


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.05.2004, 17:12
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.03.2004
Ort:
Fahrzeug:
|
vielen dank für eure beitrage! macht die sache schon was überschaubarer.
was ich nicht verstehe sind allerdings die 6 bzw. 12 monate von denen hier öfter geredet wird. wiso einmal sechs und einmal zwölf?
das hier habe ich noch gefunden
„Wird dem Gebrauchtwagenkäufer vom Händler ein Auto ohne separate Hinweise auf den Zustand oder mit schriftlicher Zustandsbeschreibung in der Art wie: "Fahrzeug in Ordnung" übergeben, kann der Käufer davon ausgehen, dass das Auto mängelfrei ist. In diesem Fall hat der Händler schlechte Karten, wenn innerhalb der ersten sechs Monate der einjährigen Gewährleistung Sachmängel angezeigt werden, die nicht auf normalen Verschleiß zurückzuführen sind.“
also ist es doch eher sein nachteil, wenn er mir ein fahrzeug übergibt welches als mängelfrei bescheinigt wurde.
Noch eines, was ganz wichtig für mich ist. der händler möchte gerne die teilenummer von dem klimakompressor wissen. ich sagte ihm das er die doch an hand der fahrgestellnummer ermitteln kann. er wiederum sagt, das er bei bmw angerufen hat, und die ihm mitteilten das verschiedenen verbaut wurden und ich die nummer ablesen sollte. tja, ich kann von außen leider keine nummer finden, was tu ich den jetzt. wisst ihr vieleicht weiter?
viele grüße
BED
|
|
|
05.05.2004, 20:03
|
#12
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
blue-eyed-devil
welches bj. hast du genau???????
bis 09/97 = 64 52 8 385 919
ab 09/97 = 64 52 6 911 340
kosten das gleiche: 482 eur
kann dir nur nochmals raten, die rechtsabteilung des ADAC anzusprechen.
gruss jürgen
|
|
|
05.05.2004, 20:45
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
|
@Bonner
Wilkommen im Club, aber so wie du hatte ich es auch gemeint.
gruss sven
|
|
|
05.05.2004, 21:04
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.11.2002
Ort: Iserlohn
Fahrzeug: BMW 735i E 38 (10/00) bis 09/2010, BMW 318 i touring (05/05), ab 09/10 DB 250 CDI W212
|
ADAC ???
Was Bonner und schnupperboller gesagt haben,ist genau richtig. Was soll der ADAC da noch bieten ? Letztlich kommt es darauf an, ob der Käufer kostenempfindlich ist oder nicht, das heißt, ob er rechtsschutzversichert ist oder nicht. Die ultimative Klärung solcher Streitigkeiten geht meistens nicht ohne gerichtlich bestellte Sachverständige. Und die sind teuer. Wenn man nicht rechtsschutzversichert ist und schon einen Teil der Kosten ersetzt bekommt, dann kann ein seriöser Anwalt nicht mehr dazu raten mehr zu versuchen. Eine zuverlässige, positive Prognose lässt sich kaum stellen.
__________________
Gruß
Max
|
|
|
06.05.2004, 05:45
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.03.2004
Ort:
Fahrzeug:
|
@ JB740
bessten Dank!
|
|
|
06.05.2004, 17:58
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|