


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.09.2002, 09:42
|
#1
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 04.05.2002
Ort: Vöhringen
Fahrzeug: E32 735i.A.
|
oder so wie Innen so Außen
Warum soll ich zu BMW-Werkstatt gehn wenn mein Bruder selber eine eigene Werkstatt(privat) hat und mir das genau, wenn nicht besser, machen kann ?????????
Mein Gott hab mal mit kleinen Autos angefangen. da macht er mir auch schon alles, und jetzt wo ich ein grösseren hab soll ich sagen du bist nicht zu gut für das Auto ???
|
|
|
14.09.2002, 10:29
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.09.2002
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740 E46 Cabrio
|
Bremsen
Hallo Fanta,
ging nicht gegen Dich, wenn ich jemanden aus der Verwandschaft hätte würde ich es genauso machen,
nur es fahren viele mit 7er ( Mitglieder aus dem Forum ausgenommen) z.B mit abgefahrenen Reifen u. wo schon
äusserlich erkennbar ist, an Technik wird nichts gemacht.
MfG Thomas
|
|
|
14.09.2002, 10:47
|
#3
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 04.05.2002
Ort: Vöhringen
Fahrzeug: E32 735i.A.
|
dachte schon, was ist da falsch.
OK wo ich bis jetzt gespart habe waren hinten die Bremsbelege, nur vorne kommen die org. von BMW.
Ansonsten wird an Material mehr ausgegeben wie bei BMW, wie z.B ÖL usw. nur Kat´s bin ich noch nicht schlüssig aber so wie´s aussieht auch org.
Grüsse
|
|
|
14.09.2002, 10:56
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Auenwald
Fahrzeug: 840 ci Schnitzer
|
@ fanta
ich wollt dich auf keinen Fall dumm anmachen !!! Ich hab in nem anderen thread auch zu dem Thema Stellung genommen - ist aber natürlich immer nur meine mir eigene Meinung und Einstellung - es ist jeder alt genug - und hoffentlich auf anderen ggü verantwsortungsbewußt - das Richtige zu tun - bzw das Falsche3 zu unterlassen.
Schöne Grüße an dem sonnigen Samstag !!  
|
|
|
14.09.2002, 11:15
|
#5
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 04.05.2002
Ort: Vöhringen
Fahrzeug: E32 735i.A.
|
@larrson
Auch hier zulesen im Forum das viele nach dem sie beim BMW-Händler waren *Stinkesauer* danach waren, weil gepfuscht worden ist. Oder vergessen haben irgendwelche Teile anzuschrauben, die dann Kaputt, verloren oder sonstiges passiert worden ist.
Darüber ist schon viel zu viel geschrieben worden, was mich auch sauer macht. Sowas darf nicht passieren !!!
Oder viele Fragen erst hier nach um Tipss abzuholen bevor die dann zum BMW-Händler gehn und die alles wechseln. Sind aber alle so, nicht nur auf BMW gezogen.
Heute ist es schwer eine richtig gute Werkstatt zu finden.
Aber wer keine Ahnung hat von KFZ hat sollte nicht am Auto rumschrauben. Da bin ich auch dagegen.
Sicherheit nicht nur den anderen sondern selbst auch.
Auch hier schöne Grüsse ausm Sonnigen Schwabaländle.
:cool::cool:
|
|
|
14.09.2002, 11:53
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.06.2002
Ort: Winterthur
Fahrzeug: Seat Leon 2.0 TFSI 2006
|
@Fanta
Klar hatten hier schon sehr viel Probleme mit BMW-Niederlassungen. Das mehr als nötig getauscht wird ist zwar unfair, jedoch nicht Gefährlich, ausser für den Geldbeutel.
Und die Fälle in dennen die Arbeit nicht richtig ausgeführt wurde, werden gerne gross Herausgehoben. Da man hier natürlich nur das negative und nicht die 1000enden korrekten arbeiten nachliest, mag schon ein schräges Bild entsehen. Und seien wir mal Ehrlich, wer selbst die Arbeiten ausführt, wem ist noch nie ein Fehler unterlaufen? Aber dass, dieses hier nicht gepostet wurde ist auch verständlich.
