.2002 17:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group