


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.10.2004, 19:39
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Möhnesee
Fahrzeug: BMW 728i R6 noch ohne LPG und E 39 Touring mit LPG
|
Heulgeräusche bei kaltem Zustand könnte auch ein trockenes Lager sein.
Gruß
Jürgen
|
|
|
28.10.2004, 11:47
|
#12
|
3....2....1.....Meins!
Registriert seit: 26.01.2004
Ort: Beckdorf
Fahrzeug: E32 730iA R6
|
Zitat:
Zitat von Rookie666
Hi @all,
Ich habe seid kurzer Zeit ein Problem mit meinem E38 730iA Bj.7/95.
 1. Folgendes: Wenn ich den Motor im kalten Zustand starte,läuft er sehr unruhig und unrund.Dieses dauert dann so ca. 15 sek. und dann ist alles wieder normal.Fahre ich dann aber los,schmeisst er hinten aus dem Auspuff kurz eine Blaue Wolke raus.Stehe ich an der Ampel läuft er wieder Unruhig.Gebe ich im stand einmal kurz gas ist alles wieder normal und das Phänomen tritt nicht wieder auf bis ich ihn erneut im kalten Zustand starte.
 2.Folgendes: Fahre ich nach dem Kaltstart los macht er im Motorraum komische Heulgeräusche(nur bei ca 2000 Umdrehungen).Stehe ich an der Ampel(Standgas) heult er wieder ein wenig.Gebe ich im Stand einmal kurz gas so ist das Geräusch weg und kommt auch nicht wieder bis ich ihn erneut im Kalten zustand starte.
 3.Folgendes: Beim Fahren Schwimmt der Wagen ein wenig,damit meine ich er sucht sich ab und zu selber seinen Weg.Das macht sich Extrem bemerkbar wenn Spurrillen auf der Strasse sind (Bereifung vorne 235/45 18 u. Hinten 255/50 18).Hab schon gedacht das es vielleicht an den Reifen liegt,aber mein E32 den ich vorher hatte,hatte auch die gleiche Bereifung und Fuhr wie auf Schienen. "PS Bei Hochen Geschwindigkeiten tritt das Problem nicht auf,zumindest bemerke ich es nicht."
Zu Problem 1: Hab schon gedacht das es vielleicht die Entlüftungmembrane von Kurbelwellengehäuse ist.Müssten aber dann nicht leichte Ölspuren im Luftfilterkasten vorhanden sein?
Da ist aber nichts.
Zu Problem 2: Keilrippenriem,Schwundscheibe,Lager Lichtmaschine sind in Ordnung.Kann es vielleicht der Spanner von der Steuerkette sein oder die WaPu?
Leider ist nicht richtig rauszuhören woher das geräusch kommt.Haben auch schon versucht mit einem Schrabenzieher am Ohr das Geräusch zu orten,leider erfolglos.
Zu Problem 3: Spurstangen,Pendelstütze,Umlenkhebel sind Ok.
Lenkung hat eigentlich auch nicht zu viel Spiel.
Ich hoffe sehr das Ihr mir helfen könnt,da ich mittlerweile nicht mehr weiss was los ist.
Ich bin über jeden Beitrag von euch Dankbar.
Gruss Marco
|
Hi @ all,
hier die Infos was sch bis jetzt getan hat.
Zu Problem 1+2.
Hab das Kurbelwellengehäuseentlüftungsmembran austauschen lassen,ist alles wieder in Butter.
Mein Baby schnurrt wieder wie ne Muschi.
Also falls jemand die gleichen Probs hat,hier mal ne kleine einleitung wie es auszusehen hat und wie es geht.
http://www.7er.com/modelle/e38/wechs...elgehaeuse.pdf
Gruss
Marco
|
|
|
28.10.2004, 13:31
|
#13
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.05.2004
Ort: Weil am Rhein
Fahrzeug: 750i Black Hog
|
Hi, zu Deinem Prob 3: fahr am besten mal zum TÜV oder zur DEKRA, erzähl denen vom Spurrillenproblem und lass den Wagen auf die "Rüttelplatte" bringen.
Da wird die Vorderachse ein wenig "gequält", während Du drinnen sitzt und das Lenkrad festhältst, so war es zumindest bei mir.
Dann sieht der TÜV Mensch ob irgendwelche Gummis ausgeschlagen sind.
In den Werkstätten oder bei BMW scheint es solche Dinger nicht zu geben.
Als ich bei BMW war wurde mir gesagt es wäre alles i.O.,da wäre nichts ausgeschlagen.
Das gleiche Spiel in einer anderen Werkstatt, die aber Zugang zum nebenanliegenden TÜVGelände hat, dort wurde dann festgestellt dass die Druckstreben fertig sind.
Gruss, Andreas
|
|
|
29.10.2004, 08:13
|
#14
|
3....2....1.....Meins!
Registriert seit: 26.01.2004
Ort: Beckdorf
Fahrzeug: E32 730iA R6
|
Zitat:
Zitat von Big 7
Hi, zu Deinem Prob 3: fahr am besten mal zum TÜV oder zur DEKRA, erzähl denen vom Spurrillenproblem und lass den Wagen auf die "Rüttelplatte" bringen.
Da wird die Vorderachse ein wenig "gequält", während Du drinnen sitzt und das Lenkrad festhältst, so war es zumindest bei mir.
Dann sieht der TÜV Mensch ob irgendwelche Gummis ausgeschlagen sind.
In den Werkstätten oder bei BMW scheint es solche Dinger nicht zu geben.
Als ich bei BMW war wurde mir gesagt es wäre alles i.O.,da wäre nichts ausgeschlagen.
Das gleiche Spiel in einer anderen Werkstatt, die aber Zugang zum nebenanliegenden TÜVGelände hat, dort wurde dann festgestellt dass die Druckstreben fertig sind.
Gruss, Andreas
|
Alles klar.Danke für den Tip.
Meine Werkstatt hat auch nichts gefunden,genauso wie deine.
Werde nächste Woche deinen Rat mal befolgen.
PS:
Hab ne U2U Mail von "Video111" bekommen,der da wissen wollte ob die Heulgeräusche auch weg sind.
Für alle die es auch wissen wollen,jaaa  sie sind auch weg.
Gruss
Marco
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|