


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.05.2021, 06:54
|
#11
|
Altblech King
Registriert seit: 24.06.2018
Ort:
Fahrzeug: E38-728i (03-00)
|
Verzeiht bitte dass ich das Thema nach rund sechs jahren nochmal hoch hole, aber ein neues zu erstellen erschien mir unsinnig.
Ich habe einen FL E38 in Orientblau Met. und habe eine Anhängerkupplung nachgerüstet. Folglich muss ich ja auch die Stoßstange hinten ausschneiden und die Blende dafür montieren. Die Blende von BMW hat aber leider nicht das gleiche schwarz wie die Beschichtung der Schweller.
Hat jemand genauere Informationen über diese Beschichtung?
Der Freundliche hat natürlich nach 20 Jahren keine Ahnung mehr davon leider 
|
|
|
27.05.2021, 09:03
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.12.2014
Ort: Eppingen
Fahrzeug: F11 530d; E39 Alpina B10 V8; E31 840i; E30 340i; E39 528i; NineT Racer; R850GS
|
Ich habe auch vor einigen Jahren bei meinem VFL die Stoßstange ausgeschnitten, hier hat die Blende aber farblich Top gepasst.
|
|
|
27.05.2021, 09:59
|
#13
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Zitat:
Zitat von Kevin113
Ich habe auch vor einigen Jahren bei meinem VFL die Stoßstange ausgeschnitten, hier hat die Blende aber farblich Top gepasst.
|
2x
zehnzeichenvollmach
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
27.05.2021, 12:14
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 728i (E38, 07.96, 1. Hand), Mercedes SL 350 (R230)
|
Zitat:
Zitat von Thomas S.
Ich habe mir bei Matthies Schwarz Seidenmatt(!) besorgt, und mit einem kleinen Stück Frotteetuch den noch feuchten Lack ganz leicht belegt/angetupft und so der Struktur des Untergrunds etwas angepasst. Man könnte vielleicht auch eine dünne Spachtelschicht entsprechend bearbeiten.
Vielleicht nicht perfekt; aber nur, wer es weiß und ganz genau hinschaut, sieht vielleicht einen minimalen Unterschied.
Es ging hier nicht um eine Ganzlackierung, sondern nur die Ausbesserung einer kleinen Schadstelle am hinteren Schwellerende.
Wenn man das bei BMW machen lassen will, nehmen die einen Speziallack, der mit Spritzpistolen aufgetragen wird; da ist man mit mehreren hundert Euro dabei.
Gruß
Thomas
|
.
Ich habe da inzwischen eine etwas professionellere Lösung gefunden. Wer seinen mattschwarzen Standard-Seitenschweller ganz oder teilweise neu lackieren muss/möchte, sollte mal den ad Steinschlagschutz CT 08 probieren. Das war seinerzeit eine Empfehlung von unserem Holger ("instantcoffeeman"). Struktur und Glanzgrad kommen recht nah an das Original.
Gruß
Thomas
__________________
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Farbcode
|
7erthebest |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
6 |
31.12.2015 08:19 |
Farbcode Stratusgrau?
|
Axel Brinkmann |
Autos allgemein |
9 |
26.05.2015 12:15 |
Innenraum: Farbcode 181
|
schlaechter666 |
BMW 7er, Modell E23 |
2 |
18.11.2012 21:17 |
Karosserie: Farbcode
|
atours |
BMW 7er, Modell E38 |
5 |
12.11.2006 10:40 |
E38-Teile: Schweller E38
|
Dr.Bimmer |
Suche... |
1 |
26.05.2006 19:49 |
|