Schlagen im Antrieb Keilriemenrippen ratlos
Hallo,
aufgrund der sehr merkwürdigen Fehlersuche mache ich direkt ein neues Thema auf, dies zu finden wohl eher nicht.
E38 FL 730D M57.
Im Standgas starkes klappern/schlagen (Geräusch als wenn Eisen aufeinanderschlagen würde, recht laut) nähe Wasserpumpe. (Schwer zu orten).
Keilriemenrippen ab, klappern weg.
Leicht Gas geben mit Keilriemen, auch weg.
Riemen treibt an: WP, SP, LM, Spanner und 2 Umlenkrollen.
SP, WP, Spanner, 1 Umlenkrolle getauscht. LM und die letzte Rolle kommen nicht in Frage, da zu weit weg vom Geräusch.
Visko natürlich stets ab gehabt.
Jetzt kämen nur noch die beiden Thermostate (jedoch beide in Kunststoffgehäuse) in Frage, dafür aber zu laut.
Als wenn irgendein Eisenteil in der WP schlagen würde. Das ist aber so laut, das es die WP längst hätte zerlegen müssen.
Die SP pumpt natürlich auch, aber nicht im Bereich der WP vorne mitte.
Nochmal: Großer Keilriemenrippen ab, ist Ruhe. Kann dann doch nur noch mit dem erzeugten Druck zu tun haben? Antrieb durch Kurbelwelle wohl auch nicht.
Antrieb von Klima unberührt gelassen.
Servo und Kühlung läuft und niergendwo Störungen, die damit zu tun haben könnten.
Wenn jemand ne Idee hat, Danke für einen Rat.
LG Thomas
|