Ich seh das auch so, dass es schwierig ist eine Werkstatt zu finden welche wirklich alles zu wohle des Kundens macht.
@all Wie wärs wenn mann hier eine Liste aufbaut wo jedes Mitglied Werkstätten angeben kann welche empfehlenswert sind.
Schön wärs wenn man da nur was eintragen kann wenn man zB schon 25 Beiträge getippt hat, so würde man vermeiden das Werkstätten sich selbst eintragen.
Wär wohl nicht so ne Sache da was in PHP zu Programmieren, wäre ich sicher bereit in Absprache mit Chriss da was zu machen.
Gruss Stüssi
Sorrry bin wohl etwas vom ursprünblichen Thema abgekommen...
|
|
|
14.09.2002, 12:01
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2002
Ort: BSK
Fahrzeug: E70 - X5 40d (11/12)
|
Gleiche Meinung
@ all
War nur ein Beispiel von mir.
Meine wurden in der Werkstatt von meinem Kumpel (Anerkannter Fachbetrieb) gewechselt und der bestellt seit Jahren bei Matthies.
Noch eins fahre immer sofort zum TÜV wenn etwas verändert wird.
@ Merlin
250 km/h Geschosse ist bei mir fast richtig.
Ich hänge auch an meinem Leben und werde nichts dem Zufall überlassen.
MfG behrchen bei dem es auch gerade sonnig wird
__________________
Gruß Ronny
|
|
|
14.09.2002, 13:38
|
#8
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 04.05.2002
Ort: Vöhringen
Fahrzeug: E32 735i.A.
|
Zitat:
Orginal gepostet von Stüssi
@Fanta
Klar hatten hier schon sehr viel Probleme mit BMW-Niederlassungen. Das mehr als nötig getauscht wird ist zwar unfair, jedoch nicht Gefährlich, ausser für den Geldbeutel.
Und die Fälle in dennen die Arbeit nicht richtig ausgeführt wurde, werden gerne gross Herausgehoben. Da man hier natürlich nur das negative und nicht die 1000enden korrekten arbeiten nachliest, mag schon ein schräges Bild entsehen.
Stimmt
Und seien wir mal Ehrlich, wer selbst die Arbeiten ausführt, wem ist noch nie ein Fehler unterlaufen? Aber dass, dieses hier nicht gepostet wurde ist auch verständlich.
OK alle machen Fehler. Fehler sind dazu da das man besser wird. :-)
Ich seh das auch so, dass es schwierig ist eine Werkstatt zu finden welche wirklich alles zu wohle des Kundens macht.
Richtig
@all Wie wärs wenn mann hier eine Liste aufbaut wo jedes Mitglied Werkstätten angeben kann welche empfehlenswert sind.
Schön wärs wenn man da nur was eintragen kann wenn man zB schon 25 Beiträge getippt hat, so würde man vermeiden das Werkstätten sich selbst eintragen.
Wär wohl nicht so ne Sache da was in PHP zu Programmieren, wäre ich sicher bereit in Absprache mit Chriss da was zu machen.
:-)
Gruss Stüssi
Sorrry bin wohl etwas vom ursprünblichen Thema abgekommen...
|
    
Stimmt :-) :-) ;-)
|
|
|
15.09.2002, 11:14
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2002
Ort: BSK
Fahrzeug: E70 - X5 40d (11/12)
|
Da hast du recht hauptsache Freude am Fahren und das mit einem 7er.
MfG behrchen
|
|
|
15.09.2002, 17:56
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2002
Ort: BSK
Fahrzeug: E70 - X5 40d (11/12)
|
@ Merlin
geht nicht, habe sie unter ganz viel Klarlackschichten versteckt 
MfG behrchen
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|