


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.05.2015, 23:03
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.02.2014
Ort: Rehlingen-Siersburg
Fahrzeug: E38-728i (7.96)
|
Sorry wenn ich falsch liege, aber ist die Zusatzwasserpumpe nicht nur bei e38ern verbaut mit Standheizung?
Also ich habe noch nicht gehört, dass die jemand reparieren konnte, aber nimm doch eine gute gebrauchte aus dem Netz, ist ja recht schnell gewechselt.
|
|
|
17.05.2015, 00:39
|
#12
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Ich glaube die Zusatzpumpe hat jeder für die "Restwärme-Zirkulation" bei stehendem Motor. Mit Standheizung hat man dann lediglich noch diverse zusätzliche/andere Schläuche.
Gasi
|
|
|
17.05.2015, 01:25
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von BavariaBlue
N a, da werde ich dann wohl erst das Kombi wieder herrichten lassen, damit ich auch was erkenne und nebenbei mal die Zusatzkühlmitelpumpe ausbauen und begutachten. Kann man(n) die reparieren oder muss es eine Neue sein? ist ja nicht ganz billig das Teil.... 
Ich danke Euch schon mal für Eure Tipps und halte Euch auf dem Laufenden...
Gruß
Ingo
|
Hoffentlich läßt Du das Kombi bei @M8Enzo reparieren - der ist derjenige, der es so repariert, dass es auf Jahre hinaus keine Pixelfehler mehr gibt - und zu nem anständigen Preis.
Alles andere vermeintlich billigere ist herausgeschmissenes Geld!
Günstige Ersatzteile - gebrauchte - oder wie es so schön im Jargon heißt: "aus Vorbesitz" - bekommste hier zum Beispiel
http://www.schmiedmann.de/7er_Reihe/E38.htm
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
17.05.2015, 07:54
|
#14
|
BavariaBlue
Registriert seit: 06.05.2015
Ort: Harsum
Fahrzeug: E38-735i (07.98)
|
Sorry wenn ich falsch liege, aber ist die Zusatzwasserpumpe nicht nur bei e38ern verbaut mit Standheizung?
Also, ich habe mal gerade geschaut. Die Zusatzkühlmittelpumpe ist verbaut. Aber Standheizung habe ich definitiv nicht...
Habe heute morgen nochmalig Kühlmittelstand kontrolliert. War noch was zusehen im Ausgleichsbehälter. Habe nochmal nachgefüllt. War aber nicht viel. Auto läuft auch super...Komisch alles....
|
|
|
17.05.2015, 07:58
|
#15
|
BavariaBlue
Registriert seit: 06.05.2015
Ort: Harsum
Fahrzeug: E38-735i (07.98)
|
Hoffentlich läßt Du das Kombi bei @M8Enzo reparieren - der ist derjenige, der es so repariert, dass es auf Jahre hinaus keine Pixelfehler mehr gibt - und zu nem anständigen Preis.
Jeep, bin hier im Forum schon öfter auf M8Enzo gestossen und habe nur Gutes gehört. So wie es aussieht war aber schon jemand am Kombi und hat daran rumgespielt. Habe es gestern noch ausgebaut und gesehen das die Clipse z.T. abgebrochen sind  Hoffentlich bekommt er das noch hin....
|
|
|
17.05.2015, 08:59
|
#16
|
Kennzeichenoutter
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
|
Zusatzwapu hat jeder E38
Wasserschläuche-Pumpe-Ventil | BMW 7' E38 735i M62 Europa
NR 1
By the way, hat jemand vielleicht eine Adresse wo es die Pumpe bezahlbar einzeln gibt? Für die FL Variante
|
|
|
17.05.2015, 09:16
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Kannst höchstens mal bei einem BMW Vertragshändler fragen ob er mal in der Teilebörse nachschauen kann.
Mit etwas Glück ist da so´n Teil drin.
Das geht nicht in den BMW Niederlassungen !
Hab für meine 170,- bezahlt 
|
|
|
17.05.2015, 10:18
|
#18
|
BavariaBlue
Registriert seit: 06.05.2015
Ort: Harsum
Fahrzeug: E38-735i (07.98)
|
Hi,
danke an peter paul...er hatte vorhin einen Link geschickt von einem Händler der günstig E38 Teile verkauft...habe mal gesucht und das hier gefunden:
Schmiedmann - Wasserventil mit Heizgerät
Ist doch gar nicht so teuer...falls das überhaupt die Richtige ist
Habe aber noch etwas anderes gefunden bezgl. Reparatur. Vielleicht auch ganz interessant wenns funzt:
schnip.de | Zusatzwasserpumpe
|
|
|
17.05.2015, 10:19
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von 740 flo
|
Schmiedmann - Styling/Tuning/Ersatzteile für BMW - Neuteil
2 doofe - 1 Gedanke ^^
62 € geht doch ......
|
|
|
17.05.2015, 10:38
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Bei Schmiedemann ist es nicht auf Lager, da müßte man mal fragen ob sie es überhaupt besorgen können.
Eine Reparatur lohnt sich meiner Meinung nach nicht, denn den Pumpenmotor kann man nicht reparieren.
Der ist aber meistens defekt.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|