


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.06.2004, 09:32
|
#11
|
Insektizid
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
|
Na ja, ...
... mir kommt der 740i auch nicht soooo schnell vor. Ist er aber. Man merkt nur nichts davon, weil bei 160 gerade mal 3.500 U/Min. anliegen. Das ist einfach nicht spektakulaer.
Wenn ich mit meinem 6er unterwegs bin, habe ich immer das Gefuehl, sauschnell zu sein: das ist laut, das ist hart, das ist nervšs.
Ausserdem muss man sagen, dass nominell schwaechere Autos meistens den Drehzahlmesser am roten Bereich kratzen lassen, waehrend unsereins gemuetlich im 7er mit 180 daherrauscht und nicht den Motor, sondern eine CD hoert oder mit zu Hause telefoniert
Ich weiss nicht, warum immer wieder diese erschreckten Berichte kommen.
Holt Euch doch so eine auf pure Endgeschwindigkeit getrimmte MŸhle. Aber: schnell geradeaus fahren kann jeder.
|
|
|
06.06.2004, 10:01
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.02.2004
Ort: Hamburg (15 km entfernt)
Fahrzeug: BMW 740iA (E38) V8 BJ 06/94 mit Prins VSI
|
Moin,
eigentlich ist es auch kein Spanier mehr. Seat gehört ja schließlich zum VW-Konzern.
Ansonsten möchte ich erwähnen, daß der E38 kein Rennwagen ist, sondern eine Limousine.
Gruß,
dp
|
|
|
06.06.2004, 10:14
|
#13
|
Gast
|
@All
Man sollte doch mit so einem Wagen nicht diesen Kleinwagen nachrennen!
Wenn Du wirklich Power willst, dann kaufst Du Dir einen Sportwagen.
Ich denke, dass wir uns alle in einem gewissen Niveau bewegen, wo es nicht
darauf ankommt gewissen Kleinwagen nachzurennen.
Seid stolz auf Eure Luxuslimousinen!!
Ihr habt es nicht nötig... macht doch ganz einfach Platz wenn da einer am
A*sch klebt. Das ist viiieeel Stilvoller.
Es gibt Alltagsautos auf der Autobahn, da kann ich nicht mal mit dem F355er
mithalten. Wobei ich sagen muss, dass mir an diesen schönen sonnigen
Ausritten auf der Autobahn immer alle Platz machen.
Greetz
|
|
|
06.06.2004, 10:56
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 728iA
|
Hi all,
Also, in den letzten Paar Wochen, bin in 2 Mal circa 1300Km, in einem Tag gafahren. Einmal Barcelona-Luxembourg über einige Kleinstädte, dann Lux-Passau-Stüttgart-Luxembourg. Ich konnte telefonieren, Musik im hintergründ zuhören, und bin immer total entspannt und bequem angekommen.
Probiere Mal so was in einem Leon/Skods RS/usw und es sieht etwas anders aus.
Bin sehr froh, meinen E38 so wie er ist zu haben. Wenn ich rennen möchte, gehe ich zum Kart-bahn.
Grüße,
Charlie
|
|
|
06.06.2004, 11:11
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
|
Ganz zu schweigen davon, daß bei einem Unfall dem Seatfahrer der Motor zwischen den Kniescheiben hängt während man aus dem 7er noch frisch gefönt aussteigt 
|
|
|
07.06.2004, 14:26
|
#16
|
SEYLER.biz | Trading
Registriert seit: 28.01.2003
Ort: Wentorf
Fahrzeug: 745D (E65)
|
Denke auch, dass der Vergleich hinkt. Hatte vor meinem B12 auch einen 740i
und der hat des öfteren gegen kleinere Fahrzeuge kein Land gesehen.
Ein Bekannter von mir fährt einen Leon als Diesel Version und hat nur einen
Chip drauf und der rennt locker seine 260 km/h und brauchst sich von der
Beschleunigung her auch nicht zu verstecken.
Wie aber auch schon gesagt wurde fühlst Du dich bei 250 km/h auf jeden Fall
behaglicher und bist entspannter als die kleinen vor allem wenn sie auch noch
ein entsprechendes Fahrwerk drin haben. Bin früher Alfa 146ti gefahren mit einem
harten Fahrwerk und bei Geschwindigkeiten jenseits der 220 musste man das
Lenkrad schon ganz gut halten, weil jede Unebenheit einen Schlag gab, mal
von den Fahrgeräuschen ganz zu schweigen.
Gruß
Dominik
... der am WE auch seine 300 Tacho km/h voll gemacht hat. 
|
|
|
07.06.2004, 15:26
|
#17
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Zitat:
Zitat von 7er Jens
... weiß kein Mensch mehr was mal Leon war.
|
Der war gut.
Ansonsten schliesse ich mich meinen Vorrednern an: Wenn mich unbedingt einer überholen will, dann lasse ich ihn auch. Warum nicht?
Mit dem 7er kann ich 600 km in einem Stück durchfahren, ohne gestresst anzukommen. Probier' das mit einem Leon ...
Da kommst Du so an:
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
07.06.2004, 16:55
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.02.2003
Ort:
Fahrzeug: 760i E65 + 728i E38
|
Ehrlich gesagt ist und wäre es mir absolut egal ob ein kleiner Seat, Fiat oder sonstwas an mir vorbeifährt. Wenn einer vorbei will, laß ich ihn fahren, aus dem Alter bin ich raus.
Mein "teuerstes" Auto (Reparaturen, Folgekosten) war ein Fiat Uno Turbo ie, ein giftiges Teil, aber fast alles ist kaputt gegangen. Da ist selbst ein 760i ein günstiges Auto.....fahren......fahren......fahren....keine Reparaturen....nur tanken und die Servicedienste....ansonsten ist Ruhe.
Rennen fahre ich auf der Autobahn schon lange keine mehr.
Gruß
Andreas
|
|
|
09.06.2004, 08:20
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
|
Zitat:
Zitat von ALVAT
fast alles ist kaputt gegangen. Da ist selbst ein 760i ein günstiges Auto.....fahren......fahren......fahren....keine Reparaturen....nur tanken und die Servicedienste....ansonsten ist Ruhe.
Rennen fahre ich auf der Autobahn schon lange keine mehr.
Gruß
Andreas
|
Servus, ich normalerweise auch net. Im Gegenteil, meist schwimm ich so mit 130 bis 140 über die Bahn weils am wenigsten stresst. Mich hat allerdings schon lange mal interessiert wie der Z4 3.0 im Vergleich zu meinem 744i geht. Bin schon häufig mit dem Zetti gefahren und war immer begeistert von dem Schub des 3.0 Motors.
Heut war einer auf der B11 hinter mir, hatte es megaeilig und mich noch auf der Bundesstraße kurz vor der A-Bahn überholt. Auf der Autobahneinfahrt haben wir dann so bei ca. 50 oder 60 beide Vollgas gegeben. Bis ca. 100 waren wir gleich schnell und so ab 140 hatte mein 744er den Roadster schon überholt. Ok, sind nominell 55 PS Differenz aber eben auch 600 oder 700 kg.
Und damit sind wir wieder beim Thema S****vergleich  . Wenn die Geschwindigkeiten höher werden (BAB) zählt fast nur noch die reine Leistung. Das Gewicht macht ab 130 km/h nicht mehr viel aus. Der Leon hatte sicher einfach mehr als 300 PS sonst wäre der Vergleich ganz anders ausgegangen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|