


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.09.2015, 16:08
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Bayern
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
|
War heute beim klimaservice. Nach 16 Jahren waren noch 380g im system. Hart an der Grenze wie ich finde. Mal sehen ob das Geräusch nun leiser ist. Werde die nächsten Tage testen.
|
|
|
15.09.2015, 18:09
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: München
Fahrzeug: E38-740iA (BJ 09.00, Individual (Carbon Highline))
|
Hallo zusammen,
ich kenne das auch. Bei mir hat es zwei Komponenten:
1. Kältemittelfverdichter
2. Motor selbst
bei 2. vermute ich Kettenheulen. Das ist unkritisch und kommt vom polygonartigen Abrollen der Steuerkette auf dem Kettenrad.
Ich vermute, dass Ihr vom 2. Phänomen (Steuerkettenheulen) sprecht
|
|
|
15.09.2015, 18:25
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
|
Zitat:
Zitat von Nussibmw
War heute beim klimaservice. Nach 16 Jahren waren noch 380g im system. Hart an der Grenze wie ich finde. Mal sehen ob das Geräusch nun leiser ist. Werde die nächsten Tage testen.
|
War bei mir das gleiche,Geräusch wird dann wohl weg sein.
|
|
|
16.09.2015, 10:28
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: nähe Kassel
Fahrzeug: E38 740il 11/98, Plymouth Fury 1966
|
Muss nicht sein...
Mein Dicker hat auch schon einen neuen Klimakompressor mit Trockner bekommen und das hatte keinerlei Einfluss auf das Geräusch.
Übrigens hat auch ein kompletter Tausch der Keilrippenriemen inkl. Spann- und Umlenkrollen nix daran geändert.
Wie gesagt, ich habe mich dran gewöhnt.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|